Kategorie: Medizin

Risiko Hüftfraktur bei älteren Menschen – Orthogeriatrisches Co-Management senkt Sterblichkeit

Risiko Hüftfraktur bei älteren Menschen – Orthogeriatrisches Co-Management senkt Sterblichkeit

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 15:11 Risiko Hüftfraktur bei älteren Menschen – Orthogeriatrisches Co-Management senkt Sterblichkeit Hüftfrakturen treten überwiegend bei Patientinnen und Patienten über 80 Jahren auf und ziehen eine erhöhte Sterblichkeit nach sich. Das Zusammenspiel…

Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus

Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 15:38 Süße Nanopartikel tricksen die Niere aus Forschende konstruieren kleinste Teile mit Zuckermolekülen, um Nebenwirkungen bei der Krebstherapie zu verhindern In den vergangenen zehn Jahren konnte die Nanomedizin dazu beitragen, Krebserkrankungen…

Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält

Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält

Teilen:  03.02.2023 12:22 Wie sich die Körperabwehr selbst in Schach hält Immunbotenstoffe sollen nur da wirken, wo sie gebraucht werden. Ein Team um Thomas Blankenstein stellt jetzt in „Nature Immunology“ einen Mechanismus vor, über den…

Placebos verbesserten das Befinden bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen

Placebos verbesserten das Befinden bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 14:00 Placebos verbesserten das Befinden bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen Eine Studie der Universitätsmedizin Essen zeigte: Patienten mit chronischen Rückenschmerzen profitieren von einer Therapie mit Placebos. Der Schmerz war gelindert, außerdem…

Regionale Unterschiede bei Arztbesuchen: Es liegt an den Patienten

Regionale Unterschiede bei Arztbesuchen: Es liegt an den Patienten

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 12:18 Regionale Unterschiede bei Arztbesuchen: Es liegt an den Patienten Deutsche gehen häufiger zum Arzt als die Bürger anderer Industriestaaten. Laut OECD kam jeder Bundesbürger im letzten Jahr durchschnittlich auf zehn…

Lungenkrebs bei Asiaten und Europäern unterschiedlich Umfassende vergleichende Studie in „Nature Genetics“ publiziert

Lungenkrebs bei Asiaten und Europäern unterschiedlich Umfassende vergleichende Studie in „Nature Genetics“ publiziert

Zurück Teilen:  d 04.02.2020 11:34 Lungenkrebs bei Asiaten und Europäern unterschiedlich Umfassende vergleichende Studie in „Nature Genetics“ publiziert Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Axel Hillmer, Leiter der Genomischen Pathologie an der Uniklinik Köln und der Medizinischen…

Gut gewappnet – Wie der Verlust eines Proteins dazu beitragen könnte, Folgen eines Schlaganfalles besser zu verkraften

Gut gewappnet – Wie der Verlust eines Proteins dazu beitragen könnte, Folgen eines Schlaganfalles besser zu verkraften

Teilen:  03.02.2023 11:47 Gut gewappnet – Wie der Verlust eines Proteins dazu beitragen könnte, Folgen eines Schlaganfalles besser zu verkraften Für die Signalübertragung im Gehirn spielen Astrozyten, kleine sternförmige Zellen, eine wichtige Rolle. Da das…

Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt

Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt

Teilen:  03.02.2023 09:56 Neuer Mechanismus für Chromosomen-Fehler in Krebszellen entdeckt Warum wachsen Krebszellen unkontrolliert und widerstehen Anti-Tumor Therapien? Krebsforscher*innen der UMG entdecken gemeinsam mit Biomathematiker*innen aus Koblenz neuen Mechanismus für Genomveränderungen als treibende Kraft der…

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO

Teilen:  03.02.2023 09:23 Signalübertragung im Immun- und Nervensystem mithilfe von NEMO In Zellen lagern sich bestimmte Biomoleküle in Form aktiver Komplexe vorübergehend zusammen. Das kann entscheidend sein für ihre Funktionsfähigkeit. Bei der Übertragung von Signalen…

Neue Lancet-Studie: Anpassung von Medikamenten an die DNA verringert Nebenwirkungen

Neue Lancet-Studie: Anpassung von Medikamenten an die DNA verringert Nebenwirkungen

Teilen:  03.02.2023 08:16 Neue Lancet-Studie: Anpassung von Medikamenten an die DNA verringert Nebenwirkungen Patientinnen und Patienten haben 30 Prozent weniger schwere Nebenwirkungen, wenn die Medikamentendosis auf ihre DNA abgestimmt ist. Das hat ein internationales Konsortium…

Akustisch angetriebener Mikrorobot stellt natürliche Mikroschwimmer in den Schatten

Akustisch angetriebener Mikrorobot stellt natürliche Mikroschwimmer in den Schatten

Zurück Teilen:  d 03.02.2020 21:00 Akustisch angetriebener Mikrorobot stellt natürliche Mikroschwimmer in den Schatten Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart haben einen frei beweglichen Mikroroboter entwickelt, der sowohl auf einer flachen als auch…

Fortgeschrittener Brustkrebs: Jetzt beträchtlicher Zusatznutzen für Trastuzumab-Deruxtecan

Fortgeschrittener Brustkrebs: Jetzt beträchtlicher Zusatznutzen für Trastuzumab-Deruxtecan

Teilen:  02.02.2023 17:42 Fortgeschrittener Brustkrebs: Jetzt beträchtlicher Zusatznutzen für Trastuzumab-Deruxtecan Fortgeschrittener Brustkrebs: Jetzt beträchtlicher Zusatznutzen für Trastuzumab-DeruxtecanNeue Ergebnisse aus einer frühzeitig initiierten Studie zeigen Vorteile beim Gesamtüberleben. Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Deruxtecan ist seit Januar 2021 für…