Schlagwort: 13
Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio
Teilen: 26.10.2023 13:32 Fraunhofer ILT demonstriert solides, zukunftsweisendes Portfolio Fraunhofer-Institute sind Bindeglieder zwischen Forschung und industrieller Anwendung. Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT einmal mehr und eindrücklich auf der formnext vom 7. bis zum…
Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose
Teilen: 26.10.2023 13:27 Duale Lotsenstruktur zeigt Erfolg bei unklarer Diagnose Expertin oder Experte für psychische Gesundheit verbessert diagnostischen Prozess in Zentren für Seltene Erkrankungen Eine vom Uniklinikum Würzburg (UKW) geleitete multizentrische Studie zeigt, dass die…
Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern
Teilen: 26.10.2023 10:45 Knie-OPs: Im Viertel der „Top-Kliniken“ nur halb so viele Komplikationen wie in den schlechtesten Krankenhäusern Bei Operationen zum Kniegelenkersatz wegen Gelenkverschleiß gibt es im Viertel der Kliniken mit den besten Ergebnissen nur…
Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla
Teilen: 25.10.2023 13:55 Weltschlaganfalltag: wenn Minuten entscheiden I Fragen an… Prof. Dr. Götz Thomalla Mit knapp 270.000 Erkrankungen pro Jahr in Deutschland ist der Schlaganfall der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter und die…
Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database Islam West Africa Collection, ZMO Berlin, hybrid
Teilen: 25.10.2023 13:17 Digitale Geisteswissenschaften: Launch Open Database >Islam West Africa Collection<, ZMO Berlin, hybrid Die von Dr. Frédérick Madore geleitete ‚Islam West Africa Collection‘ ist eine frei zugängliche digitale Datenbank, die aktuell mehr als…
Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert
Teilen: 25.10.2023 12:22 Wie sich das Tuberkulosebakterium verbarrikadiert Tuberkulose fordert weltweit jährlich etwa 1,3 Millionen Todesopfer. Verursacht wird die Infektion durch den Erreger Mycobacteria tuberculosis, dessen Erfolg von seiner gewaltigen zellulären Doppelbarriere abhängt, die ihm…
55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt
Zurück Teilen: d 19.10.2020 13:11 55.270 Nutzende, 2.360 Artikel: Daten von Forschungsdatenzentren werden für gesellschaftsrelevante Forschung genutzt 55.270 Forschende haben 2019 Daten der vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditierten Forschungsdatenzentren (FDZ) genutzt und…
Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar
Teilen: 23.10.2023 09:13 Armut stellt ein Risiko für die soziale Integration älterer Menschen dar Einkommensungleichheiten verursachen nicht nur materielle Nachteile, sondern können sich auch auf die soziale Integration von Menschen in der zweiten Lebenshälfte auswirken….
Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module
Teilen: 23.10.2023 13:45 Stäubli Award für neuartige Robotik-Anlage zur Mikromontage photonischer Module Auf dem Partner Summit hat die Firma Stäubli Robotics seinen Partner Award für innovative Roboteranwendungen an die Robo-Technology GmbH verliehen. Mit dem Preis…
Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken
Zurück Teilen: d 23.10.2020 13:30 Studie zur räumlichen Verbreitung von Buntzecken Die Buntzecke hat sich über ganz Deutschland ausgebreitet und ist auch in den Wintermonaten aktiv. Übertragung von Hundebabesiose möglich. Im Jahr 2019 wurde die…
Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
Teilen: 23.10.2023 13:26 Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen…
Hoher Schutzstatus zweier neu entdeckter Salamanderarten in Ecuador wünschenswert
Zurück Teilen: d 23.10.2020 13:27 Hoher Schutzstatus zweier neu entdeckter Salamanderarten in Ecuador wünschenswert Zwei neue Salamanderarten gehören seit Anfang Oktober 2020 zur Fauna Ecuadors welche aufgrund der dort fortschreitenden Lebensraumzerstörung bereits bedroht sind. Der…