Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus

Teilen:  09.03.2023 20:00 Zwerge und Riesen auf Inseln sterben besonders leicht aus Inseln sind Lebensraum für viele Tierarten mit einzigartigen Eigenschaften, darunter sogenannte Zwerge, die im Vergleich zu ihren Verwandten auf dem Festland eine sehr…

Leben im Rauch der Unterwasservulkane

Leben im Rauch der Unterwasservulkane

Teilen:  09.03.2023 17:00 Leben im Rauch der Unterwasservulkane Die arktische Tiefsee liegt fernab der lebensspendenden Energie der Sonne, und nur winzige Mengen an organischem Material, welches Leben speist, kommen dort an. Einige Bakterien nutzen stattdessen…

Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt

Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 17:00 Kopieren/Einfügen und Löschen: wie man ohne Genregulierung überlebt Das An- und Abschalten von Genen ermöglicht es einem Organismus, sich an Umweltveränderungen anzupassen – vorausgesetzt, ein passender Mechanismus zur Genregulierung ist…

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:58 Austauschwechselwirkung auf atomarer Skala quantifiziert Forschungsteam aus Kiel und Nijmegen untersucht magnetische Spiralstruktur Heutzutage wird intensiv daran geforscht, die einzelnen Bits in magnetischen Speichermedien auf wenige Nanometer oder sogar auf…

Elektrokatalyse unter dem Rasterkraftmikroskop

Elektrokatalyse unter dem Rasterkraftmikroskop

Teilen:  09.03.2023 15:41 Elektrokatalyse unter dem Rasterkraftmikroskop Eine Weiterentwicklung der Rasterkraftmikroskopie macht es nun möglich, das Höhenprofil nanometerfeiner Strukturen sowie den elektrischen Strom und die Reibungskraft an fest-flüssig Grenzflächen zeitgleich abzubilden. Damit gelang es einem…

Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin

Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 16:14 Premiere für intelligente Industrie-Greifer aus dem 3D-Drucker auf dem Additive Manufacturing Forum Berlin Die nächste Generation moderner Industrie-Greifer denkt mit und wird passgenau nach Kundenwünschen hergestellt. Das gelingt durch die…

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 13:33 Ein schnellerer Weg zu tiefsten Temperaturen Neues Kühlverfahren vereinfacht die Realisierung von Quantensimulatoren Die Quantentechnologie hat das Potential, revolutionäre technische Anwendungen zu ermöglichen. Komplexe Quantensysteme lassen sich mit herkömmlichen Computern…

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 15:17 Das Gehirn besitzt zwei Systeme, um sich in andere hineinzuversetzen Das Gehirn scheint zwei verschiedene Strukturen zu besitzen, durch die wir uns in andere hineinversetzen können. Diese reifen zu unterschiedlichen…

Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt

Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt

Teilen:  09.03.2023 11:30 Agri-Photovoltaik: Wie die Energiewende auf dem Acker vorankommt Gemeinsame Pressemitteilung des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung und der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl ► Studie zeigt: Solaranlagen auf Anbauflächen können sich für Landwirt*innen…

Smarter Tapetenwechsel: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

Smarter Tapetenwechsel: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten

Teilen:  09.03.2023 11:11 Smarter Tapetenwechsel: Projektverbund präsentiert textilbasierte Lösung zur nahtlosen Integration von IoT-Geräten Sobald die Rollläden morgens selbstständig hochfahren, schaltet sich automatisch das Radio ein und die Heizung dreht hoch – immer mehr Menschen…

Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran

Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran

Zurück Teilen:  d 09.03.2020 11:00 Atomarer Fingerabdruck identifiziert Emissionsquellen von Uran Uran ist nicht gleich Uran: Je nachdem, ob die Freisetzung des chemischen Elements durch die zivile nukleare Industrie oder als Fallout von Atomwaffentests erfolgt,…

UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können

UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können

Teilen:  09.03.2023 09:40 UN-Weltwassertag 2023: Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil weltweit der Druck auf die Trinkwasserreserven steigt,…