Schlagwort: 3

Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2?

Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2?

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:53 Helfen bekannte Medikamente gegen das SARS-Coronavirus-2? Bauchspeicheldrüsen-Medikament hemmt neue SARS-CoV-2-Aktivatoren, die in den oberen Atemwegen identifiziert wurden Neu entwickelte Medikamente zur Behandlung von COVID-19 sind derzeit noch nicht verfügbar. Die…

Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen

Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:44 Kugelrund anstatt oval – Zellbiologen verändern Form von Hefezellen Forschern aus Ulm und Edinburgh ist es gelungen, mit Hilfe einer Punktmutation in einem Motor-Protein (Typ V Myosin) die Form von…

Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren

Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren

Zurück Teilen:  d 04.03.2021 09:00 Neue Erkenntnisse zum Replikations- und Transkriptionskomplex von Coronaviren Ergebnisse im renommierten Journal Science Advances erschienen Hamburg. In einer Studie des Heinrich-Pette-Instituts, Leibniz-Institut für Experimentelle Virologie (HPI) wurde mittels eines massenspektrometrischen…

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:09 Corona-Pandemie: Trendwende durch Trennwände Ein neues Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft(DPG) beleuchtet die Schutzwirkung von Trennscheiben. Bad Honnef, 3. März 2021 – Die Covid-19-Pandemie wird uns noch lange in Atem…

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17)

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 11:48 Neue Erkenntnisse über Rolle von Botenstoff Interleukin-17 (IL-17) Der Botenstoff Interleukin-17 ist nicht direkt an der Entstehung einer Multiplen Sklerose (MS) im Zentralnervensystem (ZNS) beteiligt. Allerdings wirkt IL-17 über das…

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 12:00 Cannabis-Konsum und Cannabis-Konsumstörung Privatdozentin Dr. Eva Hoch, Psychologin am LMU Klinikum München, ist als einzige Europäerin und als einzige Frau Co-Autorin eines Artikels in der Zeitschrift „Nature“. Zusammen mit fünf…

Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests

Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests

Zurück Teilen:  d 03.03.2021 10:42 Strategie zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests Die Arbeitsgruppe „Übergangsstrategien“ des Kompetenznetzes Public Health COVID-19 veröffentlicht einen neuen Policy Brief zum risikostratifizierten Einsatz von Antigen-Schnelltests: Reduktion der Infektionszahlen durch die Kombination…

Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute

Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 14:59 Hexenglaube und Hexenangst existieren bis heute Aktuelle Entwicklungen zeigen Elemente der alten Hexenlehre – Hexenverfolgungen auch noch im 21. Jahrhundert dokumentiert Der Glaube an Hexen und die Angst vor ihnen…

Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice

Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 12:42 Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden…

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zur Impfung gehen – bitte jetzt!

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 09:38 Zur Impfung gehen – bitte jetzt! Alle zugelassenen Impfstoffe sind sicher und schützen effektiv vor einer schweren COVID-19-Erkrankung. Um die wichtigen Impfziele möglichst schnell zu erreichen, und angesichts der steigenden…

Genetisches Material in Taschen verpacken

Genetisches Material in Taschen verpacken

Zurück Teilen:  d 02.03.2021 09:24 Genetisches Material in Taschen verpacken Internationales Forscherteam entdeckt, wie der Zellkern aktive und inaktive DNA strukturiert. Alles Leben beginnt mit einer Zelle. Während der Entwicklung eines Organismus teilen sich die…

Nusinersen bei SMA: Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen bei Kindern mit frühem Krankheitsbeginn

Nusinersen bei SMA: Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen bei Kindern mit frühem Krankheitsbeginn

Zurück Teilen:  d 01.03.2021 17:50 Nusinersen bei SMA: Hinweis auf erheblichen Zusatznutzen bei Kindern mit frühem Krankheitsbeginn Die Behandlung zögert eine dauerhafte Beatmung der Kinder hinaus und verlängert das Leben. Zudem entwickeln die Kinder mehr…