Kategorie: Medizin

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken

Teilen:  15.11.2023 15:19 Forscherin entdeckt Auslöser für Schlafstörungen bei Herzkranken Dr. Karin Ziegler vom Institut für Pharmakologie und Toxikologie (IPT) an der Technischen Universität München erhält renommierten Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung – Preisgeld…

Wie Stammzellen und Immunzellen kommunizieren – Lisec-Artz-Preis für Simon Haas

Wie Stammzellen und Immunzellen kommunizieren – Lisec-Artz-Preis für Simon Haas

Teilen:  15.11.2023 12:53 Wie Stammzellen und Immunzellen kommunizieren – Lisec-Artz-Preis für Simon Haas Blutkrebs entsteht häufig durch Entartung von Stammzellen, die wichtige Zielzellen bei der Suche nach innovativen, möglichst früh greifenden Therapien sind. Dr. Simon…

Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen

Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen

Teilen:  15.11.2023 10:41 Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen Eine aktuelle Studie des Universitätsklinikums Freiburg zeigt vielversprechende Ansätze zur Reduzierung von Nebenwirkungen bei der CAR-T-Zelltherapie, speziell dem Zytokin-Freisetzungssyndrom (CRS). Das CRS kann sich in leichten…

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum

Teilen:  14.11.2023 17:14 Reduzierung von Vitamin B5 verlangsamt das Brustkrebswachstum Wissenschaftler*innen haben im Tierversuch herausgefunden, dass Brustkrebszellen stark auf Vitamin B5 angewiesen sind, um zu wachsen und zu überleben / Veröffentlichung in „Nature Metabolism“ Bei…

Die Praxis fit machen für Post-COVID

Die Praxis fit machen für Post-COVID

Teilen:  14.11.2023 15:01 Die Praxis fit machen für Post-COVID Das interdisziplinäre Team des Post-COVID-Zentrums am Universitätsklinikum Jena erforscht nicht nur die Entstehungsmechanismen und bessere Versorgungsformen der Erkrankung. Um den Umgang mit Post-COVID in der ärztlichen…

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt

Teilen:  14.11.2023 11:08 Vertrauen: Basis wird in der Kindheit gelegt Das Vertrauen in andere nimmt während des Heranwachsens zu, Erfahrungen aus der Kindheit spielen dabei eine zentrale Rolle. Das zeigt eine Studie unter der Leitung…

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko

Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko

Teilen:  14.11.2023 11:08 Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Krankheitsrisiko Hoher Konsum von hochverarbeiteten tierischen Produkten und von süßstoff- und zuckerhaltigen Soft-Drinks erhöht das Risiko für Multimorbidität In einer wegweisenden multinationalen Studie mit 266.666 Teilnehmer*innen aus sieben…

Covid-19: Forschungsergebnisse sind Grundlage für wissenschaftlichen Austausch mit Behörden

Covid-19: Forschungsergebnisse sind Grundlage für wissenschaftlichen Austausch mit Behörden

Teilen:  14.11.2023 09:30 Covid-19: Forschungsergebnisse sind Grundlage für wissenschaftlichen Austausch mit Behörden Erkenntnisse zu Covid-19, Empfehlungen für das Gesundheitswesen, Impfstoffe: Heute wurden die Ergebnisse und der Synthesebericht des Nationalen Forschungsprogramms «Covid-19» (NFP78) des Schweizerischen Nationalfonds…

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse

Teilen:  13.11.2023 17:45 Künstliche Intelligenz: unerwartete Ergebnisse Künstliche Intelligenz (KI) ist immer weiter auf dem Vormarsch. Bislang erschienen die Anwendungen häufig wie eine Black Box. Nun kommt Licht ins Dunkle: Prof. Dr. Jürgen Bajorath, Chemieinformatiker…

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff

Teilen:  13.11.2023 17:00 Dynamik neutralisierender Antikörper erforscht – Wichtiger Baustein auf dem Weg zum HIV-Impfstoff Trotz jahrzehntelanger Forschung gibt es weiterhin keinen Impfstoff, der vor einer HIV-Infektion schützt. Aktuell wird jedoch davon ausgegangen, dass eine…

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 15:00 Neue Empfehlungen zum Einsatz der Herzlungenmaschine „VA-ECMO“ bei kardiogenem Schock In einer aktuellen Übersichtsarbeit konnte das Heart Team der Kardiologie und Herzchirurgie des LMU Klinikums zusammen mit den führenden Experten…

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses

Zurück Teilen:  d 13.11.2020 14:51 Entschlüsselung neuer Mechanismen des Leberkrebses Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Universitätsklinikums Erlangen (UKER) hat einen Mechanismus entschlüsselt, bei dem Leberkrebszellen für Ihr bösartiges Wachstum einen Stoff…