Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern
Teilen: 28.02.2023 11:24 Ein Kind als Glücksgarant? Neueste Forschungsergebnisse geben Auskunft über das Wohlbefinden von Eltern Zwar sind frischgebackene Eltern kurz nach der Geburt eines Kindes deutlich glücklicher und zufriedener als davor, allerdings halten diese…
DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin
Zurück Teilen: d 29.02.2020 23:16 DGTHG und Ulrich Karsten-Stiftung verleihen wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre Medizin Gemeinsam mit der Ulrich Karsten-Stiftung verlieh die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) im Rahmen der 49. Jahrestagung…
Babystern nahe dem schwarzen Loch inmitten unserer Milchstraße: Es gibt ihn doch
Teilen: 28.02.2023 15:19 Babystern nahe dem schwarzen Loch inmitten unserer Milchstraße: Es gibt ihn doch Wissenschaftler*innen entdecken schwersten und jüngsten bekannten Babystern nahe dem schwarzen Loch im Zentrum unserer Galaxie / Sie lokalisieren den möglichen…
In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen
Teilen: 28.02.2023 14:40 In der Aasfresserfalle. Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – ohne Ameisen Ein internationales Wissen- schaftler*innen-Team um Mónica Solórzano Kraemer vom Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt hat eine Reihe…
Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch
Teilen: 28.02.2023 13:37 Stahl bereits vor 2.900 Jahren in Europa in Gebrauch • Team um Freiburger Forschende weist frühsten Stahlgebrauch in Europa nach – an Iberischen Steinstelen aus der Spätbronzezeit • Gesteinsanalyse zeigt, dass bestimmte…
Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen?
Teilen: 28.02.2023 10:57 Wie „quantum-ready“ sind deutsche Unternehmen? Konzerne wie Google und IBM investieren große Summen in die Entwicklung von Quantencomputern. Doch die Zukunftstechnologie ist nicht nur für Hightech-Giganten interessant. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)…
Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf
Teilen: 28.02.2023 08:02 Geothermie-Ausbau: Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf Laut dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen innerhalb der Erdwärmekampagne bis 2030 zehn Terawattstunden Wärmeenergie aus Geothermie gewonnen werden. Das Leibniz-Institut…
Bitterstoffe verderben Eichenwickler-Raupen den Appetit
Teilen: 27.02.2023 14:11 Bitterstoffe verderben Eichenwickler-Raupen den Appetit Forschungsteam entschlüsselt molekulare Grundlagen des Kampfes zwischen Stieleichen und ihren Fressfeinden Wehrlos? Von wegen! Bäume verfügen über ein ganzes Arsenal an Möglichkeiten, Schädlinge, die sie befallen, im…
Asteroid in eiserner Rüstung
Zurück Teilen: d 28.02.2020 14:42 Asteroid in eiserner Rüstung Mineralogen aus Jena und Japan entdecken an Bodenproben des Asteroiden „Itokawa“ ein bislang unbekanntes Phänomen: Die Oberfläche des Himmelskörpers ist mit winzigen haarförmigen Kristallen aus Eisen…
Dem Rätsel der Materie auf der Spur
Zurück Teilen: d 28.02.2020 11:00 Dem Rätsel der Materie auf der Spur Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben eine Eigenschaft des Neutrons so genau wie noch nie vermessen. Dabei fanden sie heraus, dass das…
Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars
Zurück Teilen: d 28.02.2020 12:12 Alte Meteoritenstätte gibt neue Hinweise auf die Vergangenheit des Mars Die Marsatmosphäre – und die Frage, ob dort einst Leben möglich war – treibt die Wissenschaft schon seit langem an….
Mär vom „Quantensprung“ widerlegt
Zurück Teilen: d 28.02.2020 10:48 Mär vom „Quantensprung“ widerlegt Physiker der Universitäten Siegen, Sevilla und Stockholm haben in einem gemeinsamen Experiment erstmals sichtbar gemacht, was während einer Quantenmessung genau passiert. Die Quantenphysik beschäftigt sich mit…