Autor: admin/RSS-Feed

Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens

Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 16:36 Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des Zusatznutzens Trifaroten bei mittelschwerer Akne: Keine Studiendaten zur Bewertung des ZusatznutzensObwohl Akne zahlreiche Menschen betrifft und es Therapiealternativen gibt, wurde der…

Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten

Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 12:17 Mangel an Bewusstsein für Sensibilität von DNA-Daten Studien zeigen, wie die Bevölkerungsgruppe der Roma in forensisch-genetischen Kontexten unangemessen behandelt wird Die Bevölkerungsgruppe der Romnja und Roma wird in DNA-Datenbanken und…

Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen

Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 13:09 Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen Riesige Mengen von Protonen auf kürzester Strecke und in Sekundenbruchteilen auf Geschwindigkeit bringen – das funktioniert mit der Technik der Laserbeschleunigung. Einem Forschungsteam des…

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:51 Coronavirusforschung: Postdoktorandenpreis der Robert-Koch-Stiftung für Stephanie Pfänder Für ihre Analyse verschiedener Aspekte der Coronavirus-Infektion wurde Prof. Dr. Stephanie Pfänder von der Abteilung für Molekulare und medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum…

Solarenergie: Cäsium-basierte anorganische Halogenid-Perowskite kartiert

Solarenergie: Cäsium-basierte anorganische Halogenid-Perowskite kartiert

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 12:00 Solarenergie: Cäsium-basierte anorganische Halogenid-Perowskite kartiert Forscherinnen und Forscher am HZB haben verschiedene Zusammensetzungen von Cäsium-basierten Halogenidperowskiten (CsPb(BrxI1-x)3 (0 ≤ x ≤ 1)) gedruckt und untersucht. In einem Temperaturbereich zwischen Raumtemperatur…

MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern

MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:41 MCC: CO₂-Bepreisung kann soziales Gefälle verringern Spätestens seit den Protestaktionen der „Gelbwesten“ in Frankreich ab 2018 ist es ein Argument, auf das man gefasst sein muss: Ärmere Haushalte gäben prozentual…

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Legasthenie: Neues Gen identifiziert

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 11:07 Legasthenie: Neues Gen identifiziert Genetische Einflüsse spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer Lese- und Rechtschreibstörung. Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat jetzt ein weiteres Gen identifiziert, das in…

Netzwerk unterstützt europaweit einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten

Netzwerk unterstützt europaweit einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten

Zurück Teilen:  d 16.11.2020 09:39 Netzwerk unterstützt europaweit einheitliche Ökobilanzierung von Bauprodukten Eine neue Datenbank führt europaweit Ökobilanz-Daten von Bauprodukten zusammen. Die über die Website www.indata.network abrufbaren Daten helfen Fachleuten aus Planung, Bauwesen und Architektur…

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 15:00 Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock In einer aktuellen Übersichtsarbeit konnte das Heart Team der Kardiologie und Herzchirurgie des LMU Klinikums zusammen mit den führenden Experten…

Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen

Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 12:40 Leguminosen: Ökologische Vorteile besser für die Praxis nutzen Meta-Studie von Thünen-Institut und Julius Kühn-Institut fasst wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten zehn Jahre zum Anbau von Hülsenfrüchten zusammen. Publikation jetzt im „Journal…

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 14:51 Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) hat einen Mechanismus entschlüsselt, bei dem Leberkrebszellen für Ihr bösartiges Wachstum einen Stoff…

Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden

Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 12:46 Hunderte Exemplare von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica in neuer Zählung gefunden Dr. Andrej Svorenčík, Postdoktorand an der Universität Mannheim, und Professor Mordechai Feingold vom California Institute of Technology (Caltech)…