Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten
Teilen: 17.12.2022 12:50 Unendlich cremig – Tropfen lassen sich grenzenlos aufspalten Wo Experimente an ihre Grenzen stoßen, können Computersimulationen tiefer blicken lassen. Wissenschaftler vom Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) an der Universität Bremen…
Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur
Zurück Teilen: d 18.12.2019 18:02 Den Grundlagen der Thermodynamik auf der Spur Kieler Physiker können in Komplexen Plasmen erstmals die kaum messbare Größe Entropie bestimmen Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts weiß man in der…
Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt
Teilen: 16.12.2022 08:46 Was so-tun-als-ob über die soziale Kognition aussagt Die Fähigkeit, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen, ist wichtig für die soziale Kognition und somit für das menschliche Zusammenleben. Doch wann sind wir in…
Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)!
Zurück Teilen: d 18.12.2019 15:31 Hey, das bist Du (und nicht Dein Bruder)! Was merken wir uns am Gesicht einer uns bekannten Person? Wir Menschen scheinen immer noch unschlagbar zu sein, wenn es darum geht,…
Metall-Isolator-Materialien verstehen: Die Wirkung des heißen Elektrons
Zurück Teilen: d 18.12.2019 13:44 Metall-Isolator-Materialien verstehen: Die Wirkung des heißen Elektrons Sehen kann man sie nicht wirklich, aber dennoch lässt sich der Energiefluss wie in einem Daumenkino verfolgen: Physiker der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben…
Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier
Zurück Teilen: d 18.12.2019 13:48 Lichtverschmutzung unterdrückt „Dunkelhormon“ Melatonin bei Mensch und Tier Melatonin taktet die innere Uhr, dank einem hohen Melatoninspiegel werden wir abends müde. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben…
Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie
Zurück Teilen: d 18.12.2019 10:58 Mainzer Wissenschaftler entwickeln nachhaltigere Photochemie Häufige Basismetalle statt teurer Edelmetalle / Chrom in Designerumgebung besitzt außergewöhnlich hohe Lebensdauer des elektronisch angeregten Zustands und ermöglicht nachhaltige Anwendungen in der Photokatalyse Eine…
PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima?
Zurück Teilen: d 18.12.2019 08:46 PM des MCC: Hilft der Handelskrieg zwischen Amerika und China dem Klima? Der erbitterte Handelskrieg zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China hat den Warenverkehr spürbar gedrosselt: 15 Prozent…
IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz
Zurück Teilen: d 17.12.2019 11:24 IFAF-Projekt untersucht Notfallseelsorge am Breitscheidplatz Ein gemeinsames Forschungsprojekt der ASH Berlin und der HWR Berlin untersucht die psychosoziale Akutversorgung des Anschlages auf dem Breitscheidplatz vor drei Jahren Berlin, 17.12.2019. Am…
Langes, intensives Nachleuchten – Organische Farbstoffe mit anhaltender verzögerter Fluoreszenz und Phosphoreszenz
Teilen: 16.12.2022 16:33 Langes, intensives Nachleuchten – Organische Farbstoffe mit anhaltender verzögerter Fluoreszenz und Phosphoreszenz Ein Forschungsteam aus Litauen hat organische Farbstoffe entwickelt, die unter Lichtanregung besonders lang und intensiv nachleuchten. Möglich ist das intensive…
Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus
Teilen: 16.12.2022 15:14 Synthetische Biologie: Kommt Serotonin, geht das Licht aus Forschenden aus Bremen, Bochum, Bonn und Hamburg ist es gelungen, den Blick auf die Wirkungsweise des wichtigen Botenstoffs Serotonin im zentralen Nervensystem maßgeblich zu…
Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen
Teilen: 16.12.2022 12:44 Ein Gift hilft Wasserstoff produzierende Biokatalysatoren zu verstehen In der Natur sind bestimmte Enzyme, sogenannte Hydrogenasen, in der Lage, molekularen Wasserstoff (H2) zu produzieren. Spezielle Arten dieser Biokatalysatoren, sogenannte [FeFe]-Hydrogenasen, sind äußerst…