Schlagwort: Zufall
Ausgezeichnete Erkenntnisse für die Physiotherapie
Zurück Teilen: d 21.07.2020 11:42 Ausgezeichnete Erkenntnisse für die Physiotherapie Absolvent der SRH Hochschule für Gesundheit erhält IFK-Wissenschaftspreis. „Wir sind stolz auf unseren wissenschaftlichen Nachwuchs, der mit uns die Physiotherapie für die Zukunft rüstet“, verkündet…
Vor 300 Jahren schon einmal: Seuchen und Verschwörungstheorien
Zurück Teilen: d 17.07.2020 11:14 Vor 300 Jahren schon einmal: Seuchen und Verschwörungstheorien Ein wenig bekannter historischer Fall zeigt „verblüffende Parallelen zu heute“ – Historiker rekonstruiert das Aufkommen von Verschwörungstheorien in England zum Pestausbruch 1720…
Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt
Teilen: 13.07.2023 10:45 Präzise Selbsteinschätzung: Worauf es ankommt Wer sich und seine Fähigkeiten realistisch einschätzt, kommt im Leben weiter als andere. Eine Studie der Uni Würzburg zeigt jetzt, wie Kinder eine präzise Selbsteinschätzung lernen können….
CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen
Teilen: 13.07.2023 13:42 CytoSorb®: Vielfach eingesetzt, jedoch kein Nutzen nachgewiesen Viele Kliniken setzen den Adsorber bei der Blutreinigung Schwerkranker ein, um Entzündungsstoffe abzufangen und den lebensbedrohlichen Zytokinsturm zu verhindern. MHH-Forschende fanden jetzt in einer Meta-Studie…
Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren
Zurück Teilen: d 06.07.2020 11:38 Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren Ohne Stammzellen würde menschliches Leben nicht existieren. Dank ihnen wird ein Zellklumpen zu einem Organ, und eine befruchtete Eizelle…
Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0
Zurück Teilen: d 25.06.2020 13:29 Energiesparende Server: Datenspeicherung 2.0 JGU-Forscherteam hat eine Möglichkeit entwickelt, den Energiebedarf beim Schreiben von Daten in Servern potenziell zu halbieren und zudem komplexe Serverarchitekturen zu vereinfachen Ein paar Bilder der…
Das Genom von Haus- und Nutztieren: Was Kamele so besonders macht
Zurück Teilen: d 22.06.2020 09:14 Das Genom von Haus- und Nutztieren: Was Kamele so besonders macht Bei der Domestizierung von Kamelen wurde ein Sonderweg beschritten: Wie die meisten anderen Haus- und Nutztierarten wurden zwar auch…
Neid spaltet die Gesellschaft
Zurück Teilen: d 17.06.2020 13:09 Neid spaltet die Gesellschaft Eine spieltheoretische Studie zeigt, dass Neid gepaart mit Wettbewerb eine Gesellschaft in eine obere und eine untere Klasse aufspaltet. Können Klassenunterschiede endogen entstehen, also unabhängig von…
Der erste Antirassist
Zurück Teilen: d 26.05.2020 11:49 Der erste Antirassist Biologiedidaktiker und Wissenschaftshistoriker der Universität Jena veröffentlichen Studie zum Haeckel-Schüler Nikolai Miklucho-Maclay und belegen, wie er seinen Lehrer widerlegte und damit zum ersten Antirassisten wurde. Wie kaum…
Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen
Teilen: 23.05.2023 15:17 Ältester Hinweis auf Gusseisenherstellung in Europa: In Südtirol 500 Jahre früher als nördlich der Alpen Säbener Eisenhütte markiert die Schwelle eines neuen Zeitalters – Leistungsfähige Hochöfen verhütten auch Erze mit geringerem Eisengehalt…
Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus
Zurück Teilen: d 21.04.2020 07:52 Glücksfall im Forschungsfeld Magnetismus Wissenschaftler entdecken zufällig neue Licht-Materie-Wechselwirkung, mit der sie Nanometer kleine magnetischen Strukturen schreiben können Ein deutsch-chinesisches Forscherteam entdeckt einen neuen Effekt, mit dem es erstmals möglich…
Leuchtfeuer im Weltraum: BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch
Zurück Teilen: d 14.04.2020 10:11 Leuchtfeuer im Weltraum: BRITE-Constellation beobachtet erstmals kompletten Nova-Ausbruch Satellitenaufnahmen der BRITE-Mission mit Beteiligung von Forscher*innen der TU Graz sowie der Universitäten Innsbruck und Wien dokumentieren erstmals die komplette Entwicklung einer…