Schlagwort: 13
COVID-19-Impfung: Gründe für früheres Boostern
Zurück Teilen: d 09.12.2021 15:13 COVID-19-Impfung: Gründe für früheres Boostern Wer wegen einer chronisch-entzündlichen Erkrankung mit TNF-alpha-Blockern behandelt wird, benötigt vermutlich früher als andere eine Auffrischungsimpfung gegen SARS-CoV-2. Darauf verweist eine Studie des Exzellenzclusters „Precision…
Gegen Hassrede hilft Empathie
Zurück Teilen: d 07.12.2021 09:25 Gegen Hassrede hilft Empathie Hasskommentare im Netz lassen sich eindämmen, wenn man Empathie für die Betroffenen erwirkt. Humor oder ein Hinweis auf mögliche Konsequenzen bewirken hingegen wenig. Das hat ein…
Körperliche und sexuelle Gewalt bei Dates von Jugendlichen: Wie effektiv sind Präventionsprogramme?
Zurück Teilen: d 06.12.2021 08:56 Körperliche und sexuelle Gewalt bei Dates von Jugendlichen: Wie effektiv sind Präventionsprogramme? Studien zeigen, dass körperliche und sexuelle Gewalt bei Teenager-Dates oft vorkommt: Die Häufigkeit liegt laut aktuellen Daten bei…
Was „Über-uns“-Webseiten über Unternehmenskooperationen verraten
Teilen: 03.12.2024 14:32 Was „Über-uns“-Webseiten über Unternehmenskooperationen verraten Ein internationales Team unter Beteiligung von Forschenden der Universität Passau zeigt in einer Studie, dass die kognitive Ähnlichkeit zwischen Unternehmen entscheidend dafür ist, ob in Kooperationsverträgen bevorzugt…
Bahnbrechende Forschung an menschlichen Blastoiden und Auswirkungen auf IVF und Verhütung
Zurück Teilen: d 02.12.2021 17:00 Bahnbrechende Forschung an menschlichen Blastoiden und Auswirkungen auf IVF und Verhütung Bahnbrechende Forschung an menschlichen Embryonenmodellen ebnet den Weg zur effizienteren In-Vitro- Fertilisation und zu einer neuen nicht-hormonellen Verhütungsmethode. (Wien)…
Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen
Zurück Teilen: d 29.11.2021 13:26 Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen Pandemiebedingte psychische Belastungen existieren in der Mehrheit der Betriebe in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)…
Luftig und effizient
Zurück Teilen: d 30.11.2021 11:37 Luftig und effizient ETH-Forschende haben einen neuen Photokatalysator aus einem Aerogel entwickelt, der eine effizientere Wasserstoffherstellung ermöglichen könnte. Möglich wird dies durch eine raffinierte Vorbehandlung des Materials. Aerogele sind aussergewöhnliche…
Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet?
Zurück Teilen: d 26.11.2021 11:54 Corona-Pandemie: Sind Menschen mit psychischen Vorerkrankungen durch die Auswirkungen stärker belastet? Wissenschaftler*innen der Universitätsmedizin Göttingen erheben Langzeit-daten mit neu entwickelter Befragungsmethode. Ergebnisse ihrer Studie veröffentlicht in „European Archives of Psychiatry…
Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken
Zurück Teilen: d 25.11.2021 12:35 Vitamin D-angereicherte Lebensmittel könnten Krebssterblichkeit senken Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigen mit einer Modellrechnung, dass eine Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitamin D die Krebssterblichkeit ähnlich effektiv senken könnte wie…
Autogenes Training reduziert chronische Schmerzen
Zurück Teilen: d 23.11.2021 12:38 Autogenes Training reduziert chronische Schmerzen Prof. Dr. Katharina Wick ist an Publikation „Autogenic Training for Reducing Chronic Pain: A Systematic Review and Meta-analysis of Randomized Controlled Trials” beteiligt. Autogenes Training…
„MeetMV@MEDICA“
Zurück Teilen: d 14.11.2021 11:56 „MeetMV@MEDICA“ Die Gesundheitswirtschaft von Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich vom 15. bis 18. November auf 150 Quadratmetern auf der weltweit größten Fachmesse, der MEDICA, in Düsseldorf. Auf der weltweit größten Fachmesse der…
Komapatienten: Günstige Prognose bei Gleichtakt der Hirnzellen
Zurück Teilen: d 05.11.2021 11:16 Komapatienten: Günstige Prognose bei Gleichtakt der Hirnzellen Ein Forschungsteam des Inselspitals, der Universität Bern und des Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) Lausanne untersuchte die Verarbeitung von Tonsignalen im Gehirn von…