Schlagwort: Zeit

Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar

Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar

Teilen:  02.04.2024 17:28 Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar Das Zusammenspiel von Elektronen und Licht gehört zu den fundamentalen Wechselwirkungen der Physik. Jetzt ist es mit einem Experiment an der Goethe-Universität Frankfurt gelungen,…

Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser

Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser

Zurück   Teilen:  d 29.03.2021 14:06 Bewegung ist gut, abwechslungsreiche Bewegung ist besser Die Empfehlungen sind klar: Körperliche Aktivität ist gut für die psychische Gesundheit. Es kommt aber auch darauf an, wie abwechslungsreich sie ist….

Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente

Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente

Zurück Teilen:  d 02.04.2021 16:00 Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente An DESYs hochbrillanter Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam mehrere Kandidaten für Wirkstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert. Sie binden an ein…

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 14:59 Ameisen reagieren auf soziale Isolation Studie stellt Veränderungen beim Verhalten und bei der Aktivität von Genen zur Immun- und Stressregulation als Folge sozialer Isolation fest Ameisen reagieren auf soziale Isolation…

073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden

073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 13:04 073/2021 Weidebasierte Milchproduktion kann hohe Milchleistung mit sehr niedrigen Methanemissionen verbinden Ist die Milch von weidenden Kühen besser für das Klima als Milch von Kühen in Stallhaltung? Dieser Frage haben…

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 07:51 Effektive Beutejagd in der Tiefsee Rekonstruktion von Tiefsee-Tintenfischgemeinschaften zeigt profitable Jagdzonen für extrem tauchende Wale Ein internationales Forscherteam hat untersucht, warum Delfine und Wale rekordverdächtige Tauchgänge in mehrere Kilometer Tiefe…

Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas

Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 17:00 Menschheitsgeschichte: Früher Homo sapiens im Outback Afrikas Ein internationales Forscher*innen-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Geologen Michael Meyer liefert erstmals mehr als 100.000 Jahre alte Belege für moderne Menschen in der…

Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B

Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 14:26 Fischviren liefern neue Therapieansätze für Hepatitis B Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg weisen nach, dass spezielle Fischviren evolutionär mit Hepatitis-B-Viren verwandt sind / Die 400 Millionen Jahre alte Verwandtschaft ermöglicht Einblicke…

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

So genau wie noch nie: Theoretische Physiker des Exzellenzclusters PRISMA⁺ berechnen den Radius des Protons

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:24 So genau wie noch nie: Theoretische Physiker des Exzellenzclusters PRISMA⁺ berechnen den Radius des Protons In der Diskussion um die Größe des Protons favorisieren die neuen Rechnungen den kleineren Wert…

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:02 Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung Auf dem »UKP-Workshop – Ultrafast Laser Technology« in Aachen wird auch in diesem Jahr der aktuelle Stand dieser innovativen Lasertechnik in Forschung und Industrie diskutiert. Sind die…

Erfolg durch Eierkuchen-Strategie: Spezielle Hitzebehandlung verbessert neuartiges magnetisches Material

Erfolg durch Eierkuchen-Strategie: Spezielle Hitzebehandlung verbessert neuartiges magnetisches Material

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 13:56 Erfolg durch Eierkuchen-Strategie: Spezielle Hitzebehandlung verbessert neuartiges magnetisches Material Skyrmionen – winzige magnetische Wirbel – gelten als vielversprechende Kandidaten für die Informationsspeicher der Zukunft. Mit ihrer Hilfe könnten sich eine…

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:13 Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik Farbänderungen von unter die Haut implantierten Goldnanopartikeln zeigen die Änderung von Stoffkonzentrationen im Körper an Die Idee von implantierbaren Sensoren, die kontinuierlich Informationen über…