Schlagwort: 10
Neuer Quantenzustand nachgewiesen
Zurück Teilen: d 31.03.2020 12:04 Neuer Quantenzustand nachgewiesen Einem Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Braunschweig, Korea und Frankreich gelang es, einen neuartigen Quantenzustand zu erzeugen und nachzuweisen. Dieser Zustand zeichnet sich durch seine ungewöhnlichen…
(K)ein staatliches Wasserstoffnetz
Teilen: 31.03.2023 08:35 (K)ein staatliches Wasserstoffnetz Für einige Industrien in Deutschland wird Wasserstoff die einzige Möglichkeit sein, ihre Prozesse und Produkte klimaneutral aufzustellen. Die Pipelines und Anlagen für den Transport von Produktionsstätten bzw. Häfen zu…
Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen
Teilen: 29.03.2023 11:09 Corona-Beschränkungen: Eine Frage der Ressourcen Wie wurden die Einschränkungen während der Corona-Pandemie empfunden? Wie beeinflussten sie das tägliche Wohlbefinden der Menschen? Und wie wirkte sich dies auf deren Unterstützung der politischen Maßnahmen…
Lichtschwache Galaxien lauern im Dunkeln
Teilen: 30.03.2023 16:03 Lichtschwache Galaxien lauern im Dunkeln Einem internationalen Team gelang mittels genauester kosmologischer Simulationen eine Vorhersage, die neues Licht auf unser Verständnis des Universums wirft: Mehrere lichtschwache Galaxien warten in der direkten Nachbarschaft…
Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz
Teilen: 30.03.2023 15:44 Bayreuther Studie erforscht Wirkungen von Isoeugenol auf Fische und stärkt dadurch den Tierschutz Isoeugenol ist ein in Pflanzen enthaltener Duftstoff, der in Anlagen zur Fischzucht und in Aquakulturen sehr häufig als Betäubungsmittel…
Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution
Zurück Teilen: d 30.03.2020 17:00 Riesiges Erbgut des Störs entschlüsselt: Lebendes Fossil mit bewegter Genomevolution Störe lebten schon vor 300 Millionen Jahren auf der Erde und haben sich äußerlich seitdem kaum verändert. Einem Team von…
Kein Fremdenhass durch KZ-Nähe: Forschende widersprechen Studie
Teilen: 30.03.2023 13:54 Kein Fremdenhass durch KZ-Nähe: Forschende widersprechen Studie Je näher man an einem ehemaligen Konzentrationslager lebt, desto eher neigt man zu Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz? Nein, sagen Politikwissenschaftler:innen der Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Cornell und…
Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan
Teilen: 30.03.2023 12:03 Grüner Verbundwerkstoff aus Flachs und Chitosan Verbundwerkstoffe sorgen etwa in Flugzeugteilen, Freizeitgeräten und Haushaltsgegenständen für Stabilität. Die meisten dieser Werkstoffe haben jedoch einen schlechten CO2-Fußabdruck und sind nicht natürlich abbaubar. Eine nachhaltigere…
Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden
Teilen: 30.03.2023 10:52 Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden Gendersternchen oder Binnen-i? Unterstrich oder Doppelpunkt? Die feinteilige Diskussion um Notwendigkeit und Ausgestaltung einer „gendergerechten“ Sprache hält an. Prof. Helmut Weiß, der an der Goethe-Universität deutsche…
Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren
Teilen: 30.03.2023 09:06 Halbzellenverbund: Neue Zellkonzepte für die großskalige Massenproduktion von PEM-Elektrolyseuren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg haben ein fortschrittliches Zell- und Stackdesign für Elektrolyseure entwickelt und patentieren lassen….
Nur die Starken überleben
Teilen: 29.03.2023 11:09 Nur die Starken überleben Eine sozialpsychologische Studie der Universität Trier hat zu Menschen geforscht, die die Corona-Pandemie als etwas Gutes betrachtet haben. Menschen mit sozialdarwinistischen Einstellungen sehen Pandemien als positiv, denn sie…
Die Geburt eines sehr weit entfernten Galaxienhaufens aus dem frühen Universum
Teilen: 29.03.2023 17:00 Die Geburt eines sehr weit entfernten Galaxienhaufens aus dem frühen Universum Astronomen haben mithilfe des Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA), an dem die ESO beteiligt ist, ein großes Reservoir an heißem Gas…