Kategorie: Medizin

Weniger Medikamente schlucken dank arriba-PPI

Weniger Medikamente schlucken dank arriba-PPI

Teilen:  12.12.2023 14:56 Weniger Medikamente schlucken dank arriba-PPI Nutzen Hausärzte die Software arriba-PPI in Beratungsgesprächen, so verschreiben sie weniger unnötige Säureblocker. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Institut für Allgemeinmedizin der Philipps-Universität Marburg…

Humanes Zytomegalievirus: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz

Humanes Zytomegalievirus: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz

Teilen:  12.12.2023 10:18 Humanes Zytomegalievirus: Neue antivirale Antikörper als Therapieansatz Das humane Zytomegalievirus (HCMV) ist für bestimmte Bevölkerungsgruppen besonders gefährlich. Bei Neugeborenen oder Personen mit angeborenem oder erworbenem Immundefekt sowie unter immunsuppressiver Therapie kann die…

AFNET Studien liefern wichtige Ergebnisse für Leitlinienempfehlungen zu Vorhofflimmern

AFNET Studien liefern wichtige Ergebnisse für Leitlinienempfehlungen zu Vorhofflimmern

Teilen:  12.12.2023 09:30 AFNET Studien liefern wichtige Ergebnisse für Leitlinienempfehlungen zu Vorhofflimmern Wissenschafts-initiierte Studien des Kompetenznetzes Vorhofflimmern e.V. (AFNET) liefern Ergebnisse für mehrere Empfehlungen in der Leitlinie 2023 zur Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern, die…

Nanoforschung – Mit Nanopartikeln gegen Krebs

Nanoforschung – Mit Nanopartikeln gegen Krebs

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 17:00 Nanoforschung – Mit Nanopartikeln gegen Krebs LMU-Wissenschaftler haben Nanopartikel entwickelt, die gezielt Krebszellen abtöten. Dies könnte der Tumorbekämpfung neue therapeutische Optionen eröffnen. Chemotherapien gegen Krebs haben häufig schwere Nebenwirkungen, da…

Mangelernährung bei älteren Menschen besser erkennen

Mangelernährung bei älteren Menschen besser erkennen

Teilen:  11.12.2023 15:27 Mangelernährung bei älteren Menschen besser erkennen Dr. Nicolas Fabian Graeb hat in seinem Dissertationsprojekt ein hohes Risiko von Mangelernährung und Muskelabbau bei geriatrischen Patienten und Patientinnen ermittelt. Ernährungsstatus und -entwicklung werden dabei…

Vom Publikationsbias zur Datenflut

Vom Publikationsbias zur Datenflut

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 16:10 Vom Publikationsbias zur Datenflut Vom Publikationsbias zur DatenflutIQWiG-Autorinnen plädieren im BMJ Evidence-Based Medicine für ein zentrales, öffentliches und weltweites Portal für klinische Studien Die Verfügbarkeit von Dokumenten zu klinischen Studien…

Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen

Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 12:54 Herbert-Lauterbach-Preis 2020: Mit Stammzellen aus Fettgewebe Knochen heilen Plastischer Chirurg des Bergmannsheils erhält Wissenschaftspreis der BG Kliniken Große Knochenverletzungen stellen Mediziner immer wieder vor erhebliche Herausforderungen. Denn wenn die Selbstheilungskräfte…

Antigentests: Wären Selbstabstriche zuverlässig?

Antigentests: Wären Selbstabstriche zuverlässig?

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 12:05 Antigentests: Wären Selbstabstriche zuverlässig? Unter bestimmten Bedingungen kann für einen Antigen-Schnelltest ein Selbstabstrich aus der vorderen Nase eine verlässliche Alternative zu einem professionellen Abstrich aus dem Nasen-Rachen-Raum sein. Das konnte…

Das Geheimnis der Muskelzelle

Das Geheimnis der Muskelzelle

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 11:00 Das Geheimnis der Muskelzelle Eine Muskelfaser besteht aus nur einer Zelle, hat aber ganz viele Kerne. Wie sehr sich diese voneinander unterscheiden, hat ein MDC-Team um Professorin Carmen Birchmeier gezeigt….

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen

Teilen:  11.12.2023 14:23 Neue Wirkstoffklasse verspricht Erfolg im Kampf gegen Tuberkulose und Depressionen Prof. Bernd Plietker und seine Arbeitsgruppe an der Professur für Organische Chemie I der TU Dresden haben gezielt eine Naturstoffklasse weiterentwickelt –…

tRNA-Fragmente sind an Immunreaktion nach Schlaganfall beteiligt

tRNA-Fragmente sind an Immunreaktion nach Schlaganfall beteiligt

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 11:30 tRNA-Fragmente sind an Immunreaktion nach Schlaganfall beteiligt Ein Schlaganfall ist ein gravierender Eingriff in das körperliche Gleichgewicht (Homöostase). Unter anderem löst das Immunsystem eine Entzündungsreaktion aus, die in eine Immunschwäche…

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung

Teilen:  11.12.2023 12:49 Diabetes untersuchen mit Hautscanner und KI: Optoakustisches Bildgebungsverfahren RSOM zeigt Schwere der Erkrankung Veränderungen von kleinen Blutgefäßen sind eine häufige Auswirkung von fortschreitendem Diabetes. Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von…