Schlagwort: 4
Rechtfertigt Device-detektiertes Vorhofflimmern mit langen Episoden eine Antikoagulation?
Teilen: 12.11.2023 15:15 Rechtfertigt Device-detektiertes Vorhofflimmern mit langen Episoden eine Antikoagulation? Bei Device-detektiertem Vorhofflimmern scheint das Schlaganfallrisiko im Vergleich zu EKG-detektiertem Vorhofflimmern gering (1 Prozent pro Jahr) zu sein, selbst wenn die Episoden sehr lang…
Zi veröffentlicht Studie zur Häufigkeit überschneidender Diagnosen von Asthma und COPD
Zurück Teilen: d 12.11.2020 10:35 Zi veröffentlicht Studie zur Häufigkeit überschneidender Diagnosen von Asthma und COPD Etwa 13 Prozent der an Asthma oder COPD Erkrankten weisen Diagnosenüberschneidung auf // Rauchen birgt hohes Risikopotenzial 13 Prozent der…
Was verursacht das rätselhafte XENON1T-Signal?
Zurück Teilen: d 11.11.2020 17:05 Was verursacht das rätselhafte XENON1T-Signal? Im Juni hat die XENON-Kollaboration bekanntgegeben, dass sie mit ihrem XENON1T-Detektor ein unerwartetes Signal gefunden hat. Die Kollaboration weist aber darauf hin, dass es sich…
Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen
Zurück Teilen: d 11.11.2020 17:00 Wie molekulare Helfer Proteinverklumpungen im Zusammenhang mit Parkinson auflösen Bei vielen neurodegenerativen Erkrankungen verklumpen Proteine im Gehirn zu sogenannten Amyloid-Fibrillen. Es existiert jedoch auch ein zellulärer Abwehrmechanismus, der diesem Prozess…
Schlaganfall: Kliniken leisten gute Arbeit
Zurück Teilen: d 11.11.2020 14:05 Schlaganfall: Kliniken leisten gute Arbeit Die Erfüllung von Qualitätskriterien bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten ist mit einer Verringerung der Sterblichkeit verbunden. Das zeigt eine neue Studie von Epidemiologen der Universität…
Yin und Yang: Zwei Signalmoleküle bestimmen Wachstum und Verhalten von Bakterien
Zurück Teilen: d 10.11.2020 08:00 Yin und Yang: Zwei Signalmoleküle bestimmen Wachstum und Verhalten von Bakterien Bakterien gelten als wahre Überlebenskünstler. Ihre Fähigkeit, sich schnell an ändernde Umweltbedingungen anzupassen, verdanken sie zwei miteinander konkurrierenden Signalmolekülen….
Erbanlage bewahrt Immunsystem vor Alterung
Zurück Teilen: d 09.11.2020 17:51 Erbanlage bewahrt Immunsystem vor Alterung Eine Erbanlage, die bei der Entwicklung des Herzens im entstehenden Kind eine Rolle spielt, scheint auch im menschlichen Immunsystem eine Schlüsselfunktion zu übernehmen. Das belegt…
Biomedizin: viele Bilder – weniger Rätsel
Zurück Teilen: d 09.11.2020 13:30 Biomedizin: viele Bilder – weniger Rätsel Manchmal gibt ein Bild dem Betrachter Rätsel auf. In vielen wissenschaftlichen Disziplinen liegt der Schlüssel zum Verständnis dreidimensionaler Aufnahmen – wie zum Beispiel im…
Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft
Zurück Teilen: d 09.11.2020 10:22 Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft Parabelflüge für die Wasserstoffforschung Ein Team des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen Universität Dresden um Prof. Kerstin…
Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten
Zurück Teilen: d 08.11.2020 15:30 Meta-Analyse bestätigt Erfolg neuer Behandlungsmöglichkeit für viele Schlaganfallpatienten Ein internationales Forschenden-Team unter Leitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) konnte in einer Meta-Analyse den Erfolg der sogenannten Thrombolyse…
Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie
Zurück Teilen: d 06.11.2020 12:55 Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie Das Personal im Gesundheitssektor weist eine überdurchschnittlich hohe psychische Belastung durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie auf. Darauf weisen die Ergebnisse…
Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression
Teilen: 07.11.2023 11:15 Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression Jeder vierte in Deutschland fühlt sich einsam – bei Menschen mit Depression verdoppelt sich die Zahl / trotz sozialem Rückzug in der…