Kategorie: Medizin

Pneumokokken-Impfung: Aktualisierte STIKO-Empfehlung basiert auf Modellierung der Universitätsmedizin Halle

Pneumokokken-Impfung: Aktualisierte STIKO-Empfehlung basiert auf Modellierung der Universitätsmedizin Halle

Teilen:  20.11.2023 14:35 Pneumokokken-Impfung: Aktualisierte STIKO-Empfehlung basiert auf Modellierung der Universitätsmedizin Halle Der 2022 neu für Erwachsene zugelassene Pneumokokken-Impfstoff PCV20 ist den bisher empfohlenen Impfstoffen überlegen. Das zeigen Modellierungen der Universitätsmedizin Halle, die als Datengrundlage…

Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 15:19 Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie Amerikanische Akademie prämiert Studie zur regenerativen Behandlung von Kieferknochenabbau mit R. Earl Robinson Regeneration Award Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) führen nicht selten zu einem Abbau…

Internationale Auszeichnung für Frankfurter Parodontologie

Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 10:30 Faltung von SARS-CoV2-Genom zeigt Angriffspunkte für Medikamente – auch Vorbereitung auf „SARS-CoV3“ Ein internationaler Forschungsverbund hat erstmals RNA-Faltungsstrukturen des SARS-CoV2-Genoms beobachtet, mit denen das Virus den Infektionsverlauf steuert. Da diese…

Symposium zu Forschungs-Highlights der Innovationspartnerschaft M2Aind

Symposium zu Forschungs-Highlights der Innovationspartnerschaft M2Aind

Zurück Teilen:  d 20.11.2020 13:11 Symposium zu Forschungs-Highlights der Innovationspartnerschaft M2Aind In einem großen Symposium präsentieren Forscherinnen und Forscher von „M2Aind – Digital.Health.Technologies“, einer Innovationspartnerschaft der Hochschule Mannheim mit der Gesundheitsindustrie, am 24.November 2020 ihre…

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen

Teilen:  20.11.2023 13:15 KI in der personalisierten Krebstherapie: Menschen treffen die besseren Entscheidungen Die Behandlung von Krebs wird zunehmend komplexer, bietet aber auch immer mehr Möglichkeiten. Denn je besser man die Biologie eines Tumors versteht,…

Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld

Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld

Teilen:  20.11.2023 11:00 Mikrobiomentwicklung: Bakterien bereiten ihren Nachfahren das Feld Biologie: Veröffentlichung in Microbiome Das Mikrobiom – die symbiotische Gemeinschaft mikrobieller Organismen eines Wirtsorganismus – ist von existentieller Bedeutung für die Funktion jeder Pflanze, jedes…

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt

Teilen:  20.11.2023 10:25 Kinderonkologie: Neue Achillesferse von Leukämiezellen entdeckt Leukämien sind die häufigste Krebsart bei Kindern. Die Behandlung erfolgt mit intensiver Chemotherapie, die aufgrund ihrer unspezifischen Wirkungsweise schwere Nebenwirkungen hat. Ein Team der Klinik für…

CLCN6 als Krankheitsgen für schwere Form der lysosomal bedingten neurodegenerativen Krankheit identifiziert

CLCN6 als Krankheitsgen für schwere Form der lysosomal bedingten neurodegenerativen Krankheit identifiziert

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 17:00 CLCN6 als Krankheitsgen für schwere Form der lysosomal bedingten neurodegenerativen Krankheit identifiziert Eine Mutation im CLCN6-Gen ist Ursache einer besonders schweren neurodegenerativen Form der lysosomalen Erbkrankheit. Diesen Nachweis haben jetzt…

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 15:01 Nutri-Inflammation: Ernährungsstrategien gegen Darmkrebs Wie Nährstoffe die entzündungsgetriebene kolorektale Karzinogenese fördern – Roggenbuck-Stiftung unterstützt Lübecker Forschungsprojekt zur Nutri-Inflammation in der Onkologie Gezielte Ernährungsinterventionen sind ein vielversprechender Ansatz in der Therapie…

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 13:17 Welcher Feinstaub das grösste Gesundheitsrisiko birgt Forschende des Paul Scherrer Instituts PSI haben gemeinsam mit Kollegen mehrerer europäischer Institutionen untersucht, ob Feinstaub aus bestimmten Quellen besonders gesundheitsschädlich sein kann. Dabei…

30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig

30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 12:46 30 Minuten Bewegung pro Woche – so bleiben Adipöse arbeitsfähig Eine aktuelle Studie des Hector-Centers für Ernährung, Bewegung und Sport an der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie…

DSG: RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke des deutschen Schlaganfallnetzwerks

DSG: RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke des deutschen Schlaganfallnetzwerks

Zurück Teilen:  d 19.11.2020 11:11 DSG: RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke des deutschen Schlaganfallnetzwerks Schwerer Schlaganfall: Behandlung auf regionaler oder überregionaler Stroke Unit?! Neue Studie bescheinigt beiden Modellen gleichen Erfolg DSG: Spanische RACECAT-Studie verdeutlicht die Stärke…