Schlagwort: 13

Internationaler Tag der klinischen Forschung: Kölner Universitätsmedizin engagiert im Zeichen von COVID-19

Internationaler Tag der klinischen Forschung: Kölner Universitätsmedizin engagiert im Zeichen von COVID-19

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 13:04 Internationaler Tag der klinischen Forschung: Kölner Universitätsmedizin engagiert im Zeichen von COVID-19 10 klinische Studien mit Corona-Infizierten am Medizinstandort Köln / Florian Klein und Gerd Fätkenheuer: Große Hoffnungen in Remdesivir…

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft

Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft

Zurück Teilen:  d 19.05.2020 13:23 Die Natur enthüllt sich der Wissenschaft Die gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie etwa die demographische Entwicklung und eine immer älter werdende Bevölkerung steigern die Nachfrage nach neuen funktionellen Werkstoffen,…

SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen?

SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen?

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 12:30 SARS-CoV-2 geht an die Nieren – welche therapeutischen Konsequenzen sind zu ziehen? Eine aktuelle Studie zeigt: Das neuartige Coronavirus geht im wahrsten Sinne des Wortes an die Nieren. Viele Patienten…

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen

TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen

Zurück Teilen:  d 18.05.2020 13:11 TU Berlin: Wenn aus Pilzen Zukunft wird – Weißbuch erschienen Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und der TU München Pilzbiotechnologie als Innovationsmotor für eine biobasierte Wirtschaft – Weißbuch erschienen Wie…

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren

Teilen:  17.05.2023 15:13 Bauchspeicheldrüsenkrebs: Wovon Tumorzellen sich ernähren Das duktale Adeonkarzinom, auch Bauchspeicheldrüsenkrebs genannt, gehört zu den tödlichsten Krebserkrankungen. Trotz enormer wissenschaftlicher Anstrengungen liegt die sogenannte Fünfjahresüberlebensrate bei nur 10 Prozent. Es mangelt an dauerhaft…

3D-gedruckte Pillen mit gewünschter Wirkstofffreisetzung – ein Entwicklungsschritt in der Medizin

3D-gedruckte Pillen mit gewünschter Wirkstofffreisetzung – ein Entwicklungsschritt in der Medizin

Teilen:  16.05.2023 13:45 3D-gedruckte Pillen mit gewünschter Wirkstofffreisetzung – ein Entwicklungsschritt in der Medizin Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie Pillen mit ungewöhnlichen Formen sehen. Sie sehen lustig aus, aber sie können Arzneimittel im Körper…

Trickreiche Erreger

Trickreiche Erreger

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 17:59 Trickreiche Erreger An der Universität Konstanz wurde ein neuer Mechanismus identifiziert, mit dessen Hilfe sich Krankheitserreger auf der Schleimhaut festsetzen Spezialisierte Erreger halten sich nicht nur an der Oberfläche der…

ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand

ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand

Teilen:  15.05.2023 13:09 ME/CFS: Der aktuelle Kenntnisstand ME/CFS: Der aktuelle KenntnisstandIm Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit hat das IQWiG die Evidenz zur Erkrankung gesichtet und strukturiert, die Vor- und Nachteile zweier Therapien bewertet, Gesundheitsinformationen entwickelt…

Wie ein Donner ohne Blitz

Wie ein Donner ohne Blitz

Zurück Teilen:  d 15.05.2020 13:05 Wie ein Donner ohne Blitz Verschmelzen Schwarze Löcher mit Neutronensternen in dichten Sternhaufen, unterscheidet sich dieses Ereignis deutlich von solchen in isolierten Regionen, in denen sich nur wenige Sterne befinden….

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 15:00 Erste Ergebnisse der SOEP-Corona-Studie: Vor dem Virus sind nicht alle Erwerbstätigen gleich Trotz des wegen der Corona-Pandemie drohenden wirtschaftlichen Abschwungs bewerten die Beschäftigten in Deutschland die eigene wirtschaftliche Situation derzeit…

“Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit

“Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 17:00 “Off-road”-Modus gibt mobilen Zellen Bewegungsfreiheit Krebszellen und Leukozyten haben die Fähigkeit, sich relativ rasch einen Weg durch Körpergewebe zu bahnen. Wie es diesen mobilen Zellen gelingt, sich über große Distanzen…

Windkraft und Flugsicherheit: Neue Prognose-Methode kommt zum Einsatz

Windkraft und Flugsicherheit: Neue Prognose-Methode kommt zum Einsatz

Zurück Teilen:  d 13.05.2020 16:42 Windkraft und Flugsicherheit: Neue Prognose-Methode kommt zum Einsatz Seit acht Jahren erforschen Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), wie sich Störungen von Windkraftanlagen auf Einrichtungen der Flugsicherung verlässlich und realistisch abschätzen…