CHIP-Blutzellen können andere Immunzellen entzündlicher machen – und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken
Teilen: 04.10.2023 14:33 CHIP-Blutzellen können andere Immunzellen entzündlicher machen – und so Herz-Kreislauf-Erkrankungen verstärken Ein Team um Prof. Wesley Abplanalp vom Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) hat neue Erkenntnisse zur Frage gewonnen, warum so genannte…
Die Wirkung von Medikamenten auf einzelne Zellen wird prognostizierbar
Teilen: 04.10.2023 14:21 Die Wirkung von Medikamenten auf einzelne Zellen wird prognostizierbar Forschende der ETH Zürich, der Universität Zürich und des Universitätsspitals Zürich haben mit maschinellem Lernen eine innovative Methode entwickelt. Ihr Ansatz kann vorhersagen,…
Informationen zur Darmspiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Teilen: 04.10.2023 14:03 Informationen zur Darmspiegelung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen benötigen eine besondere Form der Kommunikation. Das gilt auch gerade dann, wenn es sich um medizinische Untersuchungen handelt. Deshalb haben…
Der Faktor Mensch
Teilen: 04.10.2023 13:51 Der Faktor Mensch Überraschende Erkenntnisse zur Frage, wie sich SARS-CoV-2 im Wirt vermehrt Würzburg, 4. Oktober 2023 – Wie es dem Coronavirus SARS-CoV-2 bei einer Infektion gelingt, seinen Vermehrungsmechanismus in Gang zu…
Veröffentlichung in ACS Nano: 2D-Materialien unter Druck
Teilen: 04.10.2023 12:02 Veröffentlichung in ACS Nano: 2D-Materialien unter Druck Sie sind extrem dünn, oft nur eine Atomlage dick, daher werden sie „zweidimensional“ genannt: Diese neuen Materialien haben ungewöhnliche Eigenschaften, die sie interessant machen z.B….
Avatare für die Glioblastom-Therapie
Teilen: 04.10.2023 12:00 Avatare für die Glioblastom-Therapie Welche neuartigen Therapien am besten gegen einen aggressiven Hirntumor ankommen, wollen Forscher*innen künftig mithilfe einer neuen Plattform testen. Dafür pflanzen sie Zellen des jeweiligen Glioblastoms in Zebrafische ein,…
Forschende der TU Dresden entwickeln Sensor und Software zur Bewegungsförderung von Büroangestellten
Teilen: 04.10.2023 10:04 Forschende der TU Dresden entwickeln Sensor und Software zur Bewegungsförderung von Büroangestellten Wissenschaftler:innen der TU Dresden haben Bürostühle hinsichtlich ihrer Mechanik untersucht und einen Sensor entwickelt, der in Kombination mit einer Anwendungssoftware…
Visuelle Suche: Kontext ermöglicht effektivere Strategien
Teilen: 02.10.2023 10:25 Visuelle Suche: Kontext ermöglicht effektivere Strategien Ablenkende Reize können dazu beitragen, dass das visuelle System effektivere Suchstrategien entwickelt, zeigen LMU-Psychologen. Menschen sind permanent einer Flut von Ereignissen ausgesetzt, die auf die Sinnesorgane…
Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig
Zurück Teilen: d 30.09.2020 23:59 Wachsende Stadt – Wächst das Gemeinwohl auch? Repräsentative HHL-Gemeinwohl-Studie zu Leipzig Welchen Beitrag leisten die führenden privaten und staatlichen Organisationen zum Wohl aller in der Stadt? Die Handelshochschule Leipzig (HHL)…
Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume
Zurück Teilen: d 01.10.2020 10:22 Stressreport 2019: Beschäftigte brauchen Handlungsspielräume Die Arbeitsanforderungen von Beschäftigten in Deutschland sind weiterhin hoch. Zugleich zeigen sich Trends zur Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort. Während etwa zwei von drei Beschäftigten…
Das Proteom einzelner Zellen im Gewebekontext verstehen
Teilen: 02.10.2023 17:15 Das Proteom einzelner Zellen im Gewebekontext verstehen Wie auch Menschen und Tiere, die ihre Ernährung oder ihr Verhalten an ihre Umweltbedingungen anpassen, hängt auch die Funktion und Proteinzusammensetzung einzelner Zellen davon ab,…
DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit
Teilen: 02.10.2023 17:07 DeepMB: Ein Deep Learning Framework für hochauflösende optoakustische Bildgebung in Echtzeit Forschende von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München haben signifikante Fortschritte bei der Weiterentwicklung der hochauflösenden optoakustischen Bildgebung für den…