Kategorie: Medizin

Bahnbrechende Entdeckung in der Herzmuskelforschung

Bahnbrechende Entdeckung in der Herzmuskelforschung

Teilen:  01.11.2023 17:19 Bahnbrechende Entdeckung in der Herzmuskelforschung Forschenden gelingt erstes 3D-Bild des dicken Filaments des Herzmuskels und erlangen damit ein besseres Verständnis der Funktionsweise von gesunden und kranken Muskeln Das menschliche Herz, oft als…

Coronapandemie: Verzerrte Erinnerungen bei Geimpften und Ungeimpften

Coronapandemie: Verzerrte Erinnerungen bei Geimpften und Ungeimpften

Teilen:  01.11.2023 17:00 Coronapandemie: Verzerrte Erinnerungen bei Geimpften und Ungeimpften Je nach Identifikation mit dem Impfstatus haben beide Gruppen eine polarisierte Wahrnehmung der Vergangenheit – Dynamik variiert je nach Land In mehreren umfassenden Studien hat…

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen

Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen

Teilen:  01.11.2023 16:00 Neue Studie enthüllt die zugrunde liegende Komplexität von Gehirnsynapsen Eine neue Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift CELL veröffentlicht wurde, verändert unser Verständnis der grundlegenden Bausteine des Gehirns, der Proteine an den…

Neue Forschungsergebnisse zeigen: Gemeinsame Arzttermine erhöhen das Engagement der Patientinnen und Patienten

Neue Forschungsergebnisse zeigen: Gemeinsame Arzttermine erhöhen das Engagement der Patientinnen und Patienten

Teilen:  01.11.2023 10:15 Neue Forschungsergebnisse zeigen: Gemeinsame Arzttermine erhöhen das Engagement der Patientinnen und Patienten Laut neuer Forschungsergebnisse der ESMT Berlin erhöhen gemeinsam genutzte Termine bei ärztlichem Fachpersonal das Engagement der erkrankten Personen, in dem…

Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene

Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene

Teilen:  31.10.2023 15:04 Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene LMU-Forschende haben einen Signalweg identifiziert, über den Aspirin Darmkrebs hemmen kann. Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebsart weltweit, mit etwa 1,9 Millionen neu diagnostizierten Fällen und 900.000 Todesfällen…

Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene

Immunsystem: Mechanismen der Alarmin-Freisetzung aufgedeckt

Teilen:  31.10.2023 11:30 Immunsystem: Mechanismen der Alarmin-Freisetzung aufgedeckt LMU-Mediziner haben nachgewiesen, dass wichtige entzündungsfördernde Botenstoffe bereits in einem sehr frühen Stadium der Immunreaktion über kleinste Poren in der Zellmembran ins Blut abgegeben werden. Viele Volkskrankheiten…

Darmkrebs: Aspirin aktiviert schützende Gene

Tuberkulose: Neues Tool erleichtert Diagnose bei Kindern

Teilen:  31.10.2023 09:00 Tuberkulose: Neues Tool erleichtert Diagnose bei Kindern • An Tuberkulose sterben jährlich rund 240.000 Kinder weltweit, weil die Erkrankung oft nicht richtig und nicht rechtzeitig diagnostiziert wird. • Ein LMU-geführtes internationales Forschungskonsortium…