Schlagwort: Zeit

Quantenmurmeln in der Lichtschüssel

Quantenmurmeln in der Lichtschüssel

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 20:00 Quantenmurmeln in der Lichtschüssel Von welchen Faktoren hängt es ab, wie schnell ein Quantencomputer seine Berechnungen durchführen kann? Physiker der Universität Bonn und des Technion – Israel Institute of Technology…

Baumaterialien für Erde und Mars stammen aus innerem Sonnensystem

Baumaterialien für Erde und Mars stammen aus innerem Sonnensystem

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 20:00 Baumaterialien für Erde und Mars stammen aus innerem Sonnensystem Ein Team um den Planetologen Prof. Dr. Thorsten Kleine hat den bisher umfassendsten Vergleich der Isotopen-Zusammensetzung von Erde, Mars und ursprünglichem…

Darum schwimmen Fische die La-Ola-Welle

Darum schwimmen Fische die La-Ola-Welle

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 17:20 Darum schwimmen Fische die La-Ola-Welle Tausende Fische bewegen sich wie eine riesige La-Ola-Welle im Wasser, tauchen ab und kommen bis zu zwei Minuten lang immer wieder an die Oberfläche zurück….

Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen

Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 17:00 Weltweit ältester Stammbaum liefert neue Einblicke in jungsteinzeitliche Begräbnistraditionen Eine weitere Publikation gibt Aufschluss über bronzezeitliche Migrationsströme nach Großbritannien Vor rund 5.700 Jahren lebten jene 35 Individuen, deren Proben die…

T-Zellen: Keine Zeit zu sterben

T-Zellen: Keine Zeit zu sterben

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 10:49 T-Zellen: Keine Zeit zu sterben Sie stehen im Kampf gegen Viren, Bakterien und entarteten Zellen an vorderster Front: die T-Zellen unseres Immunsystems. Doch je älter wir werden, desto weniger T-Zellen…

Corona-Infektionen in Pflegewohnhäusern: Simulationsmodell für optimale Präventions- und Impfstrategien

Corona-Infektionen in Pflegewohnhäusern: Simulationsmodell für optimale Präventions- und Impfstrategien

Zurück Teilen:  d 22.12.2021 10:18 Corona-Infektionen in Pflegewohnhäusern: Simulationsmodell für optimale Präventions- und Impfstrategien Forschende von TU Graz und Complexity Science Hub (CSH) Vienna entwickelten ein epidemiologisches Detailmodell für die Verbreitung des Coronavirus in Pflegewohnhäusern….

Woher kommt das besondere Aroma von Thymian und Oregano?

Woher kommt das besondere Aroma von Thymian und Oregano?

Zurück Teilen:  d 21.12.2021 09:24 Woher kommt das besondere Aroma von Thymian und Oregano? Thymian und Oregano sind nicht nur beliebte Gewürzkräuter, sondern werden auch als Arzneipflanzen genutzt. Ihre ätherischen Öle enthalten die Substanzen Thymol…

Wie regelmäßiger Sport vor Fettleber-assoziierten Erkrankungen schützen kann

Wie regelmäßiger Sport vor Fettleber-assoziierten Erkrankungen schützen kann

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 17:07 Wie regelmäßiger Sport vor Fettleber-assoziierten Erkrankungen schützen kann Sport trainiert nicht nur die Muskeln, sondern kann auch die Entstehung einer Fettleber verhindern. Eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung…

Lynch-Syndrom: Immunmikromilieu als Risikofaktor für Darmkrebs

Lynch-Syndrom: Immunmikromilieu als Risikofaktor für Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 16:23 Lynch-Syndrom: Immunmikromilieu als Risikofaktor für Darmkrebs Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg haben in einer Studie erstmals belegt, dass…

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion

Zurück Teilen:  d 20.12.2021 15:42 Neue Studienergebnisse belegen häufige Verbreitung von Long-COVID-Symptomen nach SARS-CoV-2 Infektion Die Gutenberg COVID-19 Studie der Universitätsmedizin Mainz zeigt neue Erkenntnisse zu Long COVID. Demnach geben bis zu 40% der mit…

Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht

Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 11:30 Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht Junge Erwachsene fühlen sich heute einsamer als früher – und das nicht erst seit Corona. Darauf deutet eine Auswertung von…

Einsamkeit junger Erwachsener stieg in den letzten 40 Jahren leicht

Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln

Zurück Teilen:  d 17.12.2021 13:45 Begrenzter Speicherplatz bei Menschen und Vögeln Das Arbeitsgedächtnis ist die Fähigkeit des Gehirns, Informationen für kurze Zeit in einem abrufbaren Zustand zu halten und zu verarbeiten. Es ist unerlässlich für…