Schlagwort: Zukunft

Startschuss für Partikelzählung im Abgas

Startschuss für Partikelzählung im Abgas

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 14:55 Startschuss für Partikelzählung im Abgas Die PTB veröffentlicht einheitliche Anforderungen für Abgas-Partikelzähler. Für bessere Luft in den Innenstädten und Klimaschutz – das Zählen von Rußpartikeln soll zukünftig fester Bestandteil der…

Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf

Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf

Zurück Teilen:  d 08.07.2021 09:28 Warum die Reform des Medizinstudiums nicht auf der Zielgeraden scheitern darf Die Approbationsordnung in Deutschland ist längst nicht mehr zeitgemäß. Angehende Ärzt:innen sollten interprofessioneller, digitaler und praxisnäher ausgebildet werden, um…

Kann die Gefleckte Schnarrschrecke auch in Hamburg wieder heimisch werden?

Kann die Gefleckte Schnarrschrecke auch in Hamburg wieder heimisch werden?

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 15:43 Kann die Gefleckte Schnarrschrecke auch in Hamburg wieder heimisch werden? Die Gefleckte Schnarrschrecke ist in weiten Teilen Deutschlands ausgestorben, so auch in Hamburg. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts zur Analyse…

Magnetische U-Boote für die Medizin

Magnetische U-Boote für die Medizin

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 14:08 Magnetische U-Boote für die Medizin Am Institut für Medizintechnik der Universität zu Lübeck und der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE werden winzig kleine, schwimmende Roboter entwickelt, die sich…

Wissen und Einstellung zur Organspende

Wissen und Einstellung zur Organspende

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 10:36 Wissen und Einstellung zur Organspende Innovative europäische Vergleichs-Studie bewertet nationale Organspende-Politiken in sieben Ländern unter ethischen Gesichtspunkten. Zum ersten Mal Wissen und Einstellung zur Organspende-Regelung in verschiedenen europäischen Ländern kombiniert…

Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur

Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur

Zurück Teilen:  d 07.07.2021 09:36 Mit AI zu neuen Arzneistoffen nach dem Vorbild der Natur Artificial Intelligence (AI) kann gezielt die biologische Aktivität von Naturstoffen erkennen, wie Forschende der ETH Zürich gezeigt haben. Darüber hinaus…

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Die Zukunft des Kabeljaus verstehen

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 18:45 Die Zukunft des Kabeljaus verstehen Die Fischerei legt Fangmengen des beliebten Speisefischs ein Jahr im Voraus fest. Langfristige Einflüsse wie veränderte Wassertemperaturen werden dabei bisher nicht berücksichtigt. In einem internationalen…

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:04 Stoffwechselprofile einzelner Zellen im Hochdurchsatz Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) stellen eine neue Methode vor, um Stoffwechselprofile einzelner Zellen zu erstellen. Mit dem…

APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik

APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik

Zurück Teilen:  d 06.07.2021 10:00 APPLAUSE für die kostengünstige Fertigung von Photonik, Optik und Elektronik Bei der Entwicklung und Herstellung vieler elektronischer Geräte, wie Smartphones und selbstfahrenden Fahrzeugen, müssen ständig erweiterte Funktionalitäten auf kleinstem Raum…

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach

Teilen:  04.07.2024 14:45 Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach Herkunft von Mikrometeoriten erstmals mit Hilfe aufwendiger Computersimulationen und Experimente bestimmt Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und des Museums für Naturkunde Berlin Bürgerwissenschaftler*innen können Mikrometeorite…

MHH: Neuer Test soll Gentherapie sicherer machen

MHH: Neuer Test soll Gentherapie sicherer machen

Zurück Teilen:  d 05.07.2021 14:02 MHH: Neuer Test soll Gentherapie sicherer machen SAGA erkennt Tumorpotenzial von viralen Vektoren für Blutstammzellen Wenn die Ursachen schwerer Erkrankungen auf einem defekten Gen beruhen, setzt die Medizin auf Gentherapie….

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen

Teilen:  04.07.2024 12:48 Erstmalig Quadrupol-Spins mit Nullfeld-NMR vermessen Forschenden der JGU und der University of California, Berkeley ist ein entscheidender Schritt in der Nullfeld-Magnetresonanzspektroskopie und damit hin zur Präzisions-Chemie gelungen Wie sieht die Struktur eines…