Schlagwort: 14
Gene nutzen oder verlieren: Wie Seegräser das Meer erobern
Teilen: 26.01.2024 14:57 Gene nutzen oder verlieren: Wie Seegräser das Meer erobern 26.01.2024/Gent/Groningen/Kiel/Neapel. Seegräser bilden die Grundlage für eines der artenreichsten und zugleich empfindlichsten marinen Küstenökosysteme der Welt. Sie entwickelten sich vor etwa 100 Millionen…
Der verräterische Sound der Vulkane: Analyse der Eruption auf Island 2021 zeigt Vorläufersignale
Teilen: 26.01.2024 14:05 Der verräterische Sound der Vulkane: Analyse der Eruption auf Island 2021 zeigt Vorläufersignale Methoden des Maschinellen Lernens und der Musikwissenschaft können helfen, Vorläufer und verschiedene Phasen von Vulkanausbrüchen in seismischen Signalen frühzeitig…
Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten
Zurück Teilen: d 26.01.2021 14:43 Baukultur als Faktor für Lebensqualität – Historische Klein- und Mittelstädte angemessen bewerten Mit ihren historischen Stadtkernen weisen viele Klein- und Mittelstädte in Deutschland und Europa eine besondere Lebensqualität auf. Die…
Jugendliche aus finanziell schwachen Familien knüpfen weniger Freundschaften
Teilen: 25.01.2024 12:01 Jugendliche aus finanziell schwachen Familien knüpfen weniger Freundschaften Jugendliche aus einkommensschwachen Familien haben weniger Möglichkeiten, Freund-schaften zu schliessen und sich in der Schule sozial zu integrieren. Dies ergab eine Studie von Forschern…
Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab
Teilen: 25.01.2024 14:00 Zu häufig Breitbandantibiotika für Kleinkinder: Deutschland schneidet im Vergleich mit Dänemark schlecht ab In Deutschland werden etwa 40 Prozent der Kleinkinder mit Breitbandantibiotika behandelt, wenn sie zum ersten Mal in ihrem Leben…
Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder
Teilen: 23.01.2024 10:49 Nachwuchspreis: Zytostatika mit Fernzünder Der Chemiker Dr. Johannes Karges (31) von der Ruhr-Universität Bochum wird mit dem Paul Ehrlich-und-Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis 2024 ausgezeichnet. Das gab der Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung am 23. Januar…
Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten
Zurück Teilen: d 22.01.2021 14:20 Alte und junge Planeten: Das Sonnensystem entstand in zwei Schritten Ein internationales Team von Forschern der University of Oxford, der LMU München, der ETH sowie der Universität Zürich und des…
Ein Pilz geht neue Wege
Teilen: 22.01.2024 14:37 Ein Pilz geht neue Wege Forschende analysieren Biosyntheseweg und entdecken ein fähiges EnzymDie Untersuchung der Biosynthese von Panepoxydon, einem wichtigen Stoff für die biomedizinische Forschung, bei Ständerpilzen förderte ein neues Enzym als…
Verlässliche Daten „Made in Germany“
Teilen: 22.01.2024 14:05 Verlässliche Daten „Made in Germany“ GEMIMEG-II beschleunigt die digitale Transformation der Wirtschaft: Das Projekt liefert Standards, die eine verlässliche Kommunikation zwischen Maschinen ermöglichen und diese durch digitale Zertifikate sicherstellen. Die Digitalisierung kann…
Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz
Teilen: 22.01.2024 09:00 Protein SATB2 entscheidet über Intelligenz Die kognitive Leistung spielt sich in Großhirnrinde und Hippocampus ab. Spezielle Nervenzellen in diesen Hirnregionen enthalten das Protein SATB2. Fehlt es, verändert sich der Aufbau der 3D-Struktur…
Co-Parenting: Familie gründen ohne Liebesbeziehung
Zurück Teilen: d 21.01.2021 14:26 Co-Parenting: Familie gründen ohne Liebesbeziehung Zwei oder mehr Menschen gründen eine Familie, aber sind sich nicht in höchstpersönlicher Liebe verbunden. Dies wird als Co-Parenting bezeichnet und gewinnt seit einiger Zeit…
Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung
Zurück Teilen: d 21.01.2021 14:08 Glasoptiken für Sensoren nach dem Vorbild der Natur – Mottenaugen-Mikrostrukturen statt umweltschädlicher Beschichtung Mit sogenannten Punkt-Gas-Sensoren lassen sich die Zusammensetzung der Erdatmosphäre sowie die Konzentration bestimmter Gase wie Methan bestimmen….