Autor: admin/RSS-Feed

Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt

Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 11:48 Erstmalig 14.000 Jahre alter Siedlungsplatz an der Westküste der Türkei entdeckt Bei einer Rettungsgrabung des Deutschen Archäologischen Instituts in der Provinz Izmir wurden zwischen den modernen Orten Dikili und Bergama…

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen

Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 11:00 Wie Blut- und Leukämiezellen entstehen Wissenschaftler*innen des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) und des MDC haben gemeinsam mit Kolleg*innen vom Heidelberger Institut für Stammzelltechnologien und Experimentelle Medizin…

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:48 Genexpression in Mitochondrien gezielt verändern Göttinger Wissenschaftler*innen des Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) und des Sonderforschungsbereichs 1190 entwickeln neue Strategie zur Untersuchung der Genexpression in Mitochondrien. Veröffentlicht im Wissenschaftsjournal „Cell“ (umg/mbexc)…

Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration

Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:39 Renommierter Forschungspreis für die Entdeckung neuer Mechanismen der Leberregeneration Die italienische Akademie der Wissenschaften, die „Accademia Nazionale dei Lincei“, vergibt den diesjährigen Francesco De Luca-Preis an Donato Inverso vom Deutschen…

Work & Care

Work & Care

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:23 Work & Care Interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt innovative digitale Lösung für pflegende Erwerbstätige Um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu optimieren und damit die Situation, sowohl für kleine und mittelständische…

Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien

Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:25 Amphiphile Copolymere für einfache und vielseitige Oberflächen-Biofunktionalisierung von Materialien Forscher am Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF), bei der BASF SE und bei faCellitate (einem Venture-Team der Chemovator GmbH) haben gemeinsam…

Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie

Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 09:00 Gewalt gegen Pflegende: Ein häufiges Problem in der stationären Psychiatrie Beschimpfungen und sexuelle Übergriffe: Die Gefahr, dass Pflegende in der stationären Psychiatrie durch Patientinnen und Patienten angegriffen werden, ist hoch….

Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt

Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt

Zurück Teilen:  d 23.11.2021 10:00 Forscherteam entwickelt erstmals ein Lichtfeld, welches die Struktur des vierdimensionalen Raums widerspiegelt Ein Team um WWU-Physikerin Prof. Dr. Cornelia Denz hat eine komplexe Lichtstruktur – Hopfion genannt – theoretisch vorhergesagt…

Innere Ruhe fördert Lesefreude

Innere Ruhe fördert Lesefreude

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:39 Innere Ruhe fördert Lesefreude In der Ruhe liegt die Kraft. So weit, so bekannt. Dass der innere Zustand auch Einfluss auf die Lesefreude haben kann, ist neu. Erst kürzlich veröffentlichten…

Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter

Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 15:28 Zweite und dritte COVID-19-Welle traf das Pflegepersonal deutlich härter Das Pflegepersonal in Schweizer Spitälern war im Vergleich zur ersten Welle während der zweiten und dritten COVID-19-Welle einer deutlich höheren Arbeitsbelastung…

Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen

Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 16:56 Mit künstlicher Intelligenz gegen Bluterkrankungen Wie lassen sich Bluterkrankungen besser diagnostizieren? Dieser Frage geht eine Forschungsgruppe unter der Leitung von Helmholtz Munich nach. Ihr Ziel ist es, die zeitintensive mikroskopische…

Mobilität in die Zukunft steuern

Mobilität in die Zukunft steuern

Zurück Teilen:  d 22.11.2021 11:21 Mobilität in die Zukunft steuern Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit der Abschaffung der EEG-Umlage, eine…