Schlagwort: 4
Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen
Teilen: 15.04.2024 14:05 Neue Studie: Diabetes-Medikament könnte das Fortschreiten der Parkinson-Erkrankung bremsen Ein Diabetes-Medikament könnte laut einer aktuellen Studie auch bei Parkinson helfen [1]. Die Substanz Lixisenatid verlangsamt das Fortschreiten der Symptome in einem geringen,…
KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern
Teilen: 15.04.2024 11:20 KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern Forschende aus Bonn und Indien arbeiten mit Microsoft an KI-unterstützter Auswertung von Operationsvideos des Katarakts – Während die operative Versorgung von Grauem Star, fachsprachlich…
Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken
Teilen: 15.04.2024 10:24 Ein Jahr ohne Kernkraft: Erneuerbare Energien ausgebaut, fossile Stromerzeugung deutlich gesunken Am 15. April 2023 ging in Deutschland mit der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Emsland, Neckarwestheim und Isar die Ära der…
Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar
Teilen: 13.04.2024 15:28 Hohes Komplikationsrisiko bei Patient:innen mit Vorhofflimmern anhand von Biomolekülen im Blut erkennbar Eine Analyse der Biomolekül-Teilstudie der EAST – AFNET 4 Studie ergab: Biomolekülkonzentrationen im Blut von Menschen mit Vorhofflimmern können zur…
„Mehr als Steine …“: Jüdisches Leben in Bayern wurde für Synagogen-Gedenkband umfassend erforscht
Zurück Teilen: d 15.04.2021 14:19 „Mehr als Steine …“: Jüdisches Leben in Bayern wurde für Synagogen-Gedenkband umfassend erforscht Über 200 ehemalige jüdische Gemeinden in Bayern wurden von einem interdisziplinären Wissenschaftlerteam rund zwei Jahrzehnte lang systematisch…
Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle: Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent
Zurück Teilen: d 15.04.2021 09:39 Rekordwirkungsgrad für beidseitig kontaktierte Solarzelle: Fraunhofer ISE erzielt 26 Prozent Ein Forscherteam um Dr. Armin Richter vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord von 26 Prozent für…
Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse Kaffee zu bekommen
Zurück Teilen: d 14.04.2021 11:45 Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse Kaffee zu bekommen Äthiopien könnte in Zukunft weniger besonders hochwertigen Kaffee und mehr durchschnittliche, eher fade schmeckende Sorten erzeugen. Das ist das…
3500 Jahre alter Honigtopf: Ältester direkter Nachweis für Honig-Nutzung in Afrika
Zurück Teilen: d 14.04.2021 11:23 3500 Jahre alter Honigtopf: Ältester direkter Nachweis für Honig-Nutzung in Afrika Bevor das Zuckerrohr und die Zuckerrübe die Welt eroberten, war Honig weltweit das wichtigste Naturprodukt zum Süßen. Den ältesten…
Clevere Logistik-Konzepte für urbane Fabriken
Zurück Teilen: d 14.04.2021 10:21 Clevere Logistik-Konzepte für urbane Fabriken Sogenannte Hub-and-Spoke-Konzepte können das Verkehrsaufkommen im urbanen Raum sowie die Emissionsbelastung verringern. Dabei haben vor allem die Fahrzeug- und Standortauswahl sowie die Art der Auftragszusammenlegung…
Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance
Zurück Teilen: d 14.04.2021 09:00 Medizin: Aus dem Praxisalltag der Renaissance Wie haben Ärzte vor 500 Jahren gearbeitet? Wie haben sie Krankheiten erkannt und behandelt? Und wie sind sie mit Patienten umgegangen? Michael Stolberg von…
COVID-19-Immunität im Landkreis Tirschenreuth: Erstes Zwischenfazit Studie „Prospektive COVID-19-Kohorte Tirschenreuth”
Zurück Teilen: d 14.04.2021 08:59 COVID-19-Immunität im Landkreis Tirschenreuth: Erstes Zwischenfazit Studie „Prospektive COVID-19-Kohorte Tirschenreuth” 14. April 2021 Tirschenreuth – Regensburg – Erlangen. Wissenschaftler der Universitätsklinika Regensburg und Erlangen geben Zwischenergebnisse der vom Bayerischen Staatsministerium…
Venus: Kohlenstoff-Ionen im Vorbeiflug
Teilen: 12.04.2024 12:46 Venus: Kohlenstoff-Ionen im Vorbeiflug Aus der Venus-Atmosphäre entweichen Kohlenstoff-Ionen ins All. Neue Messungen von BepiColombo bestätigen damit einen lang gehegten Verdacht. Im Vorbeiflug an der Venus hat die europäisch-japanische Doppelraumsonde Bepi Colombo…