Schlagwort: Zeit
Kosmologie: Ringkampf am Himmel
Teilen: 15.07.2024 15:51 Kosmologie: Ringkampf am Himmel Ein LMU-Team liefert ein Modell dafür, was die Farbe einer Galaxie über ihren Abstand verrät, um kosmische Strukturen zu vermessen. Unser Universum ist etwa 13,8 Milliarden Jahre alt,…
Informationstechnologien: Topologische Materialien für die ultraschnelle Spintronik
Zurück Teilen: d 16.07.2021 15:34 Informationstechnologien: Topologische Materialien für die ultraschnelle Spintronik Ein Team um den HZB-Physiker Dr. Jaime Sánchez-Barriga hat neue Einblicke in die ultraschnelle Anregung und Reaktion von Toplogischen Zuständen der Materie auf…
COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“
Zurück Teilen: d 16.07.2021 11:05 COR-101 hemmt auch die sich schnell ausbreitenden “indischen“ Varianten von SARS-CoV-2 inklusive „Delta“ Unser Körper stellt normalerweise selbst Antikörper her, um Viren wie SARS-CoV-2 zu bekämpfen. Bei Patient*innen mit Vorerkrankungen…
Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen
Teilen: 15.07.2024 12:11 Neue Studie zeigt: Telemedizin kann Versorgungslücken nach geplanter Krankenhausreform schließen Der Bosch Health Campus hat eine Machbarkeitsstudie zur Telemedizin in Baden-Württemberg beauftragt. Sie zeigt: Durch die geplante Krankenhausreform werden deutliche Versorgungslücken entstehen….
Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht
Teilen: 15.07.2024 09:10 Versteckt hinter Graffiti: Vermächtnis der Kreuzritter in Jerusalems Grabeskirche aufgetaucht In der Grabeskirche von Jerusalem stieß ein Team unter Beteiligung von ÖAW-Historikern durch Zufall auf den größten bekannten mittelalterlichen Altar, der seit…
KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr?
Teilen: 12.07.2024 14:20 KI in der Lügendetektion: Sozialer Frieden in Gefahr? Künstliche Intelligenz kann Lügen deutlich besser erkennen als Menschen. Das hat auch Auswirkungen auf das gesellschaftliche Miteinander, wie eine jetzt veröffentlichte Studie zeigt. Verantwortlich…
Gewahrsein ohne Ich-Gefühl
Zurück Teilen: d 15.07.2021 13:07 Gewahrsein ohne Ich-Gefühl Bisher umfangreichste Studie zum Erleben des sogenannten reinen Bewusstseins bei der Meditation veröffentlicht Bei der Meditation kann der Zustand des sogenannten reinen Bewusstseins erlebt werden, in dem…
Spermienmigration im Genitaltrakt – Computer-simulationen identifizieren Schlüsselfaktoren für den Reproduktionserfolg
Zurück Teilen: d 15.07.2021 20:00 Spermienmigration im Genitaltrakt – Computer-simulationen identifizieren Schlüsselfaktoren für den Reproduktionserfolg Ein Forschungsteam der Humboldt-Universität zu Berlin und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) hat ein Agenten-basiertes Computermodell entwickelt, um…
Mechanismus zur Differenzierung von spezifischen Immunzelltypen entdeckt
Zurück Teilen: d 15.07.2021 12:14 Mechanismus zur Differenzierung von spezifischen Immunzelltypen entdeckt Unter bestimmten Voraussetzungen kann unser Immunsystem Infektions- und Krebserkrankungen effizient abwehren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die T-Zellen, besonders der Gamma-Delta-T-Zelltyp. Das Problem:…
Ein Spaziergang fürs Gehirn
Zurück Teilen: d 15.07.2021 11:20 Ein Spaziergang fürs Gehirn Studie zeigt, dass sich Zeit im Freien positiv auf unser Gehirn auswirkt. Wer regelmäßig an der frischen Luft ist, tut seinem Gehirn und seinem Wohlbefinden etwas…
Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT
Zurück Teilen: d 15.07.2021 11:07 Dicker Luft zu Leibe gerückt – Protein-Baustein hilft atmosphärisches CO2 zu binden: Verfahren aus dem Rostocker LIKAT Ein neues Verfahren aus dem Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse vermag mittels Kohlendioxid aus…
Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen
Zurück Teilen: d 15.07.2021 10:35 Die Viren-Falle: Hohlkörper aus DNA-Material könnten Viren einfangen und unschädlich machen Bisher gibt es gegen die meisten Virus-Infektionen keine wirksamen Gegenmittel. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat…