Schlagwort: 12
Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp
Zurück Teilen: d 02.06.2020 15:29 Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp Weltweit sind 2,7 Milliarden Menschen auf mindestens einer der zum Facebook-Konzern gehörenden Social-Media-Plattformen Facebook, WhatsApp oder Instagram…
Mit Streulicht zur perfekten Optik
Zurück Teilen: d 02.06.2020 12:12 Mit Streulicht zur perfekten Optik Viele innovative Technologien für die Lösung wichtiger Gesellschaftsthemen nutzen als Grundbaustein ein optisches System – von der Halbleiterlithographie, um immer kleinere und energieeffizientere Chips zu…
Corona-Schulschließungen beeinflussten Arbeitszeit der Eltern
Teilen: 02.06.2023 12:25 Corona-Schulschließungen beeinflussten Arbeitszeit der Eltern Die Anforderungen an Eltern, ihre Kinder während des Lockdowns 2020 zuhause zu betreuen, wirkte sich direkt auf ihre Arbeitszeiten aus. Dabei waren erwerbstätige Mütter und Väter gleichermaßen…
Der Mars in Farbe und mit neuen Details
Teilen: 02.06.2023 12:14 Der Mars in Farbe und mit neuen Details 20 Jahre Raumsonde „Mars Express“: Planetologen der Freien Universität Berlin veröffentlichen globales Farbmosaik vom Mars mit noch nie gesehenen Einzelheiten Vor genau 20 Jahren…
Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur
Zurück Teilen: d 02.06.2020 09:12 Effizientere Biosolarzellen nach dem Vorbild der Natur Zu den möglichen Quellen für erneuerbare Energien gehören die Proteinkomplexe, die für die Photosynthese verantwortlich sind. Noch lässt ihre Effizienz in technischen Anwendungen…
Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren
Teilen: 01.06.2023 12:21 Zufallsfund mit Seltenheitswert: Team der Goethe-Universität entdeckt im Oman 4300 Jahre alte Kupferbarren Nach Kohleresten gesucht, Kupferbarren gefunden: Irini Biezeveld und Jonas Kluge haben bei einer Routinegrabung in Oman erlebt, wie überraschend…
Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid?
Zurück Teilen: d 25.05.2020 09:27 Wie gut wissen die Deutschen über Wetterrisiken Bescheid? Repräsentative Umfrage zur Wetter- und Klimakompetenz in Deutschland: Die Deutschen haben Schwierigkeiten, Wetterrisiken – zum Beispiel durch Bodenfrost, Hitze oder UV-Strahlung –…
Here Comes the Sun: Studie zeigt, wie Wetterbedingungen den kommerziellen Erfolg von Musik beeinflussen können
Teilen: 31.05.2023 12:52 Here Comes the Sun: Studie zeigt, wie Wetterbedingungen den kommerziellen Erfolg von Musik beeinflussen können Musik ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Was einen Song auf dem hart umkämpften Musikmarkt…
Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln?
Teilen: 31.05.2023 12:50 Meeresspiegel und Monsun – Wie beeinflussen sie die Entwicklung von Koralleninseln? Koralleninseln drohen angesichts des steigenden Meeresspiegels langsam zu versinken. In einer neuen Studie fanden Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT)…
Gut ausgebildet mit dem Tod umgehen: Europäisches Projekt für Studierende zeigt Erfolge
Teilen: 30.05.2023 08:59 Gut ausgebildet mit dem Tod umgehen: Europäisches Projekt für Studierende zeigt Erfolge Der Tod wird in den westlichen Kulturen ausgeblendet. Ebenso wenig Beachtung findet Palliative Care. Ein Erasmus+-Projekt hat nun ein Pilotseminar…
MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität
Teilen: 29.05.2023 17:15 MCC:In 15 Jahren gut ein Fünftel weniger Klimagase im Stadtverkehr – und mehr Lebensqualität Wie sorgt man in den Metropolen der Welt für klimafreundlicheren Verkehr, ohne die Bevölkerung zu überfordern? Wie sich…
Informationen schneller fließen lassen – mit Licht statt Strom
Teilen: 29.05.2023 12:00 Informationen schneller fließen lassen – mit Licht statt Strom Entweder 1 oder 0. Entweder es fließt Strom oder eben nicht. In der Elektronik wird bisher alles über das Binärsystem gesteuert. Elektronen generieren…






































































































