Schlagwort: 10
Proteinvorrat für den Anfang eines neuen Lebens
Teilen: 06.11.2023 16:21 Proteinvorrat für den Anfang eines neuen Lebens Ein Säugetier-Embryo kann sich nicht von allein entwickeln. Bevor er sich in der Gebärmutter einnistet, versorgt die Eizelle den frühen Embryo mit allem Lebenswichtigen. Sie…
Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen
Zurück Teilen: d 06.11.2020 14:13 Natürliches Elefanten-Repellent identifiziert: Löwenkot stoppt Raubzüge auf Feldern und Plantagen Beutezüge von Elefanten bedrohen häufig die Ernte afrikanischer und asiatischer Kleinbauern. Bisherige Versuche, die Dickhäuter mit Warnschüssen oder etwa Bienenstöcken…
Regulationsmechanismus eines Schlüsselproteins der angeborenen Immunität entdeckt
Teilen: 06.11.2023 11:12 Regulationsmechanismus eines Schlüsselproteins der angeborenen Immunität entdeckt Menschliche Zellen erkennen mit verschiedenen Mechanismen fremde Nukleinsäuren wie virale DNA und reagieren mit Abwehrmechanismen: Sie lösen die Bildung antiviraler Hormone wie Interferon und weiterer…
Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene
Teilen: 06.11.2023 11:07 Parkinson: Neue Hoffnung für „austherapierte“ Betroffene Bei fortschreitender Parkinson-Erkrankung kommen Therapien zum Einsatz, die beispielsweise Operationen am Gehirn erfordern. Obwohl mehrere Optionen existieren, wird selten mehr als eine angewandt. Hilft diese nicht…
„Schilde hoch!“ – Licht definiert seinen eigenen geschützten Weg
Zurück Teilen: d 06.11.2020 11:17 „Schilde hoch!“ – Licht definiert seinen eigenen geschützten Weg Wissenschaftler der Universität Rostock haben eine neue Art photonischer Schaltkreise entwickelt, in denen hochenergetische Lichtstrahlen ihren eigenen Weg definieren können –…
Besonderheiten von Germaniumtellurid auf der Nanoskala aufgedeckt
Zurück Teilen: d 06.11.2020 10:44 Besonderheiten von Germaniumtellurid auf der Nanoskala aufgedeckt Germanium-Tellurid (GeTe) ist ein interessantes Material für die Spintronik. Nun hat ein deutsch-russisches Team an BESSY II gezeigt, wie sich die Spintextur in…
Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich
Teilen: 06.11.2023 09:00 Innsbrucker Radiologin leitete EU-Schlaganfall-Studie in Österreich Internationaler Tag der Radiologie – PatientInnen mit schwerem Schlaganfall profitieren von einer kombinierten Behandlung mit Medikamenten und der Katheter gesteuerten Entfernung des Blutgerinnsels direkt aus dem…
Archiv der Tierwanderungen in der Arktis
Zurück Teilen: d 05.11.2020 20:00 Archiv der Tierwanderungen in der Arktis Ein globales Archiv mit Bewegungsdaten aus über drei Jahrzehnten protokolliert Veränderungen im Verhalten arktischer Tiere Wärmere Winter, frühere Frühlinge, schrumpfendes Eis und mehr menschliche…
Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:55 Blockade der DNA-Reparatur treibt Krebszelle in den Tod – Präklinische Studie zu Pankreastumoren Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in…
Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:45 Alzheimer im frühen Stadium kann durch spezielle Ernährung verzögert werden Eine Demenz ist bisher nicht heilbar und auch mit Medikamenten kaum zu behandeln. Im frühen Stadium lässt sich der Verlauf…
Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften
Zurück Teilen: d 05.11.2020 11:21 Genetik des Wirts bestimmt Zusammensetzung von Viren-Gemeinschaften Pflanzen können von mehreren Viren gleichzeitig befallen werden. Die Zusammensetzung der Erreger ist jedoch unterschiedlich, auch wenn die Individuen zur selben Art und…
Ebbe und Flut in den Hirnkammern
Zurück Teilen: d 05.11.2020 15:00 Ebbe und Flut in den Hirnkammern Vergrößerte Ventrikel im Gehirn von MS-Patient*innen gelten bislang als Zeichen für Gewebeschwund. Wie ein Team am MDC und ECRC gezeigt hat, geht die Schwellung…