Schlagwort: Zeit
Mit Lärchenextrakt und mehr Bewegung die Virusabwehr stärken
Zurück Teilen: d 24.08.2021 10:42 Mit Lärchenextrakt und mehr Bewegung die Virusabwehr stärken MHH-Studie untersucht den Einfluss von Prostaglandin E2 auf das Immunsystem Nicht alle Infektionen mit SARS-CoV-2 verlaufen gleich. Bestimmte Faktoren erhöhen das Risiko,…
Wie sich die ersten Wurzeln vor mehr als 400 Millionen Jahren entwickelten
Zurück Teilen: d 24.08.2021 09:13 Wie sich die ersten Wurzeln vor mehr als 400 Millionen Jahren entwickelten Entwicklung der Pflanzenwurzeln als Wurzel der Pflanzenevolution – mit dramatischen ökologischen Folgen Ein Pflanzenfossil aus einer geologischen Formation…
Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen
Teilen: 23.08.2024 10:17 Synthetische Polymere gegen Pilzinfektionen Ein Chemie-Doktorand strandet am Leibniz-HKI in Jena und nutzt die Zeit für Forschung an Candida albicans Kombiniert mit Anti-Pilz-Medikamenten wirken synthetische Polymere besonders effektiv gegen Candida albicans. Das…
Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten
Teilen: 23.08.2024 10:05 Was wirklich wirkt: Erfolgs-Check für die Klimapolitik aus zwei Jahrzehnten 1.500 Politikmaßnahmen aus 41 Ländern über 6 Kontinente im ausführlichen Check: Die Ergebnisse einer beispiellosen Analyse klimapolitischer Maßnahmen der letzten 20 Jahre…
Chlamydien können sich im Darm einnisten
Teilen: 23.08.2024 08:29 Chlamydien können sich im Darm einnisten Chlamydien sind sexuell übertragbare Krankheitserreger, die offenbar längere Zeit im Darm des Menschen überdauern können. Das berichten Forschende aus Würzburg und Berlin im Journal PLOS Pathogens….
Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion
Zurück Teilen: d 24.08.2021 09:00 Viren hinterlassen ihre Spuren auch lange nach der Infektion Nicht immer töten Viren die befallenen Körperzellen. Forschende der Universität Basel haben in Versuchen mit Mäusen festgestellt, dass Zellen über Selbstheilungskräfte…
Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington
Teilen: 22.08.2024 14:09 Ein neuer Verdächtiger bei Chorea Huntington Forschende aus Berlin und Düsseldorf haben mithilfe von Hirnorganoiden ein neues Gen mit dem Fortschreiten von Chorea Huntington in Verbindung gebracht. Das Gen trägt möglicherweise viel…
Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“
Teilen: 21.08.2024 14:04 Ein neuer Raubdinosaurier mit markanter „Augenbraue“ Paläontologen finden den ersten Raubdinosaurier Kirgisistans. Ein kirgisisch-deutsches Expeditionsteam um SNSB-Forscher Oliver Rauhut hat bei Feldarbeiten nahe der Stadt Taschkömür im südwestlichen Kirgisistan die fossilen Knochen…
Besserer Schutz von Spenderherzen
Teilen: 20.08.2024 14:05 Besserer Schutz von Spenderherzen Eine in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichte internationale Studie hat eine neue Methode zur Konservierung von Spenderherzen vor der Transplantation untersucht. Das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) in…
Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer
Teilen: 20.08.2024 12:38 Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer HZI-Forschende nutzen Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein für eine verbesserte Immunreaktion Etablierte Impfstoffe gegen COVID-19 haben bekanntlich den Nachteil, dass die anfangs gute Schutzwirkung…
Planeten enthalten mehr Wasser als gedacht
Teilen: 20.08.2024 11:00 Planeten enthalten mehr Wasser als gedacht Das meiste Wasser eines Planeten befindet sich im Allgemeinen nicht auf der Oberfläche, sondern ist tief im Innern versteckt. Dies wirkt sich auf die mögliche Bewohnbarkeit…
Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung
Teilen: 19.08.2024 15:27 Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung Lithium-Ionen-Batterien und Superkondensatoren ergänzen sich gut: Gekoppelt in einem hybriden Speichersystem, versprechen sie eine reduzierte Batteriealterung und niedrige Gesamtkosten. Das Fraunhofer IEE hat…