Meilenstein für Weltraumteleskop JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor

Meilenstein für Weltraumteleskop JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor

Teilen:  22.11.2022 17:00 Meilenstein für Weltraumteleskop JWST: bessere Exoplaneten-Atmosphären-Beobachtungen als je zuvor Beobachtungen des Exoplaneten WASP-39b mit dem James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) haben eine Fülle von Informationen über die Atmosphäre des Planeten geliefert. Die detaillierten Infrarotspektren, die…

Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten

Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten

Teilen:  22.11.2022 13:39 Das Unbewusste beforschbar machen – Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 für zwei psychoanalytische Arbeiten Innere Konflikte, Abwehrmechanismen, Projektion – psychoanalytische Konstrukte sind schwer messbar. Mit dem Wilhelm-Bitter-Forschungspreis 2022 wurden gestern auf dem „Tag der Forschung“…

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff

Teilen:  22.11.2022 15:42 Richtungsweisend für die Supraleiter-Forschung: neue Verbindungen aus Lanthan und Wasserstoff Alle heute bekannten und in Forschung und Industrie angewendeten Supraleiter sind nur unterhalb von 150 Grad Kelvin (rund minus 120 Grad Celsius)…

Fraunhofer IWES: Erfolgreiche Messkampagne für 50Hertz in der Ostsee

Fraunhofer IWES: Erfolgreiche Messkampagne für 50Hertz in der Ostsee

Teilen:  22.11.2022 15:29 Fraunhofer IWES: Erfolgreiche Messkampagne für 50Hertz in der Ostsee Sassnitz, November 2022. Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES hat im Auftrag von 50Hertz eine „Boulder-Detektion-Kampagne“ erfolgreich in der deutschen Ostsee vor der Küste…

Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen?

Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen?

Zurück Teilen:  d 21.11.2019 10:35 Die Besten der Besten: Wer trifft in Expert*innengruppen die genauesten Entscheidungen? Wenn Expert*innen Prognosen oder Diagnosen stellen, sind sie sich nicht immer einig. Doch wie findet man heraus, wer in…

Selbstorganisation: So bringen Amöben die Robotik voran

Selbstorganisation: So bringen Amöben die Robotik voran

Teilen:  22.11.2022 14:10 Selbstorganisation: So bringen Amöben die Robotik voran LMU-Forschende haben ein neues Modell entwickelt, um zu beschreiben, wie biologische oder technische Systeme ohne äußeren Einfluss komplexe Strukturen bilden. Amöben gehören zu den Einzellern….

Chemikalien könnten globalen Plastikvertrag untergraben

Chemikalien könnten globalen Plastikvertrag untergraben

Teilen:  22.11.2022 15:31 Chemikalien könnten globalen Plastikvertrag untergraben Nächste Woche trifft sich das «Intergovernmental Negotiating Committee» (INC) in Uruguay, um ein internationales rechtsverbindliches Instrument gegen die Plastikverschmutzung zu entwickeln. Wissenschaftler befürchten, dass bei den Verhandlungen…

Neuartige Reaktion eröffnet Wege für Wirkstoffe

Neuartige Reaktion eröffnet Wege für Wirkstoffe

Teilen:  21.11.2025 15:19 Neuartige Reaktion eröffnet Wege für Wirkstoffe Ein Forschungsteam aus der Arbeitsgruppe von Prof. Benjamin List hat eine neuartige Reaktion entwickelt, die die Synthese stabiler, offenkettiger Amine mit Stickstoff-Chiralität ermöglicht. Ihre bahnbrechenden Ergebnisse…

Schärfster Blick in den Kern von 3C 273

Schärfster Blick in den Kern von 3C 273

Teilen:  22.11.2022 14:00 Schärfster Blick in den Kern von 3C 273 Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, darunter auch Astronomen des Max-Planck-Instituts für Radioastronomie in Bonn, präsentiert neue Beobachtungen des ersten jemals identifizierten Quasars. Dieser Quasar…

Brückenbauer zwischen Starkfeldphysik und Quantenoptik

Brückenbauer zwischen Starkfeldphysik und Quantenoptik

Teilen:  21.11.2025 13:58 Brückenbauer zwischen Starkfeldphysik und Quantenoptik FAU-Physiker/-innen untersuchen Verhalten von Elektronen in intensivem Quantenlicht Einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung der grundlegenden Verbindungen von Starkfeldphysik und Quantenoptik hat eine Arbeitsgruppe der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)…

Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr

Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr

Teilen:  21.11.2025 13:55 Magnetsinn: Tauben nehmen Magnetfelder über ihr Innenohr wahr Neurobiologen der LMU haben einen neuronalen Signalweg identifiziert, der für die Verarbeitung magnetischer Informationen aus dem Innenohr zuständig ist. Im Jahr 1882 gehörte der…

Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft

Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft

Teilen:  21.11.2025 11:22 Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben geklärt, wie sogenanntes Spermin – ein kleines Molekül, das viele Prozesse in den Zellen des Körpers reguliert…