Im dynamischen Netz der Sonnenkorona

Im dynamischen Netz der Sonnenkorona

Teilen:  25.11.2022 10:42 Im dynamischen Netz der Sonnenkorona In der mittleren Korona der Sonne entdeckt ein Forscherteam netzartige, dynamische Plasmastrukturen – und einen wichtigen Hinweis auf den Antrieb des Sonnenwindes. Mit Hilfe von Messdaten der…

Malaria-Parasiten bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen

Malaria-Parasiten bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen

Teilen:  24.11.2025 12:48 Malaria-Parasiten bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen Die millionenfach verbreitete Infektionskrankheit Malaria wird durch den Stich einer Mücke übertragen, die den Malaria-Parasiten in sich trägt. Nach dem Eindringen in die Haut bewegt sich…

Zwei neue Cochrane Reviews: Bislang umfassendste Evidenz bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit der HPV-Impfung

Zwei neue Cochrane Reviews: Bislang umfassendste Evidenz bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit der HPV-Impfung

Teilen:  24.11.2025 12:31 Zwei neue Cochrane Reviews: Bislang umfassendste Evidenz bestätigt Wirksamkeit und Sicherheit der HPV-Impfung Daten aus zwei neuen Cochrane Reviews untermauern die Impfempfehlung gegen Humane Papillomviren (HPV): Die untersuchten Impfstoffe – die auf…

Nahwärme in kleinen Kommunen: Mit lokalen Energiequellen heizen

Nahwärme in kleinen Kommunen: Mit lokalen Energiequellen heizen

Teilen:  24.11.2025 11:38 Nahwärme in kleinen Kommunen: Mit lokalen Energiequellen heizen Auch kleine Kommunen können Wärmenetze umsetzen und dabei lokale Energiequellen nutzen – etwa Solar- und Geothermie oder unvermeidbare Abwärme. Know-how für kleinere Kommunen ohne…

Gigantische magnetische Schleifen im Außenbereich eines fernen Sternsystems

Gigantische magnetische Schleifen im Außenbereich eines fernen Sternsystems

Zurück Teilen:  d 26.11.2019 14:00 Gigantische magnetische Schleifen im Außenbereich eines fernen Sternsystems Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Bonner MPIfR hat polarisierte Radiostrahlung der Galaxie NGC4631 mit dem VLA-Radioteleskop untersucht. Die Forscher konnten erstmals…

Synthetisches Stresshormon Dexamethason könnte Brustkrebs-Metastasen reduzieren

Synthetisches Stresshormon Dexamethason könnte Brustkrebs-Metastasen reduzieren

Teilen:  24.11.2025 07:00 Synthetisches Stresshormon Dexamethason könnte Brustkrebs-Metastasen reduzieren Das Medikament Dexamethason ergänzt Krebsbehandlungen, um Nebenwirkungen der Chemotherapie wie etwa Übelkeit und Entzündungen zu mildern. Forschende der Universität Basel haben nun entdeckt, dass es darüber…

Junger Gasriesenexoplanet gibt Astronomen Rätsel auf

Junger Gasriesenexoplanet gibt Astronomen Rätsel auf

Teilen:  25.11.2022 10:00 Junger Gasriesenexoplanet gibt Astronomen Rätsel auf Eine Foschergruppe um Olga Zakhozhay vom MPIA hat einen Riesenplaneten um den sonnenähnlichen Stern HD 114082 entdeckt. Mit einem Alter von 15 Millionen Jahren ist dieser Super-Jupiter…

Abschlusstagung der BMFTR-Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Abschlusstagung der BMFTR-Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie“

Teilen:  18.11.2025 14:19 Abschlusstagung der BMFTR-Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie“ Bei der Abschlusstagung am 6. und 7. November 2025 kamen die vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten Projekte der Förderlinie „Gesellschaftliche Auswirkungen…

BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen

BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen

Teilen:  21.11.2022 09:31 BAuA lädt zur Fachgesprächsreihe „Wissenschaft im Dialog“ ein/ Jetzt Abstracts für die ersten beiden Dialoge einreichen Dortmund – Durch die gestiegene Verbreitung des Arbeitens von zuhause beschäftigen sich sowohl die Bundesanstalt für…

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten

Zurück Teilen:  d 25.11.2019 09:55 Jeder fünfte Beschäftigte hat zu kurze Ruhezeiten Beschäftigte mit verkürzten Ruhezeiten haben häufiger gesundheitliche Beschwerden und eine schlechtere Work-Life-Balance. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und…

Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert

Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert

Teilen:  24.11.2022 17:04 Schlüsselfaktoren für die Regeneration von Hirngewebe identifiziert LMU-Forschende zeigen im Zebrafischmodell, dass zwei Proteine Narbenbildung im Gehirn verhindern und dadurch die Regenerationsfähigkeit verbessern. Während sich Zellen in den meisten körpereigenen Geweben regelmäßig…

Dezentrale Stromerzeugung: Neuer Megawatt-Teststand für Überspannungen

Dezentrale Stromerzeugung: Neuer Megawatt-Teststand für Überspannungen

Zurück Teilen:  d 25.11.2019 18:33 Dezentrale Stromerzeugung: Neuer Megawatt-Teststand für Überspannungen Um für die gestiegenen Anforderungen an dezentrale Stromerzeugungsanlagen eine Prüfumgebung bereitzustellen, hat das Fraunhofer IEE in Kassel sein Testzentrum SysTec um einen Teststand für…