Schlagwort: Zeit

Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus

Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus

Zurück Teilen:  d 25.01.2022 10:44 Mikroplastik in der Umwelt: Daten reichen nicht aus Misst man nur zu einem einzigen Zeitpunkt, wieviel Mikroplastik sich in der Umwelt befindet, so lassen sich daraus keine Rückschlüsse auf den…

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 13:58 Partnersuche bei Spinnen: Weibchen setzen Pheromone strategisch ein In einer Studie an der Wespenspinne „Argiope bruennichi“ haben Wissenschaftlerinnen des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg zeigen können, dass die Weibchen ihre…

Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem

Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem

Zurück Teilen:  d 24.01.2022 11:50 Corona-bedingte Stressbelastung von Fachkräften im Gesundheitssystem Das Stresserleben von Beschäftigten in der ambulanten Versorgung war in der frühen Phase der Corona-Pandemie vergleichsweise hoch – höher als beim medizinischen Personal in…

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern

Zurück Teilen:  d 21.01.2022 11:01 Klimawandel und Waldbrände könnten Ozonloch vergrößern Leipzig. Rauch aus Waldbränden könnte den Ozonabbau in den oberen Schichten der Atmosphäre verstärken und so das Ozonloch über der Arktis zusätzlich vergrößern. Das…

Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch

Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 14:28 Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch Blattgemüse gehört in Westafrika als Beilage zu vielen Gerichten wie dem gestampften Yams im Süden der Region. In Zusammenarbeit mit Chemikern…

Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder

Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder

Zurück Teilen:  d 20.01.2022 08:45 Von Heinrich Hertz zu Terahertz: Ultraschnelle Videokamera für elektrische Felder High-Tech-Anwendungen in der Optoelektronik arbeiten heute mit ultraschnellen elektrischen Schwingungen und erreichen teilweise Frequenzen bis in den Terahertz-Bereich. Einem Team…

Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm

Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 16:39 Des Menschen bester Freund: Der Regenwurm Bodenanalysen an ukrainischer Grabungsstätte Sie sind klein, unscheinbar und ziemlich bedeutend: Regenwürmer sind vermutlich stärker an der Entstehung der modernen Zivilisation beteiligt als bisher…

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen”

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 10:48 Psychologe Saalbach: “Die Elternhäuser mussten einiges abfangen” Mehr als ein Drittel der Schüler:innen hatte einer Studie der Universität Leipzig zufolge während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 gar nicht oder…

Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr

Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr

Zurück Teilen:  d 19.01.2022 11:01 Selbstorganisation komplexer Strukturen: Ein Blick auf die Uhr LMU-Forschende haben eine neue Strategie entwickelt, mit der nanotechnologische Strukturen zeit- und ressourceneffizient hergestellt werden können. Makromoleküle wie zelluläre Strukturen oder Viruskapside…

Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch

Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt

Zurück Teilen:  d 13.01.2022 14:40 Immer in Bewegung: Wie die Mongolische Gazelle den Naturschutz vor Herausforderung stellt Wenn sich Mongolische Gazellen an grünen Weideplätzen sammeln, können schon mal 100.000 Tiere zusammenkommen. Danach verstreuen sie sich…

Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen

Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen

Zurück Teilen:  d 12.01.2022 17:00 Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen Erstmalig genaue Rekonstruktion unserer Sternenumgebung gelungen: Milchstraße löchrig wie ein Emmentaler Die Erde und unser Sonnensystem befinden sich…

Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor

Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor

Zurück Teilen:  d 11.01.2022 13:28 Terahertzstrahlung kompakter und einfacher als je zuvor Eine neuartige, einfache und extrem kompakte Strahlungsquelle für Terahertz-Wellen wurde an der TU Wien entwickelt. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Terahertzstrahlung hat eine Wellenlänge…