Schlagwort: Zeit

Schneller rechnen: KI gekoppelt mit klassischer Physik

Schneller rechnen: KI gekoppelt mit klassischer Physik

Teilen:  06.08.2024 15:40 Schneller rechnen: KI gekoppelt mit klassischer Physik Ein neuer maschineller Lern-Algorithmus simuliert komplexe Quantensysteme Atome sind komplexe Quantensysteme, die aus einem positiv geladenen Kern und negativ geladenen Elektronen bestehen. Wenn mehrere Atome…

Wettlauf über Jahrmillionen erhält genetische Vielfalt

Wettlauf über Jahrmillionen erhält genetische Vielfalt

Teilen:  06.08.2024 15:27 Wettlauf über Jahrmillionen erhält genetische Vielfalt Variationen im Erbgut ermöglichen dem Wasserfloh, sich gegen das Eindringen eines Parasiten zu wehren. Woraufhin sich der Parasit wiederum anpassen muss. Diese Schleife der Koevolution läuft…

Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten

Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten

Teilen:  06.08.2024 11:26 Ocean ́s Eleven: Neuentdeckungen aus dem Meer. Gemeinschaftsprojekt beschleunigt die Beschreibung von marinen Arten Pinke Seegurken, runzlige Napfschnecken, die auf Methanschloten leben und Krebstiere, die mysteriöse Löcher bauen – insgesamt elf neue…

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn

Teilen:  06.08.2024 11:00 Sport oder Snack? So entscheidet unser Gehirn Der Hirnbotenstoff Orexin ist essenziell für unsere Wahl zwischen Bewegung und den leckeren Versuchungen, denen wir ständig ausgesetzt sind. Diese Forschungsergebnisse könnten auch Menschen helfen,…

Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren

Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren

Teilen:  05.08.2024 14:42 Kleine Schwarze Löcher können die Existenz grosser Schwarzer Löcher offenbaren Ein internationales Forschungsteam mit UZH-Beteiligung schlägt eine neuartige Methode vor, um supermassereiche Schwarze Löcher in den Zentren von Galaxien zu entdecken. Als…

Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?

Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen?

Zurück Teilen:  d 06.08.2021 15:32 Lassen sich kollektive Entscheidungen vorhersagen? Am Beispiel der Charts und Bestsellerlisten zeigen Physiker der Goethe-Universität, dass unsere Entscheidungsprozesse statistischen Gesetzen folgen, die von der Arbeitsweise unseres Gehirns beeinflusst sind. Wichtigste…

Prostatakrebs: KI soll dazu beitragen, unnötige Biopsien zu vermeiden

Prostatakrebs: KI soll dazu beitragen, unnötige Biopsien zu vermeiden

Teilen:  05.08.2024 12:25 Prostatakrebs: KI soll dazu beitragen, unnötige Biopsien zu vermeiden Für welche Männer ist bei einem erhöhten PSA-Wert eine Biopsie erforderlich, um einen Verdacht auf Prostatakrebs zu bestätigen oder auszuräumen? Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen…

Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau

Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau

Teilen:  05.08.2024 11:39 Neuer Röntgenweltrekord: Blick in einen Computerchip auf 4 Nanometer genau In Zusammenarbeit mit der ETH Lausanne EPFL, der ETH Zürich und der University of Southern California haben Forschende am Paul Scherrer Institut…

Neue Forschungsergebnisse zu lebensgefährlicher Erkrankung der Babylunge

Neue Forschungsergebnisse zu lebensgefährlicher Erkrankung der Babylunge

Teilen:  05.08.2024 11:12 Neue Forschungsergebnisse zu lebensgefährlicher Erkrankung der Babylunge Die angeborene Zwerchfellhernie ist eine gefährliche Fehlbildung der Lunge und des Zwerchfells, bei der knapp ein Drittel der betroffenen Babys an der Unterentwicklung der Lungen…

Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören

Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören

Teilen:  02.08.2024 11:21 Erinnerungen speichern, ohne alte zu zerstören Der erste Schultag: das erste Betreten des Klassenraums, das Kribbeln im Bauch und die Freude über die Schultüte – typische Beispiele für Erinnerungen aus dem episodischen…

Neue ESO-Beobachtungen spüren Exoplaneten mit lediglich der halben Masse der Venus auf

Neue ESO-Beobachtungen spüren Exoplaneten mit lediglich der halben Masse der Venus auf

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 14:00 Neue ESO-Beobachtungen spüren Exoplaneten mit lediglich der halben Masse der Venus auf Eine Gruppe von Astronomen hat mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile neue…

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung

Zurück Teilen:  d 05.08.2021 10:32 Studie zur Behandlung von Speisenröhrenkrebs gibt Anlass zur Hoffnung Das „New England Journal of Medicine“ berichtet über den erfolgreichen Einsatz einer adjuvanten Immuntherapie als eine neue und erfolgversprechende Behandlungsoption für…