Schlagwort: Zeit

Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl

Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl

Zurück Teilen:  d 22.06.2021 09:00 Neuer Biomarker bei Multipler Sklerose ermöglicht frühe Risikoeinschätzung und gezielte Therapiewahl Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems, deren Verlauf sehr unterschiedlich sein kann. Für…

Jugendliche sind heutzutage mit Singleleben zufriedener

Jugendliche sind heutzutage mit Singleleben zufriedener

Teilen:  19.06.2024 12:05 Jugendliche sind heutzutage mit Singleleben zufriedener Studie vergleicht Zufriedenheit mit dem Leben als Single in drei Altersklassen zu zwei unterschiedlichen Zeiträumen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 20 Jahren sind heutzutage mit…

Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt

Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt

Teilen:  20.06.2024 14:48 Effizientere Abläufe, bessere Versorgung: Wie KI Gesundheitsfachkräfte bei Verwaltungsaufgaben unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) kann die organisatorischen Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Arztpraxen verbessern und so Gesundheitsfachkräfte entlasten. Anders als KI-Anwendungen für den klinischen…

Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber

Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber

Zurück Teilen:  d 21.06.2021 14:51 Studie: Häufiger Konsum von gezuckerten Getränken fördert Übergewicht und Fettleber Ein übermäßiger Konsum von gezuckerten Getränken ist ungesund – diese Erkenntnis ist nicht neu. Allerdings zeigt eine aktuelle Studie der…

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien

Teilen:  20.06.2024 11:29 H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien Das Fraunhofer IAO und die DHBW Heilbronn analysieren Speichermöglichkeiten für grünen Wasserstoff Grüner Wasserstoff als Energieträger kann Deutschlands Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft erleichtern. Das Fraunhofer IAO…

Die „Autobahn“ im Zelltransport

Die „Autobahn“ im Zelltransport

Teilen:  20.06.2024 11:28 Die „Autobahn“ im Zelltransport Ein Forschungsteam der Universität Göttingen hat eine allgemeine Funktion von Antisense-RNA (asRNA) entdeckt und damit ein langjähriges Rätsel um die Aufgabe der asRNA enthüllt. Die Forschenden fanden heraus,…

Nature-Publikation: Forscher weisen entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen nach

Nature-Publikation: Forscher weisen entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen nach

Zurück Teilen:  d 21.06.2021 11:13 Nature-Publikation: Forscher weisen entzündete Hirnzellen bei schweren Covid-19-Erkrankungen nach Viele Covid-19-Patienten haben nach schweren Krankheitsverläufen neurologische Beschwerden, etwa Sprach- und Erinnerungsstörungen oder Depressionen. Bisher ist jedoch noch wenig darüber bekannt,…

Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen:

Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen:

Teilen:  19.06.2024 12:43 Den Zustand liberaler Gesellschaften verstehen: Das Exzellenzcluster SCRIPTS stellt Datensatz seiner globalen Meinungsumfrage PALS der Öffentlichkeit zur Verfügung Liberale Gesellschaften stehen weltweit unter Druck: Von innen erodiert durch rechtspopulistische Wahlerfolge und wachsende…

Wie Fische stereo hören können

Wie Fische stereo hören können

Teilen:  19.06.2024 18:04 Wie Fische stereo hören können Charité-Forschende lösen Rätsel des Richtungshörens unter Wasser Woher ein Geräusch kommt, können Menschen unter Wasser nicht ausmachen. Schall ist dort rund fünfmal schneller als an Land. Das…

Studie „Out im Office! Out vor Kunden*innen?“

Studie „Out im Office! Out vor Kunden*innen?“

Zurück Teilen:  d 15.06.2021 10:44 Studie „Out im Office! Out vor Kunden*innen?“ In einer Studienreihe untersucht das Institut für Diversity- & Antidiskriminierungsforschung (IDA) in Kooperation mit der Hochschule Fresenius seit sechs Jahren die Arbeitssituation von…

MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland

MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland

Teilen:  19.06.2024 09:39 MCC-Studie beleuchtet die wackelige Finanzierung der Klimapolitik in Deutschland Der „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) als zentrales Finanzierungsinstrument der Klimawende in Deutschland ist überlastet. Die als Sicherheitspolster angelegte Rücklage, lange Zeit ein zweistelliger…

Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen

Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen

Teilen:  17.06.2024 11:00 Tsunami oder Opferritus? Wie 20 Kelten vor 2000 Jahren ums Leben kamen Bei Überresten einer Brücke im Drei-Seen-Land wurden uralte menschliche Skelette entdeckt. Eine Gruppe von Archäologinnen und Archäologen möchte wissen, was…