Schlagwort: 3

Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse

Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse

Teilen:  05.06.2023 10:54 Attosekundenfoschung: Neue Ergebnisse Wissenschaftler*innen zeigen, dass nichtadiabatisches Tunneln entscheidend für das Verständnis der Erzeugung hoher Harmonischer in Halbleitern ist Wenn Materie hochintensiver elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt wird, können Nichtlinearitäten des Materials zur Emission…

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein

Teilen:  05.06.2023 10:52 Forschende der Universitätsmedizin Mainz identifizieren Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden…

EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen

EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 13:37 EULAR 2020: Hohes Thrombose-Risiko bei Menschen mit rheumatischen und muskuloskelettalen Erkrankungen Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) und hoher Krankheitsaktivität leiden besonders häufig unter Thrombosen. Eine aktuelle schwedische Studie kommt zu…

Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt

Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 11:34 Wichtiger molekularer Mechanismus der Charcot-Marie-Tooth Krankheit entdeckt Morbus Charcot-Marie-Tooth (CMT) ist die häufigste Form von erblichen Neuropathien. Durch eine genetische Mutation wird die isolierende Myelinschicht der peripheren Nerven nach und…

Akute myeloische Leukämie: Größerer Entscheidungsspielraum bei Therapie-Start

Akute myeloische Leukämie: Größerer Entscheidungsspielraum bei Therapie-Start

Zurück Teilen:  d 05.06.2020 09:55 Akute myeloische Leukämie: Größerer Entscheidungsspielraum bei Therapie-Start Die Diagnose einer Akuten myeloischen Leukämie (AML) galt bislang als medizinischer Notfall, der einen sofortigen Behandlungsbeginn erfordert. Wissenschaftler und Ärzte der Hochschulmedizin Dresden…

Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin

Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 15:19 Immer mehr Rheuma-Patienten nehmen Opioide ein; Europäische Rheumaliga (EULAR) weist auf Gefahr durch Gewöhnung hin Fentanyl, Tramadol oder Tilidin: Neue europäische Zahlen zeigen, dass auch in Europa immer mehr Menschen…

Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten

Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 10:38 Studie zu COVID-19 bei Rheuma gibt Patienten Sicherheit bei der Einnahme von immunsupprimierenden Medikamenten Zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen werden verschiedene Medikamentengruppen eingesetzt. Sie sollen das fehlgeleitete Immunsystem unterdrücken, das…

Atherosklerose – Wie RNA-Schnipsel die Gefäße schützen

Atherosklerose – Wie RNA-Schnipsel die Gefäße schützen

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 09:10 Atherosklerose – Wie RNA-Schnipsel die Gefäße schützen LMU-Forscher haben eine bisher unbekannte Funktion einer microRNA entdeckt, durch die die Gefäßinnenwand geschützt und das Atheroskleroserisiko reduziert wird. Winzige Abschnitte aus RNA,…

„Explosion im Krebsgenom”: viel häufiger als angenommen

„Explosion im Krebsgenom”: viel häufiger als angenommen

Zurück Teilen:  d 04.06.2020 09:48 „Explosion im Krebsgenom”: viel häufiger als angenommen Chromothripsis ist eine Form der Genominstabilität, bei der ein oder einige wenige Chromosomen in einem vermutlich einmaligen katastrophalen Ereignis geradezu „explodieren”. Die Chromothripsis…

Neu entdeckte Ionenkanalfamilie gibt Fischspermien den Takt vor

Neu entdeckte Ionenkanalfamilie gibt Fischspermien den Takt vor

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 16:40 Neu entdeckte Ionenkanalfamilie gibt Fischspermien den Takt vor Fische leben sowohl in Salz- als auch Süßwasser. Wie aber passt sich ihre Fortpflanzung an die verschiedenen Lebensräume an? Eine neue Studie…

Warum Nervenzellen sich falsch entwickeln können

Warum Nervenzellen sich falsch entwickeln können

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 13:32 Warum Nervenzellen sich falsch entwickeln können Der Verlust eines Enzyms führt zu verzögertem Wachstum von Nervenzellen / Wissenschaftler finden Verbindung zwischen zellulärem Proteinabbau und Regulierung der epigenetischen Landschaft in menschlichen…

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp

Zurück Teilen:  d 02.06.2020 15:29 Jung, weiblich und extravertierter? Studie identifiziert typische Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp Weltweit sind 2,7 Milliarden Menschen auf mindestens einer der zum Facebook-Konzern gehörenden Social-Media-Plattformen Facebook, WhatsApp oder Instagram…