Schlagwort: Zeit
Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg
Zurück Teilen: d 04.02.2019 11:05 Kaukasus: Kultureller Austausch über biologische Grenzen hinweg Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der Bronzezeit. Ein internationales Forschungsteam koordiniert von…
Am 29. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Star Raiders ist ein Computerspiel von Douglas Neubauer und eines der ersten, das für die Heimcomputer Atari 400 und 800 veröffentlicht wurde. Publisher war Atari, Inc. selbst. Thematisch und visuell ist es an die…
Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie
Zurück Teilen: d 01.02.2019 20:00 Virtuelle Linse verbessert Röntgenmikroskopie Röntgenstrahlen ermöglichen einzigartige Einblicke in das Innere von Materialien, Gewebe und Zellen. Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben eine neue Methode entwickelt, dank der die…
Neue Erkenntnisse zur römischen Militärpräsenz in Straßburg veröffentlicht
Zurück Teilen: d 01.02.2019 09:14 Neue Erkenntnisse zur römischen Militärpräsenz in Straßburg veröffentlicht Mainz/Straßburg. Die Forschungen der letzten Jahrzehnte zur römischen Militärpräsenz und zum Lager der 8. Legion in Straßburg sind im Verlag des Römisch-Germanischen…
Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme
Teilen: d 02.08.2022 12:27 Studie: CO₂-Bepreisung als Instrument für klimaneutrale Wärme Eine Studie von Fachleuten aus dem Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart hat für das Energiezukunft-Projekt Ariadne ermittelt, wie sich…
Am 26. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoffe oder auch der technischen Keramiken. Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die durch keramische Fasern verstärkt wird und…
Am 27. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Snooker ist eine Variante des Präzisionssports Billard, die mit speziellen Queues auf einem Snookertisch gespielt wird, der verglichen mit einem Pooltisch rund doppelt so groß ist. Zudem sind die Taschen anders geformt als beim…
Entwicklung neuer magnetischer Sensoren beschleunigen
Zurück Teilen: d 30.01.2019 14:49 Entwicklung neuer magnetischer Sensoren beschleunigen Kompetenzzentrum der Universitäten Bielefeld und Mainz nimmt Arbeit auf Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert mit 2,5 Millionen Euro das neue Forschungslabor „MagSens“ der…
Am 25. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
Coniophis ist eine ausgestorbene Gattung der Schlangen (Ophidia) aus der späten Kreidezeit. Die einzige sicher zu dieser Gattung gehörige Art, Coniophis precedens, wurde etwa 7 cm lang und besaß eine schlangenartige Bezahnung und Körperform…
Jülicher Forscher erhöhen Leerlaufspannung von Perowskit-Solarzellen
Zurück Teilen: d 28.01.2019 10:01 Jülicher Forscher erhöhen Leerlaufspannung von Perowskit-Solarzellen Jülich, 28. Januar 2019 – Wissenschaftlern des Forschungszentrums Jülich ist es gelungen, die Leerlaufspannung von Perowskit-Solarzellen auf einen Rekordwert von 1,26 Volt zu erhöhen….
William Paterson
William Paterson (* April 1658 in Tinwald, Dumfries and Galloway, Schottland; † 22. Januar 1719 in London) war ein schottischer Kaufmann, Autor und Politiker. Er wanderte im Alter von 17 Jahren nach Neuengland aus, kehrte…
TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan
TU Darmstadt: Die Augen haben einen Plan Darmstadt, 22. Januar 2019. Ein Team um Professor Constantin Rothkopf am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat in einer Studie gezeigt, dass Menschen ihre Augenbewegung unbewusst…




































































































