Schlagwort: 14

S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie

S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 08.02.2021 14:34 S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie Seit heute ist eine Kurzversion der S3-Leitlinie öffentlich, die Empfehlungen zu Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen umfasst. Erarbeitet wurde sie…

Neue geschlechtsspezifische Genvarianten für chronische Nierenerkrankung identifiziert

Neue geschlechtsspezifische Genvarianten für chronische Nierenerkrankung identifiziert

Teilen:  07.02.2024 08:59 Neue geschlechtsspezifische Genvarianten für chronische Nierenerkrankung identifiziert Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig haben in Kooperation mit einem internationalen Konsortium neue Gene identifiziert, die eine Rolle bei der chronischen Nierenerkrankung spielen könnten. Dazu wurden…

Die „dunkle Seite“ der Empathie – TU-Studie: Zu viel Verständnis für Kundenwünsche kann Produktentwicklung hemmen

Die „dunkle Seite“ der Empathie – TU-Studie: Zu viel Verständnis für Kundenwünsche kann Produktentwicklung hemmen

Teilen:  05.02.2024 14:43 Die „dunkle Seite“ der Empathie – TU-Studie: Zu viel Verständnis für Kundenwünsche kann Produktentwicklung hemmen Darmstadt. Bislang geht die Forschung davon aus, dass Gründer:innen, die sich gut in die Gefühle ihrer Kund:innen…

Analyse: 3.000 Jahre alte DNA zeigt gewaltige Mobilität im Römischen Reich

Analyse: 3.000 Jahre alte DNA zeigt gewaltige Mobilität im Römischen Reich

Teilen:  06.02.2024 10:07 Analyse: 3.000 Jahre alte DNA zeigt gewaltige Mobilität im Römischen Reich Menschen dieser Zeit waren vermutlich die ersten in der Geschichte, die in ihrem Leben einen ganzen Kontinent bereisten Um Migration und…

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt

Teilen:  05.02.2024 15:14 Was hilft, wenn der Blutdruck trotz Behandlung nicht sinkt MHH-Forschende legen Metaanalyse zur Therapie der resistenten Hypertonie vor Bluthochdruck ist einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauferkrankungen. Krankheiten, die mit Bluthochdruck zusammenhängen, sind…

Wissenschaftler der Uni Bayreuth nutzen künstliche Intelligenz in der Astrophysik

Wissenschaftler der Uni Bayreuth nutzen künstliche Intelligenz in der Astrophysik

Teilen:  05.02.2024 14:18 Wissenschaftler der Uni Bayreuth nutzen künstliche Intelligenz in der Astrophysik Bayreuther Wissenschaftler erforschen die Struktur und das Langzeitverhalten von Galaxien mithilfe mathematischer Modelle, basierend auf Einsteins Relativitätstheorie. Ihr innovativer Ansatz nutzt ein…

Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien

Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 14:15 Neue bildverarbeitende Methoden beschleunigen Medikamentenstudien Mit einem Forschungsprojekt rund um die Krankheit Mukoviszidose bereichern Medizin und Informatik das Feld mit neuen Erkenntnissen. Die Forscherin der unibz Paola Lecca entwirft bildverarbeitende…

Nur 14% der Berner Bevölkerung haben Antikörper gegen Coronavirus

Nur 14% der Berner Bevölkerung haben Antikörper gegen Coronavirus

Zurück Teilen:  d 04.02.2021 10:46 Nur 14% der Berner Bevölkerung haben Antikörper gegen Coronavirus Im Kanton Bern haben sich nur 14% der erwachsenen Bevölkerung mit dem Coronavirus infiziert und Antikörper gegen SARS-Cov-2 entwickelt. Dies sind…

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen

Zurück Teilen:  d 03.02.2021 14:25 Korallen verhungern, noch bevor sie bleichen Neue Erkenntnisse zur Korallenbleiche: Studie der Universität Konstanz zeigt, dass Korallen bereits vor ihrem Bleichen an Nährstoffmangel leiden Die sogenannte Korallenbleiche führt gegenwärtig zu…

Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie

Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie

Teilen:  01.02.2024 17:14 Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie Manche Krebspatientinnen und -patienten entwickeln im Laufe einer Strahlentherapie eine starke Hautentzündung. Welche Faktoren das Risiko dafür erhöhen, war bislang erst in Ansätzen bekannt….

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 15:54 Auf der Spur von Sars-CoV-2 in Seilbahnen Wo lauern die grössten Infektionsgefahren? Wie kann man sich und andere noch besser schützen? Wissenschaftler in aller Welt arbeiten daran, das Wissen über…

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern

Zurück Teilen:  d 01.02.2021 14:28 Hackschnitzel möglichst verlustfrei lagern Starke räumliche und zeitliche Unterschiede zwischen Angebot und Nachfrage von Holzbrennstoffen stellen die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Eine qualitätserhaltende Lagerung ist deshalb elementar. In…