Schlagwort: Zukunft

Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums

Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums

Zurück Teilen:  d 15.09.2020 10:00 Düsseldorfer Forscher finden Hinweise auf hormonelle Kontrolle des Darmkrebswachstums Darmkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Dabei ist die Erkrankungswahrscheinlichkeit für Frauen niedriger und die Heilungschance höher als bei…

Der Mittelstand – auch in der Krise stark

Der Mittelstand – auch in der Krise stark

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 12:54 Der Mittelstand – auch in der Krise stark Das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) der Goethe-Universität veranstaltet eine virtuelle Konferenz für europäische Arbeitsmarktforscher. FRANKFURT. Der Mittelstand ist das…

Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung

Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 13:47 Stammzellforschung liefert neuen Angriffspunkt gegen Parkinsonerkrankung Ein interdisziplinäres Forscherteam des Luxembourg Center for Systems Biomedicine (LCSB) der Universität Luxemburg hat unter der Leitung von Prof. Dr. Rejko Krüger die Ursache…

Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern


Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern


Teilen:  14.09.2023 10:22 Ausgeleuchtet: Forschende untersuchen neue physikalische Phänomene auf der Nanoskala mit mikrostrukturierten Fasern Forschenden des Leibniz-IPHT ist es gelungen, zu bedeutenden Fortschritten bei der Entschlüsselung winziger Nanoobjekte beizutragen: Mithilfe optischer Spezialfasern identifizierten sie…

Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen

Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen

Teilen:  14.09.2023 09:17 Mit Robotern die Batterieforschung beschleunigen Empa-Forscher wollen die Entwicklung dringend benötigter neuer Energiespeicher mit Hilfe des Batterieroboters «Aurora» beschleunigen. Das Projekt gehört zur europäischen Forschungsinitiative Battery2030+, die unlängst von der EU mit…

Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? Neue Roadmap befasst sich mit alternativen Batterietchnologien

Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? Neue Roadmap befasst sich mit alternativen Batterietchnologien

Teilen:  14.09.2023 09:02 Gibt es Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie? Neue Roadmap befasst sich mit alternativen Batterietchnologien Eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI befasst sich mit alternativen Batterietechnologien für den Zeitraum bis 2045. Deren technologiespezifische Vorteile, zukünftige…

Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren

Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren

Zurück Teilen:  d 14.09.2020 09:23 Aktiv = dynamisch: Das Geheimnis von Kupfer-Elektrokatalysatoren Brennstoffzellen stehen im Fokus der modernen Energieforschung und sind essentiell für eine nachhaltige Energieversorgung. Ob ihr Herz – der Katalysator – effizient arbeitet,…

Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt

Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt

Teilen:  13.09.2023 11:22 Wie die urbane Verkehrswende Fahrt aufnimmt Das Ziel einer urbanen Verkehrswende ist klar definiert: mehr Fläche für städtisches Leben, weniger Lärm und klimaschädliche Emissionen sowie eine saubere Luft. Jedoch stellt sich dabei…

Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper

Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper

Teilen:  13.09.2023 10:31 Nature-Studie: Wissenschaftler der Saar-Universität entschlüsseln zentralen Mechanismus der Energiegewinnung im Körper Funktioniert die Energieversorgung von Körperzellen nicht richtig, können schwerwiegende Erkrankungen die Folge sein. Eine zentrale Rolle spielt hierbei das Protein OPA1….

Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile

Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile

Teilen:  13.09.2023 07:55 Psychiatrische Patientenverfügungen haben mehr Vor- als Nachteile Während Patientenverfügungen für Situationen körperlicher Beeinträchtigung gang und gäbe sind, sind sie für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen umstritten. In vielen Ländern, so auch in Deutschland,…

„Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“

„Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:25 „Besser in Zukunft investieren als auf Reshoring zu setzen“ Der wirtschaftliche Absturz von COVID-19 bedroht die internationalen Handelsnetze und damit saubere Energieprodukte. Prof. Andreas Goldthau über die Gefahr, die daraus…

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen

Zurück Teilen:  d 11.09.2020 10:08 Klimawandel beeinträchtigt astronomische Beobachtungen Die Klimaerwärmung beeinflusst bereits jetzt die Beobachtungsbedingungen beim Very Large Telescope in der Atacama-Wüste / In Zukunft müssen neue Teleskope an die zu erwartenden Klimaveränderungen angepasst…