Kategorie: Medizin

Bioreaktor Kuh – Antikörper aus der Kuh ersetzen Antibiotika

Bioreaktor Kuh – Antikörper aus der Kuh ersetzen Antibiotika

Zurück Teilen:  d 27.01.2020 14:47 Bioreaktor Kuh – Antikörper aus der Kuh ersetzen Antibiotika Komplexe Lebensmittel wie Milch enthalten zahlreiche Einzelkomponenten, die für medizinische, ernährungstherapeutische oder technologische Zwecke genutzt werden können und damit die Wertschöpfung…

Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf

Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf

Zurück Teilen:  d 27.01.2020 11:00 Duftstoffe verbessern Lernen im Schlaf Duftstoffe können sehr einfach helfen, neu Gelerntes im Schlaf besser zu speichern, wie Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg zeigen / Experiment mit Schulklassen bestätigt und vereinfacht…

Mensch ist nicht bereits vor Geburt mit Bakterien besiedelt

Mensch ist nicht bereits vor Geburt mit Bakterien besiedelt

Teilen:  25.01.2023 19:49 Mensch ist nicht bereits vor Geburt mit Bakterien besiedelt Internationales Expert*innenteam findet Mängel in Studien, die die Existenz eines “fetalen Mikrobioms” nahelegen Wissenschaftliche Annahmen, wonach Babys bereits im Mutterleib lebende Bakterien beherbergen,…

Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien

Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien

Teilen:  25.01.2023 14:19 Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können. Diese neue Methode könnte zukünftig maßgeschneiderte Krebsbehandlungen ermöglichen, schreibt das Team um…

Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1

Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1

Teilen:  25.01.2023 13:47 Herzmuskelzellen hören früher auf zu schlagen – Omicron-Subvariante BA.5 schädigt Kardiomyozyten stärker als BA.1 Eine Studie des Universitätsklinikums Ulm hat untersucht, wie gut sich verschiedene Varianten des Coronavirus SARS-CoV-2 in kultivierten humanen…

Sprachtherapien bei Kindern in der Pandemie: Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

Sprachtherapien bei Kindern in der Pandemie: Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben

Teilen:  25.01.2023 09:30 Sprachtherapien bei Kindern in der Pandemie: Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben Während der ersten Phase der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 haben AOK-versicherte Kinder zwischen fünf und sieben Jahren weniger sprachtherapeutische Unterstützung erhalten als…

Neue Erkenntnisse zur antileukämischen Immunantwort nach Stammzelltransplantation

Neue Erkenntnisse zur antileukämischen Immunantwort nach Stammzelltransplantation

Teilen:  25.01.2023 07:58 Neue Erkenntnisse zur antileukämischen Immunantwort nach Stammzelltransplantation Schäden an der DNA von T-Lymphozyten beeinträchtigen die Effektivität einer Stammzelltransplantation und ihre Modulation könnte zukünftig Krankheitsrückfälle verhindern. In einem mehrjährigen durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft…

Neue Erkenntnisse zu den genetischen Grundlagen der Leukämie

Neue Erkenntnisse zu den genetischen Grundlagen der Leukämie

Teilen:  24.01.2023 16:18 Neue Erkenntnisse zu den genetischen Grundlagen der Leukämie Kieler Forschungsteam entdeckt Zusammenhänge zwischen bestimmter Genmutation und der räumlichen Struktur der DNA bei Blutkrebs im höheren Alter Die akute myeloische Leukämie (AML) ist…

Aktin wirkt auf mehreren Wegen auf die Ausbreitung von Krebs

Aktin wirkt auf mehreren Wegen auf die Ausbreitung von Krebs

Teilen:  24.01.2023 13:56 Aktin wirkt auf mehreren Wegen auf die Ausbreitung von Krebs – Forschende der Universität Freiburg finden einen bisher unbekannten Zusammenhang zwischen dem Aktin-Zellskelett und der Bösartigkeit von Tumoren.– Es war bereits bekannt,…

9. Kinder- und Jugendpsychiatrie-Kongress in Innsbruck: Mehr Achtsamkeit und Feingefühl für Kinder in der Krise

9. Kinder- und Jugendpsychiatrie-Kongress in Innsbruck: Mehr Achtsamkeit und Feingefühl für Kinder in der Krise

Teilen:  24.01.2023 12:33 9. Kinder- und Jugendpsychiatrie-Kongress in Innsbruck: Mehr Achtsamkeit und Feingefühl für Kinder in der Krise „Herausforderung Kinder- und Jugendpsychiatrie: Neue Behandlungsansätze in Zeiten der Krise“ – so das Motto des Kinder- und…

Häusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten

Häusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten

Teilen:  24.01.2023 11:08 Häusliche Pflege hat auch ihre positiven Seiten Aktuelle FAU-Forschungsergebnisse zur Stärkung von pflegenden Angehörigen Müdigkeit, Stress, wenig Freizeit oder das Gefühl mangelnder Anerkennung: Angehörige, die zum Beispiel Menschen mit Demenz in ihrem…

Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration

Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration

Teilen:  24.01.2023 10:59 Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration In Laborversuchen haben Forschende vom St. Josef Hospital Bochum gezeigt, dass Propionat, das Salz einer kurzkettigen Fettsäure, Nerven schützen und bei ihrer Regeneration helfen kann….