Kategorie: Medizin
Transidentität bei Minderjährigen: Wenig Studien, wenig Evidenz
Teilen: 27.02.2024 11:19 Transidentität bei Minderjährigen: Wenig Studien, wenig Evidenz In Westeuropa nimmt die Zahl der Kinder und Jugendlichen sprunghaft zu, die sich nicht zu dem Geschlecht gehörig fühlen, dessen Merkmale ihr Körper aufweist, und…
Neue Studie zu Vorzügen von COVID-19-Nasenspray-Impfung in „Nature Communications“ erschienen
Teilen: 27.02.2024 10:57 Neue Studie zu Vorzügen von COVID-19-Nasenspray-Impfung in „Nature Communications“ erschienen Gemeinschaftsforschung unter Leitung von Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin erreicht weiteren Meilenstein Die Rocketvax AG hat zusammen mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)…
Biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird weiter ausgebaut
Teilen: 27.02.2024 09:41 Biomedizinische Forschung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wird weiter ausgebaut An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg arbeiten Biowissenschaftlerinnen und Biowissenschaftler daran, die Grundlagen von Krankheiten besser zu verstehen. Neue Analysegeräten erlauben der Hochschule nun, ihre…
Immunsystem trifft auf Krebs: Kontrollpunkt zur Bekämpfung von soliden Tumoren identifiziert
Teilen: 27.02.2024 09:38 Immunsystem trifft auf Krebs: Kontrollpunkt zur Bekämpfung von soliden Tumoren identifiziert Checkpoint PHDGH in Tumor-assoziierten Makrophagen beeinflusst Immunantwort und Tumorwachstum Eine aktuell in der hochkarätigen Fachzeitschrift Cellular & Molecular Immunology erschienene Studie…
Motiviert anreizbasierte Entlohnung zur besseren Gesundheitsversorgung?
Teilen: 27.02.2024 09:36 Motiviert anreizbasierte Entlohnung zur besseren Gesundheitsversorgung? Eine Studie aus dem Feld der experimentellen Gesundheitsökonomie zeigt, dass das Bestreben, Patient*innen bestmöglich zu behandeln, die wichtigste Leistungsmotivation für Ärztinnen und Ärzte ist. Auch die…
Live-Musik löst viel stärkere Emotionen aus als gestreamte
Teilen: 27.02.2024 09:09 Live-Musik löst viel stärkere Emotionen aus als gestreamte Wie beeinflusst live gespielte Musik das Emotionszentrum im Gehirn? Das Fazit einer UZH-Studie: Live-Konzerte berühren die Menschen emotional stärker als Musik ab Tonträger. Sie…
Sars-CoV-2-Mutanten im Wettlauf
Zurück Teilen: d 26.02.2021 14:58 Sars-CoV-2-Mutanten im Wettlauf Wie gefährlich sind neue Mutationen des Sars-CoV-2-Virus? Ein internationales Team mit Beteiligung des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV und…
70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung
Zurück Teilen: d 26.02.2021 14:10 70 Prozent weniger Darmkrebs-Todesfälle nach Vorsorge-Darmspiegelung Um die Wirksamkeit der Vorsorge-Darmspiegelungen in Deutschland möglichst genau zu beurteilen, haben Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums gemeinsam mit dem Krebsregister des Saarlands über 17…
Wie Photoblueing die Mikroskopie stört
Zurück Teilen: d 26.02.2021 12:39 Wie Photoblueing die Mikroskopie stört Bei der hochauflösenden Fluoreszenz-Mikroskopie kann ein unerwünschter Effekt auftreten, das Photoblueing. Wie man ihn verhindern oder für die Forschung nutzbar machen kann, zeigt eine neue…
Ein schwaches Herz ist schlecht für‘s Hirn
Zurück Teilen: d 26.02.2021 11:30 Ein schwaches Herz ist schlecht für‘s Hirn Herzprobleme haben eine gestörte Genaktivität in der Gedächtniszentrale des Gehirns zur Folge, woraus sich kognitive Einbußen entwickeln. Forschende des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative…
Retroviren schreiben das Koala-Genom um und verursachen Krebs
Zurück Teilen: d 26.02.2021 11:00 Retroviren schreiben das Koala-Genom um und verursachen Krebs Koalas sind mit zahlreichen Umwelt- und Gesundheitsproblemen konfrontiert, die ihr Überleben bedrohen. Neben Verkehrsunfällen, Hundeangriffen und dem Verlust ihres Lebensraums – wie…
Was Muskeln richtig wachsen lässt
Zurück Teilen: d 26.02.2021 11:00 Was Muskeln richtig wachsen lässt Drei oszillierend hergestellte Proteine bewirken, dass aus den Stammzellen der Muskeln kontrolliert neue Muskelzellen hervorgehen. Wie dieser Prozess im Detail erfolgt, berichtet ein Team um…