Schlagwort: 1

Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit

Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit

Teilen:  22.08.2023 12:35 Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit Forschungsprojekt legt Verfahrenskonzepte und Tool zur Wirtschaftlichkeitsberechnung vor Forscher der Fachhochschule Münster (FH Münster) haben gemeinsam mit der Firma PlanET Biogastechnik GmbH ein Verfahren zur effizienten…

Bei der Behandlung von Entzündungen mit Kortison kommt es auf das richtige Timing an

Bei der Behandlung von Entzündungen mit Kortison kommt es auf das richtige Timing an

Teilen:  21.08.2023 20:00 Bei der Behandlung von Entzündungen mit Kortison kommt es auf das richtige Timing an Forschungsteam der Universität Jena, des Universitätsklinikums Jena und der Harvard Medical School klärt einen wichtigen Mechanismus der Wirkung…

Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren

Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren

Teilen:  21.08.2023 11:11 Studie belegt Qualität von Krebsbehandlung an zertifizierten Zentren – Gemeinsame Pressemitteilung vom Zentrum für Qualitätssicherung und Versorgungsforschung an der Universität Regensburg, dem Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden…

Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve

Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve

Zurück Teilen:  d 21.08.2020 13:40 Das Rauschen aus den Daten holen: Kieler Forschungsteam hilft bei Neubestimmung der Radiokarbon-Eichkurve Die Radiokarbondatierung ist die Standardprozedur wenn es darum geht, das Alter von beispielsweise archäologischen Funden wie Knochen…

Neue Einsichten in Lungengewebe bei Covid-19-Erkrankungen: Team unter Göttinger Leitung entwickelt neue Bildgebung

Neue Einsichten in Lungengewebe bei Covid-19-Erkrankungen: Team unter Göttinger Leitung entwickelt neue Bildgebung

Zurück Teilen:  d 21.08.2020 11:37 Neue Einsichten in Lungengewebe bei Covid-19-Erkrankungen: Team unter Göttinger Leitung entwickelt neue Bildgebung Röntgenphysikerinnen und -physiker der Universität Göttingen haben zusammen mit Pathologen und Lungenspezialisten der Medizinischen Hochschule Hannover ein…

Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen

Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 16:29 Covid-19: Deutschlandweite Studie zur psychischen Belastung im Gesundheitswesen – Pflegekräfte besonders betroffen Welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit von Beschäftigten im Gesundheitswesen hat, zeigt die erste deutschlandweite Studie…

Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze

Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 16:51 Antimikrobiell wirksame Glas- und Basaltfasern gegen Bakterien und Pilze Wissenschaftler der Industrieforschungseinrichtung INNOVENT e.V. haben in Kooperation mit den Unternehmen JSJ Jodeit GmbH, KI Keramikinstitut Meissen GmbH, Cerafib GmbH und…

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 17:03 Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren Medulloblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Kindern. Die größte Gefahr ist, dass die Krebszellen rasch in die umliegenden Gewebe streuen können. Zwei Gendefekte…

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus.

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:50 Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich bei niedriger Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stärker aus. Die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 über Aerosole in Innenräumen wird offenbar stark von der Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Das schließen Forschende…

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:45 Ein Stoffwechselenzym als neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-Induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und…

Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 09:42 Neuer Ansatzpunkt für Immuntherapien bei Krebs Das Stoffwechselenzym IL4I1 (Interleukin-4-induced-1) fördert die Ausbreitung von Tumorzellen und unterdrückt das Immunsystem. Das haben Wissenschaftler*innen vom Berlin Institute of Health (BIH) gemeinsam mit…

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 15:01 Das empfindlichste Instrument für die Suche nach Leben im All stammt aus Bern Forschende der Universität Bern haben das hoch empfindliche Instrument ORIGIN für zukünftige Weltraummissionen entwickelt, welches Kleinstmengen von…