Kategorie: Medizin
Depression in der Pupille sehen
Zurück Teilen: d 26.11.2020 16:19 Depression in der Pupille sehen Können Menschen etwas gewinnen oder verlieren, so erweitert sich ihre Pupille leicht. Forscher haben herausgefunden, dass diese Erweiterung bei akut depressiven Patienten geringer ausfällt als…
Welt-AIDS-Tag – RKI veröffentlicht neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland
Zurück Teilen: d 26.11.2020 10:16 Welt-AIDS-Tag – RKI veröffentlicht neue Daten zu HIV/AIDS in Deutschland Das Robert Koch-Institut hat anlässlich des bevorstehenden Welt-AIDS-Tages im Epidemiologischen Bulletin eine umfassende Darstellung der HIV/AIDS-Situation in Deutschland veröffentlicht. Im…
Fehlumbau des Herzens aufhalten
Teilen: 24.11.2023 14:49 Fehlumbau des Herzens aufhalten Im Gewebe von Babys mit einer schweren Form der Fallot-Tetralogie, einem angeborenen Herzfehler, ist ein Protein namens BBLN stark erhöht.Forschende der ETH Zürich konnten in Versuchen bei Mäusen…
Wie lebt es sich im Lockdown light?
Zurück Teilen: d 25.11.2020 15:36 Wie lebt es sich im Lockdown light? Langzeitstudie über Arbeit und Gesundheit – Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht Bisher konnten die meisten Menschen ganz gut mit Social Distancing und Homeoffice in…
Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren
Zurück Teilen: d 25.11.2020 11:43 Bakterien mit fluoreszierenden Nanosensoren detektieren Eine neue Methode zur Detektion von Bakterien und Infektionen haben Forscherinnen und Forscher aus Bochum, Göttingen, Duisburg und Köln entwickelt. Sie nutzen fluoreszierende Nanosensoren, um…
Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam
Zurück Teilen: d 25.11.2020 12:57 Eiseninfusion erweist sich zur Behandlung von Anämie im ländlichen Afrika als wirksam Eisenmangelanämie stellt ein grosses Gesundheitsproblem dar in Ländern mit niedrigen Einkommen, insbesondere für Frauen. Im Rahmen einer neuen…
Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:05 Ergebnisse aus Aerosol-Studie mit dem Symphonieorchester des BR Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse aus dieser…
Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln
Zurück Teilen: d 25.11.2020 10:00 Wie Humane Papillomviren den Energiestoffwechsel infizierter Zellen manipulieren und damit die Krebsentstehung ankurbeln Humane Papillomviren (HPV) sind ursächlich für genitale Krebsarten und Kopf-Hals-Tumoren. Außerdem verursachen sie den weißen Hautkrebs. Wie…
Auf der Suche nach personalisierten Krebsmedikamenten
Zurück Teilen: d 25.11.2020 09:04 Auf der Suche nach personalisierten Krebsmedikamenten Mit neuen Biosensoren sind Forscher der Universität Innsbruck in der Lage die Aktivität von Kinasen direkt in intakten Zellen zu bestimmen. Nun haben die…
Tierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien voraus
Zurück Teilen: d 24.11.2020 17:24 Tierversuchsfreie Methode sagt Toxizität von Nanopartikeln für sicherere industrielle Materialien voraus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben gemeinsam mit einer europäischen Forschungsgruppe eine neue tierversuchsfreie Methode entwickelt, um…
Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert
Zurück Teilen: d 24.11.2020 13:25 Coronakrise: Menschen in hohem Alter vermissen Kontakte und sind häufiger deprimiert Alte Menschen sind jedoch nicht nur schutzbedürftig, sondern leisten auch wichtige Unterstützung in den Familien – Neue Studie über…
Positiver Wirkfaktor hinter reduzierter Nahrungsaufnahme identifiziert
Zurück Teilen: d 24.11.2020 11:48 Positiver Wirkfaktor hinter reduzierter Nahrungsaufnahme identifiziert Eine verringerte Nahrungsaufnahme, „Dietary Restriction“, verlängert die Lebenszeit bei vielen Tieren und hat auch positive Effekte auf die menschliche Gesundheit. Die Grundlagen wie „Dietary…