Schlagwort: Zukunft
Turbo für Materialforschung: Forscher trainieren KI zur Vorhersage neuer Verbindungen
Zurück Teilen: d 06.12.2021 11:00 Turbo für Materialforschung: Forscher trainieren KI zur Vorhersage neuer Verbindungen Ein neuer Algorithmus soll dabei helfen, bislang unbekannte Materialverbindungen auszumachen. Entwickelt wurde er von einem Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU),…
Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden
Zurück Teilen: d 06.12.2021 09:12 Biodiversitätsentdeckung 4.0 für Jeden Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin und der Nationalen Universität Singapur ist es gelungen, die Methode der Artenbestimmungen mit Hilfe eines sogenannten genetischen „Strichcodes“ und eines…
Die CO2-neutrale Baustelle
Zurück Teilen: d 06.12.2021 08:28 Die CO2-neutrale Baustelle Die Bauindustrie ist für zehn Prozent aller Emissionen weltweit verantwortlich. In der Bauausführung könnten jedoch bereits heute Emissionen eingespart werden. Wie dies in wenigen Schritten gelingt, zeigen…
Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien
Zurück Teilen: d 02.12.2021 20:07 Simulationen mit Quantencomputer: Quantenprozessor liefert Einblicke in exotische Zustände in Quantenmaterialien Während die Anzahl der Qubits und die Stabilität der Quantenzustände die derzeitigen Quantencomputer noch begrenzen, gibt es Fragen, bei…
Bahnbrechende Forschung an menschlichen Blastoiden und Auswirkungen auf IVF und Verhütung
Zurück Teilen: d 02.12.2021 17:00 Bahnbrechende Forschung an menschlichen Blastoiden und Auswirkungen auf IVF und Verhütung Bahnbrechende Forschung an menschlichen Embryonenmodellen ebnet den Weg zur effizienteren In-Vitro- Fertilisation und zu einer neuen nicht-hormonellen Verhütungsmethode. (Wien)…
Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten
Zurück Teilen: d 01.12.2021 14:24 Binäre Mesokristalle aus dem Nanobaukasten Forscherteam unter Konstanzer Leitung erzeugt erstmals dreidimensionale Mesokristalle aus zwei unterschiedlichen Typen von Nanokristallen – Platin und Magnetit. Dies legt den Grundstein für die Synthese…
TU Wien entwickelt intelligenten Transistor
Zurück Teilen: d 01.12.2021 10:17 TU Wien entwickelt intelligenten Transistor Revolutionäre neue elektronische Bauelemente können je nach Bedarf ganz unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Eine Technik wie geschaffen für künstliche Intelligenz. Normalerweise bestehen Computerchips aus elektronischen Bauelementen,…
Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt
Zurück Teilen: d 30.11.2021 16:34 Damit mehr Windstrom tatsächlich ankommt Netzoptimierung statt Ausbau: Patentiertes Diagnosesystem der HTWK Leipzig soll volle Ausnutzung der Übertragungskapazitäten von Stromleitungen ermöglichen Im Jahr 2020 blieben 6.146 Gigawattstunden erneuerbare Energie ungenutzt,…
Veränderter Fettstoffwechsel in Fresszellen: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs
Zurück Teilen: d 30.11.2021 12:15 Veränderter Fettstoffwechsel in Fresszellen: Neue Erkenntnisse zu Lungenkrebs Beim nichtkleinzelligen Lungenkarzinom, der häufigsten Art von Lungenkrebs, sind in den beteiligten Zellen Fettstoffwechselvorgänge auffällig verändert. Die Pharmazeutinnen Alexandra K. Kiemer und…
Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf
Zurück Teilen: d 30.11.2021 09:28 Datenschutz, Privatsphäre, Techniknutzung: Neue Studie zeigt Wünsche und Sorgen der Menschen in Deutschland auf Mit der Studie „Mensch und Technik in Interaktion. Wie gelingt individuelle digitale Souveränität?“ beleuchtet das Digital…
COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen
Zurück Teilen: d 30.11.2021 10:52 COVID-19-Lungenversagen: Warum Betroffene so lange beatmet werden müssen Bei der Mehrheit der Patientinnen und Patienten mit schwerem COVID-19 vernarbt die Lunge in außergewöhnlich starkem Ausmaß. Das zeigen Forschende der Charité,…
3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert
Zurück Teilen: d 29.11.2021 09:41 3 Fragen an 3 Forschende: Wie der Klimawandel unsere Gewässer verändert Vor kurzem ging der Weltklimagipfel in Glasgow zu Ende und auch in Deutschland soll der Klimaschutz einen höheren Stellenwert…