Schlagwort: 10
Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome
Teilen: 05.03.2024 17:27 Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome Seit mehr als einem Jahrzehnt ist es möglich, mit Hilfe spezieller Mikroskope den Aufenthaltsort einzelner Atome präzise zu messen – und das auf weniger als…
Energieschub für anhaltenden Entzündungsschmerz?
Teilen: 05.03.2024 16:38 Energieschub für anhaltenden Entzündungsschmerz? Forschende der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg haben untersucht, welche genetischen Informationen im Rückenmark angeschaltet werden, wenn im Körper Entzündungen schmerzen. Dabei entdeckten sie eine bisher unbekannte…
Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen
Teilen: 05.03.2024 14:15 Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen Forschende untersuchten, wie Stresshormone die frühe Entwicklung von Gehirnzellen in der Großhirnrinde von Föten beeinflussen. Die Hirnrinde ist der entscheidende Bereich des Gehirns für…
Effiziente Arzneimittelentwicklung mit KI: Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale und Herausforderungen
Teilen: 05.03.2024 14:10 Effiziente Arzneimittelentwicklung mit KI: Plattform Lernende Systeme zeigt Potenziale und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) kann die Entwicklung von Arzneimitteln beschleunigen und personalisierte Medizin in der Breite fördern. So können bessere und individualisierte…
Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen
Teilen: 05.03.2024 14:00 Wegweisende Studie lüftet Geheimnisse der Planetenentstehung um Dutzende von Sternen Durch eine Reihe von Studien hat ein Team von Astronominnen und Astronomen neue Einblicke in den faszinierenden und komplexen Prozess der Planetenbildung…
Body-Modification-Studie: Persönlichkeit geht unter die Haut
Zurück Teilen: d 05.03.2021 11:34 Body-Modification-Studie: Persönlichkeit geht unter die Haut Modifizieren Menschen ihren Körper, um einzigartig zu sein? Dieser Frage ging ein Team aus Wissenschaftler*innen der Helmut-Schmidt-Universität um Univ.-Prof. Dr. Thomas Jacobsen (Allgemeine und…
Neuartige Alarmanlage in der Niere entdeckt
Teilen: 05.03.2024 10:20 Neuartige Alarmanlage in der Niere entdeckt Forschungsteams der Universitäten Magdeburg und Leipzig liefern wegweisende neue Erkenntnisse zur Entstehung von Nierenerkrankungen. Ein bedeutender Schritt hin zur Prävention von akuten Nierenerkrankungen wurde von Forscherteams…
Studie: Offenes Quantensystem zeigt universelles Verhalten
Teilen: 05.03.2024 10:19 Studie: Offenes Quantensystem zeigt universelles Verhalten Universelles Verhalten ist eine zentrale Eigenschaft von Phasenübergängen, die sich etwa bei Magneten zeigt, die ab einer bestimmten Temperatur nicht mehr magnetisch sind. Einem Forscherteam aus…
Immunantwort eines Mannes mit 217 Covid-Impfungen untersucht
Teilen: 05.03.2024 00:30 Immunantwort eines Mannes mit 217 Covid-Impfungen untersucht Forschende der FAU finden keine negativen Auswirkungen auf das Immunsystem Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und des Uniklinikums Erlangen haben einen Mann untersucht, der sich…
Atemmasken schützen – wenn Material und Sitz stimmen
Zurück Teilen: d 05.03.2021 17:40 Atemmasken schützen – wenn Material und Sitz stimmen OP-Masken halten Aerosole besser ab als ein starrer Atemschutz ohne EU-Zertifikat – das belegt ein Team aus der Marburger Medizin mit praxisnahen…
Bevor die Plaques kommen: Veränderte Nervenzellen deuten auf Alzheimer-Demenz hin
Zurück Teilen: d 05.03.2021 17:28 Bevor die Plaques kommen: Veränderte Nervenzellen deuten auf Alzheimer-Demenz hin Die Menschen werden älter und der Anteil an Demenzerkrankten steigt. Am häufigsten tritt die Alzheimer-Krankheit auf, deren Entstehung noch nicht…
Potentieller Wirkstoff zur Nervenregeneration – Studie: Wirkstoff-Evaluation zur Nervenregeneration
Teilen: 04.03.2024 17:35 Potentieller Wirkstoff zur Nervenregeneration – Studie: Wirkstoff-Evaluation zur Nervenregeneration Verletzungs- oder krankheitsbedingte Nervenschädigungen führen häufig zu dauerhaften Störungen der Motorik, Sensibilität oder chronischen Schmerzen. Für betroffene Patienten hat dies schwerwiegende Beeinträchtigungen der…