Schlagwort: Zufall

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Teilen:  d 24.06.2022 08:11 „Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen wurde vor Kurzem erstmals gemessen Die Wanderung von Kohlenstoffatomen auf der Oberfläche des Nanomaterials Graphen…

Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen

Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen

Teilen:  d 16.06.2022 11:00 Sprachliche Vielfalt und ihre Evolution erforschen Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und der University of Auckland in Neuseeland haben ein neues Repositorium linguistischer Datensätze aus aller Welt geschaffen. Ziel…

Ein langsam rotierender Neutronenstern

Ein langsam rotierender Neutronenstern

Teilen:  d 30.05.2022 17:00 Ein langsam rotierender Neutronenstern Ein internationales Team von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, hat einen ungewöhnlichen Neutronenstern entdeckt, der Radiostrahlung aussendet und sich alle 76 Sekunden…

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien

Teilen:  d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…

„Heißes“ Graphen zeigt Migration von Kohlenstoffatomen

Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen

Zurück Teilen:  d 12.01.2022 17:00 Eine 1.000 Lichtjahre große Blase ließ die Sterne in unserer Umgebung entstehen Erstmalig genaue Rekonstruktion unserer Sternenumgebung gelungen: Milchstraße löchrig wie ein Emmentaler Die Erde und unser Sonnensystem befinden sich…

Stammzellen würfeln nicht (nur)

Stammzellen würfeln nicht (nur)

Zurück Teilen:  d 08.11.2021 14:45 Stammzellen würfeln nicht (nur) Aus einer befruchteten Eizelle entsteht in nur wenigen Wochen ein komplett neuer Organismus. Das eigentliche Wunder dabei ist, dass aus einem kleinen Haufen vollkommen identischer Stammzellen…

Bier und Blauschimmelkäse schon vor 2.700 Jahren auf dem Speiseplan

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Bier und Blauschimmelkäse schon vor 2.700 Jahren auf dem Speiseplan Ein Forscherteam unter der Leitung von Eurac Research und dem Naturhistorischen Museum Wien gewinnt einzigartige Einblicke in die komplexen Ernährungsgewohnheiten…

Bier und Blauschimmelkäse schon vor 2700 Jahren auf dem Speiseplan

Bier und Blauschimmelkäse schon vor 2700 Jahren auf dem Speiseplan

Zurück Teilen:  d 13.10.2021 17:00 Bier und Blauschimmelkäse schon vor 2700 Jahren auf dem Speiseplan Ein Forscherteam unter der Leitung von Eurac Research und dem Naturhistorischen Museum Wien gewinnt einzigartige Einblicke in die komplexen Ernährungsgewohnheiten…

Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar

Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar

Zurück Teilen:  d 08.10.2021 14:31 Hochauflösende MRT macht bisher verborgene Gebiete des menschlichen Gehirns sichtbar Ein Team von Neurowissenschaftlern an der Technischen Universität Dresden hat eine neuartige, nicht-invasive bildgebungsbasierte Methode zur Untersuchung des visuell-sensorischen Thalamus…

Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten

Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten

Zurück Teilen:  d 09.09.2021 13:53 Krankheitsgene können die Hirnentwicklung retten Wenn sich beim ungeborenen Kind die vorderen Hirnhälften nicht oder unvollständig teilen, entsteht eine Holoprosenzephalie. Das MDC-Team um Annette Hammes stellt nun im Fachjournal „Development“…

Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel

Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 14:15 Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel Politikwissenschaftliche, sozialpsychologische sowie wirtschafts- und medienkulturwissenschaftliche Analysen zu Themen rund um die Wahl / Webseite mit Text-, Audio-…

Mit Federn im Ölschiefer: Neue Vogelfossilien aus der Grube Messel

Mit Federn im Ölschiefer: Neue Vogelfossilien aus der Grube Messel

Teilen:  16.08.2024 09:27 Mit Federn im Ölschiefer: Neue Vogelfossilien aus der Grube Messel Das Senckenberg-Grabungsteam hat im hessischen UNESCO Welterbe Grube Messel im Juni und Juli bereits zahlreiche Funde gemacht: Es wurden über 800 Einträge…