Kategorie: Medizin

Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen

Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 11:22 Neue Studie belegt: Mit wiederhergestellten Medizinprodukten lässt sich das Klima schützen Viele Medizinprodukte, die vom Hersteller lediglich für eine einmalige Verwendung zugelassen wurden, enthalten Kunststoffe, beispielsweise Elektrophysiologie-Kathetern (Herzkathetern). Welche positiven…

Multiplexe Antikörpertests

Multiplexe Antikörpertests

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 11:00 Multiplexe Antikörpertests Essentielle Helfer im Kampf gegen das Coronavirus Der Reutlinger Antikörpertest ist sensitiv und treffsicher. Das bestätigen auch unabhängige Experten, die die Validierungsstudie vor ihrer Veröffentlichung begutachtet haben. Der…

Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?

Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern?

Teilen:  19.02.2024 13:00 Kann man den Ausbruch von Rheuma verhindern? Forschenden der FAU gelingt es, Erkrankung zu hemmen Die schlimmste Form von Rheuma ist die rheumatoide Arthritis, die vor allem Frauen betrifft und in jedem…

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Teilen:  19.02.2024 10:22 Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose Eine aktuelle klinische Studie zeigt, dass Ganfeborol ein vielversprechender Kandidat für eine sichere und effektive Behandlung der Lungentuberkulose sein könnte. Anhand mikrobiologischer Untersuchung und innovativer bildgebender…

DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF

DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF

Teilen:  19.02.2024 09:03 DGPK-Wissenschaftspreis 2024 geht an Constanze Pfitzer: Mikrozephalie-Studie zeigt Förderbedarf bei AHF Mit ihrer Registerstudie zum Zusammenhang von Mikrozephalie und schulischer Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler, betrat Constanze Pfitzer Neuland….

Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co

Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co

Teilen:  19.02.2024 09:00 Edelmetalle haben ausgedient – Katalyse von Feinchemikalien künftig mittels Eisen & Co Am Leibniz-Institut für Katalyse in Rostock entwickelte Dr. Johannes Fessler neue Wege für die Synthese von Arzneimittelvorstufen mittels Katalysatoren aus…

Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job

Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job

Teilen:  19.02.2024 08:55 Covid-19: Doppelte Standards bei Ungeimpften im Job Studienteam untersuchte Auswirkungen von Impfstatus auf Kündigungen Was passiert mit Berufstätigen, die sich nicht gegen Covid-19 haben impfen lassen? Müssen sie Nachteile befürchten? Und sind…

Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen

Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen

Zurück Teilen:  d 19.02.2021 07:30 Mit Schallwellen gegen den Strom schwimmen ETH-Forschende gehören zu den ersten Wissenschaftlern, welche Mikrovehikel mithilfe von Ultraschall gezielt gegen einen Flüssigkeitsstrom bewegen können. In Zukunft sollen die winzigen Vehikel in…

Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach

Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 17:06 Kognitionswissenschaftler der Universität Osnabrück weisen Kommunikationsfähigkeiten von Menschen im REM-Schlaf nach Mit schlafenden Versuchspersonen lassen sich komplexe Nachrichten austauschen. Das haben Wissenschaftler des Instituts für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück gemeinsam…

Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden

Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 20:10 Homeschooling und Homeoffice – Gefahren für die Augen vermeiden Digitale Medien bestimmen seit fast einem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bei vielen Menschen Arbeit und Freizeit. Die Nutzungszeiten von Smartphone, Tablet…

Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck

Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 20:00 Ush ist nicht gleich Ush: Ein Protein für mehr als einen Zweck Ein Multifunktionswerkzeug zeigt seine Einsatzmöglichkeiten: Das Protein U-shaped (Ush) nimmt verschiedene Formen an, die ganz unterschiedlich auf die…

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation

Zurück Teilen:  d 18.02.2021 17:02 Künstliche Intelligenz entschlüsselt genetische Codes: Deep-Learning-Algorithmen enthüllen Regeln der Genregulation Mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI) ist es einem deutsch-amerikanischen Wissenschaftsteam gelungen, komplexe Anweisungen der Genregulation in der DNA zu entschlüsseln….