Schlagwort: 11
Uniklinikum Würzburg: Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich
Zurück Teilen: d 10.08.2020 11:48 Uniklinikum Würzburg: Medikamenten-Duo gegen Lymphknotenkrebs sehr erfolgreich Die multizentrische Phase-2-Studie L-MIND zeigte, dass Patienten mit einem wiederkehrenden oder therapieresistenten diffus großzelligen B-Zell-Lymphom von einer Kombinationstherapie aus dem Antikörper Tafasitamab in…
Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie
Teilen: 10.08.2023 12:40 Kostengünstiger Molybdänkomplex bereitet den Weg für eine nachhaltige Photochemie Forschende aus Mainz und Kaiserslautern nutzen eine Molybdänverbindung für Photokatalyse und Photonen-Aufwärtskonversion Die Art und Weise, wie wir Energie erzeugen und nutzen, bedarf…
Wie Eiweiß vor Leberfett schützt
Zurück Teilen: d 10.08.2020 11:22 Wie Eiweiß vor Leberfett schützt Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ist weltweit die häufigste chronische Lebererkrankung mit zum Teil lebensbedrohlichen Folgen. Eine eiweißreiche, kalorienreduzierte Ernährung kann das schädliche Leberfett zum Schmelzen bringen…
Wenn der Wurm zum Giftschlag ausholt
Zurück Teilen: d 10.08.2020 11:00 Wenn der Wurm zum Giftschlag ausholt Schnurwürmer (Nemertinen) halten einen Weltrekord: Die Lange Nemertine (Lineus longissimus) gilt mit bis zu 60 Metern Gesamtlänge als das längste Tier der Welt. Weitere…
Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf
Teilen: 09.08.2023 11:20 Sekretomics deckt Rätsel um Blut-Hirn-Schranke auf Forschende identifizieren neue Gelatinase-Substrate, die an der Funktion der astroglialen Barriere beteiligt sind: Bei der Neuroinflammation überwinden Immunzellen wie Leukozyten die Blut-Hirn-Schranke. Ein Schlüssel dafür sind…
Stiftung-Schmieder-Preis 2023: Zwei Studentinnen der Universität Konstanz ausgezeichnet
Teilen: 08.08.2023 14:04 Stiftung-Schmieder-Preis 2023: Zwei Studentinnen der Universität Konstanz ausgezeichnet Sabrina Disch und Charlotte Lott, beide Studentinnen an der Universität Konstanz, wurden mit dem Stiftung-Schmieder-Preis 2023 ausgezeichnet. Überreicht wurde der Preis am 12. Juli…
Molekularer Turmwächter
Teilen: 08.08.2023 11:48 Molekularer Turmwächter Wie ein Protein der Zelle bei Nährstoffmangel hilft Sei es bei dünner Luft in den Bergen oder aufgrund von verengten Blutgefäßen sowie bei Lungenerkrankungen: Auf Sauerstoffmangel reagiert der Körper unter…
Studie zur Schaufensterkrankheit bestätigt Nutzen und Sicherheit Paclitaxel-beschichteter Ballonkatheter
Zurück Teilen: d 07.08.2020 11:03 Studie zur Schaufensterkrankheit bestätigt Nutzen und Sicherheit Paclitaxel-beschichteter Ballonkatheter Die von Radiologen des Universitätsklinikums Jena geleitete EffPac-Studie verglich die Katheterbehandlung mit beschichteten und unbeschichteten Ballons bei Gefäßverschluss am Oberschenkel. Im…
COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen
Zurück Teilen: d 06.08.2020 11:20 COVID-19: Immunsystem auf Irrwegen Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion – vielmehr ist die Immunantwort in einer Dauerschleife…
Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst
Zurück Teilen: d 06.08.2020 11:38 Wer schneller wächst, ist früher tot – Wie die Wachstumsrate die Fitness von Bakterien beeinflusst Bakterien sind Überlebenskünstler: Wenn sie Nahrung bekommen, vermehren sie sich rasant, doch sie können auch…
Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber
Zurück Teilen: d 06.08.2020 10:11 Wegweisende Einblicke in die Funktionsweise der Leber Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Lebererkrankungen. Noch verstehen wir viele Grundfunktionen der Leber nicht ausreichend, um Erkrankungen bestmöglich zu behandeln….
Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren
Zurück Teilen: d 05.08.2020 11:39 Patientenzahlen in Dossiers lassen sich mit Versorgungsdaten validieren Das IQWiG hat die Eignung von Versorgungsdaten einer großen Krankenkasse zur Bestimmung der Patientenzahlen bei COPD, Asthma und PAH geprüft. Das IQWiG…