Schlagwort: Zeit

Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden

Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 09:00 Thrombosegefahr bei schwer kranken Covid-19-Patienten: Störer im Gerinnungssystem gefunden Tübinger Forscher finden Ursache für gefährliche Aktivierung der Blutgerinnung. Im Fokus: Antikörper, die unkontrolliert Blutplättchen aktivieren Bereits in der ersten Corona-Pandemiewelle…

Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen

Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen

Teilen:  13.03.2024 10:43 Studie zeigt erstmals, dass verschiedene Formen von Adhäsionsstrukturen bei Zellen ineinander übergehen Zellen bilden Anheftungs-Strukturen aus, um sich in ihrer Umgebung zu verankern. Ihr koordinierter Auf- und Abbau ermöglicht es auch, dass…

Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise

Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise

Teilen:  13.03.2024 08:45 Europäer wollen dezentrale Stromerzeugung und niedrige Preise Obwohl ein Großteil der Bevölkerung in Europa die Energiewende grundsätzlich unterstützt, gibt es vor Ort zunehmend Widerstand gegen konkrete Projekte. Wie könnte der Ausbau erneuerbarer…

Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim!

Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim!

Teilen:  12.03.2024 13:00 Einladung zu Presse-Terminen beim Pneumologie-Kongress: Kommen Sie vom 20. bis 23. März nach Mannheim! Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Redaktionen, nutzen Sie die Möglichkeit, um aus erster Hand und im Rahmen…

Zweites Positionspapier des Westfälischen Energieinstituts: „Energiewende? – Ja, aber nicht so!“

Zweites Positionspapier des Westfälischen Energieinstituts: „Energiewende? – Ja, aber nicht so!“

Teilen:  12.03.2024 08:29 Zweites Positionspapier des Westfälischen Energieinstituts: „Energiewende? – Ja, aber nicht so!“ Sieben Professoren des Westfälischen Energieinstituts an der Westfälischen Hochschule haben ein aktualisiertes und erweitertes Positionspapier unter dem Titel „Energie- und Klimawende…

Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage

Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 14:42 Wann sind Operationen nach SARS-CoV-2-Infektionen wieder sicher? Forschungsnetzwerk COVIDSurg liefert Datengrundlage Operationen sollten nach einer Infektion mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 erst mindestens sieben Wochen nach dem Nachweis stattfinden. Das zeigt…

Motivationsschub aus dem Smartphone – Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen

Motivationsschub aus dem Smartphone – Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 12:12 Motivationsschub aus dem Smartphone – Digitale Peergruppenberatung kann Älteren aus der Arbeitslosigkeit helfen Für Arbeitslose ab dem 50. Lebensjahr ist die Gefahr der Langzeitarbeitslosigkeit besonders hoch. Forscher und Forscherinnen aus…

Forscherteam untersucht, wie die Evolution die Struktur und Funktion eines neu entstandenen Proteins in Fliegen formt

Forscherteam untersucht, wie die Evolution die Struktur und Funktion eines neu entstandenen Proteins in Fliegen formt

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 12:45 Forscherteam untersucht, wie die Evolution die Struktur und Funktion eines neu entstandenen Proteins in Fliegen formt Gemeinsam mit Kollegen aus den USA und Australien haben Bioinformatiker der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU)…

Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer

Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:51 Studie: Coronaschutz im Klassenzimmer Coburger Forscher haben untersucht, wie gut Trennwände und Lüftungsanlagen in geschlossenen Räumen gegen das Coronavirus schützen. Ergebnis: Mit dieser Ausstattung wäre wieder ein vergleichsweise normaler Schulunterricht…

Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung

Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:00 Künstliche Intelligenz beurteilt chirurgische Leistung Einem Forschungsteam des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Firma caresyntax ist der Nachweis gelungen, dass künstliche Intelligenz (KI) die Fertigkeiten von Chirurginnen und Chirurgen zuverlässig…

Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit: Astrophysiker der Universität Göttingen entdeckt neue theoretische Lösungen

Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit: Astrophysiker der Universität Göttingen entdeckt neue theoretische Lösungen

Zurück Teilen:  d 12.03.2021 09:53 Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit: Astrophysiker der Universität Göttingen entdeckt neue theoretische Lösungen Wenn Reisen zu fernen Sternen innerhalb der Lebenszeit eines Menschen möglich sein sollen, muss ein Antrieb gefunden werden, der…

3D-Blick ins Chaos: Forschungsteam visualisiert erstmalig temperaturgetriebene Turbulenz in Flüssigmetall

3D-Blick ins Chaos: Forschungsteam visualisiert erstmalig temperaturgetriebene Turbulenz in Flüssigmetall

Teilen:  11.03.2024 13:30 3D-Blick ins Chaos: Forschungsteam visualisiert erstmalig temperaturgetriebene Turbulenz in Flüssigmetall Experimente mit Flüssigmetallen könnten nicht nur zu spannenden Erkenntnissen über astrophysikalische Strömungsphänomene führen, wie etwa den atmosphärischen Störungen am Sonnenrand. Auch industrielle…