Autor: admin/RSS-Feed

Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter

Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 10:31 Winzige 3D-Strukturen machen Solarzellen effizienter Eine neue Bauweise für spezielle Solarzellen könnte deren Effizienz deutlich steigern. Dafür dürfen die Zellen nicht nur aus dünnen Schichten, sondern aus gezielt arrangierten Nanoblöcken…

Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit?

Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit?

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 10:10 Wie kommen erdnahe Elektronen auf beinahe Lichtgeschwindigkeit? Elektronen können in den Van-Allen-Strahlungsgürteln um unseren Planeten ultra-relativistische Energien erreichen und damit nahezu Lichtgeschwindigkeit. Hayley Allison, Yuri Shprits und Kolleg*innen vom Deutschen…

Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät

Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 09:46 Vom Quastenflosser zum Menschen − Was die Evolution über die Funktion von Bitterrezeptoren verrät Um die chemische Zusammensetzung von Nahrungsmitteln aus physiologischer Sicht bewerten zu können, ist es wichtig, die…

Studie: Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig

Studie: Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 15:11 Studie: Introvertierte Menschen erleben die Pandemie als weniger stressig Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale beeinflussen, wie stressig Menschen die Corona-Pandemie erleben. Das zeigt eine Langzeitstudie der Universität Leipzig, die jetzt in der Fachzeitschrift…

Biomedizinische Grundlage der Barker-Hypothese aufgedeckt

Biomedizinische Grundlage der Barker-Hypothese aufgedeckt

Zurück Teilen:  d 02.02.2021 09:00 Biomedizinische Grundlage der Barker-Hypothese aufgedeckt Eine Forschungsgruppe des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern publiziert in «Nature Communications» eine umfangreiche Studie zu vorgeburtlichen Ursachen von Nierenerkrankungen bei Erwachsenen. Die…

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 21:00 Den Mechanismen der Umweltanpassung von Pflanzen auf der Spur Pflanzenbiologie: Veröffentlichung in PNAS Ein Forschungsteam vom Tokyo Institute of Technology und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat die Regulation von Enzymaktivitäten…

Neues Tool schätzt individuelles Darmkrebsrisiko auf Basis des Lebensstils

Neues Tool schätzt individuelles Darmkrebsrisiko auf Basis des Lebensstils

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 18:07 Neues Tool schätzt individuelles Darmkrebsrisiko auf Basis des Lebensstils LifeCRCscore, ein neues Online-Tool, kann dabei helfen, das individuelle Risiko zu bestimmen, in den kommenden 10 Jahren an Darmkrebs zu erkranken….

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 15:54 Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen Wo lauern die grössten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran, das Wissen über…

Fortgeschrittener schwarzer Hautkrebs: Immun- und zielgerichtete Therapie verhindern Rezidive und verlängern das Leben

Fortgeschrittener schwarzer Hautkrebs: Immun- und zielgerichtete Therapie verhindern Rezidive und verlängern das Leben

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 12:33 Fortgeschrittener schwarzer Hautkrebs: Immun- und zielgerichtete Therapie verhindern Rezidive und verlängern das Leben Die Erkrankungszahlen bei hellem und schwarzem Hautkrebs (malignes Melanom) steigen seit Jahren. Früh erkannt kann das maligne…

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 14:28 Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar. In…

Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co.

Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co.

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 12:02 Wasserstoffantriebe für E-Scooter und Co. Wasserstoff gilt als Antrieb der Zukunft. Während bereits erste Wasserstoff-Autos über deutsche Straßen fahren, ist der bisher übliche Drucktank für E-Scooter jedoch nicht handhabbar. Die…

Origami mit DNA

Origami mit DNA

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 11:43 Origami mit DNA Wichtige Fragen über das Immunsystem konnte ein Team der TU Wien beantworten – mit einem Trick, der an kompliziertes Papierfalten erinnert. T-Zellen sind ein wichtiger Bestandteil unseres…