Kategorie: Medizin

Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen

Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen

Teilen:  11.12.2023 11:32 Neue Möglichkeit krankmachende Proteine in den Abbau zu zwingen Forschende entwickeln neuen Krebsprotein-Killer und entdecken dabei eine neue Ligase für PROTACs Die meisten Krankheiten entstehen durch außer Kontrolle geratene Proteine. Bisher kann…

Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen

Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen

Teilen:  11.12.2023 11:15 Neues Mikroskop: ComplexEye und KI ermöglichen schnellere Migrationsanalyse von Immunzellen Immunzellen bekämpfen z.B. Infektionserreger oder suchen nach sich entwickelnden Krebserkrankungen. Dazu wandern sie durch die Gewebe des Körpers. Am falschen Ort können…

COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas

COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 10:15 COVID -19-Therapie mit Rekonvaleszentenplasma – Tests zur Identifikation geeigneten Plasmas Die Gabe von Rekovaleszentenplasma ist eine Behandlungsoption für COVID-19-Erkrankte, die weltweit erprobt wird. Da sich die Spiegel der Virus-neutralisierenden Antikörper…

Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet

Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 09:21 Arbeit zur Einwilligungsfähigkeit wird ausgezeichnet Eine psychische Erkrankung bedeutet nicht unbedingt, dass Betroffene nicht einwilligungsfähig sind, wenn es zum Beispiel um medizinische Behandlungen geht. Für die Feststellung der Einwilligungsfähigkeit gibt…

Hochschule Mannheim entwickelt Aerosol-Detektor – Gerät hilft Schulen ihre Lüftungskonzepte einzuhalten

Hochschule Mannheim entwickelt Aerosol-Detektor – Gerät hilft Schulen ihre Lüftungskonzepte einzuhalten

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 08:08 Hochschule Mannheim entwickelt Aerosol-Detektor – Gerät hilft Schulen ihre Lüftungskonzepte einzuhalten Das Kompetenzzentrum CeMOS (Center for Mass Spectrometry and Optical Spectroscopy) der Hochschule Mannheim entwickelt ein handliches System für die…

Wie das Coronavirus den Alltag von Eltern und Kindern verändert

Wie das Coronavirus den Alltag von Eltern und Kindern verändert

Zurück Teilen:  d 11.12.2020 08:21 Wie das Coronavirus den Alltag von Eltern und Kindern verändert Das Deutsche Jugendinstitut zieht im Forschungsmagazin DJI Impulse Zwischenbilanz auf Basis von aktuellen Ergebnissen der Corona-Forschungen Die Eindämmung des Coronavirus…

LHON: Verbesserung der Sehfähigkeit dank neuartiger Gentherapie

LHON: Verbesserung der Sehfähigkeit dank neuartiger Gentherapie

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:00 LHON: Verbesserung der Sehfähigkeit dank neuartiger Gentherapie Klinische Studien der Phase III unter Beteiligung des LMU Klinikums München bestätigen Wirksamkeit einer Gentherapie, mit der sich die seltene erbliche Augenerkrankung LHON…

Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen

Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:27 Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren FallzahlenIn Kliniken, in denen Herzen häufiger transplantiert werden, stehen die Überlebenschancen für die Operierten besser. In Kliniken, in denen…

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Signifikanter Effekt von Schulschließungen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 14:22 Signifikanter Effekt von Schulschließungen Bevor ausreichend viele Menschen geimpft sind, bleiben nichtpharmazeutische Interventionen (NPI) – wie das Reduzieren sozialer Kontakte – notwendig, um die Bevölkerung so gut wie möglich vor…

Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden

Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 13:09 Unerwartete Abwehrreaktion gegen das Corona-Virus gefunden Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Magdeburg decken eine spezielle Form einer entzündlichen Reaktion in der Lunge eines COVID-19-Patienten auf Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen…

Geruchs- und Geschmacksverlust sind sicherste Zeichen für COVID-19-Infektion

Geruchs- und Geschmacksverlust sind sicherste Zeichen für COVID-19-Infektion

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 12:23 Geruchs- und Geschmacksverlust sind sicherste Zeichen für COVID-19-Infektion Welche Hinweise helfen zu Beginn einer COVID-19-Infektion, die Erkrankung von einer harmlosen Erkältung zu unterscheiden? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und…

Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen

Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen

Zurück Teilen:  d 10.12.2020 08:30 Hämatoxylin als Killer CALR-mutierter Krebszellen Patientinnen und Patienten mit Myeloproliferativen Neoplasien (MPN) weisen in vielen Fällen eine krebserregende, mutierte Form des Gens Calreticulin (CALR) auf. WissenschaftlerInnen der Forschungsgruppe von Robert…