Schlagwort: 7

Hält Wut von der Corona-Impfung ab?

Hält Wut von der Corona-Impfung ab?

Teilen:  d 09.08.2022 14:10 Hält Wut von der Corona-Impfung ab? Sozialwissenschaftliches Forschungsteam zeigt, dass starke Emotionen zu Polarisierung führen. Bereits seit einigen Jahren beobachten Wissenschaftler*innen eine zunehmende gesellschaftliche und politische Polarisierung. Welchen Einfluss haben starke…

Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert

Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert

Teilen:  11.08.2025 12:31 Studie: KI-Sprachmodelle können vorhersagen, wie das menschliche Gehirn auf visuelle Reize reagiert Gastprofessor für Kognitive Neurowissenschaft an der Freien Universität Berlin nutzte für Untersuchung Sprachmodelle, wie sie auch ChatGPT zugrunde liegen Große…

Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren

Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren

Zurück Teilen:  d 04.03.2019 12:11 Forscherteam entwickelt druckbare Wassersensoren Ein spanisch-israelisches Forscherteam hat ein ausdruckbares Material entwickelt, das als vielseitiger und robuster Wasserdetektor eingesetzt werden kann. Der Stoff auf Polymerbasis ist günstig, flexibel und ungiftig…

Fakten: Beschäftigte fühlen sich durch die Arbeit stärker belastet

Fakten: Beschäftigte fühlen sich durch die Arbeit stärker belastet

Zurück Teilen:  d 27.02.2019 10:35 Fakten: Beschäftigte fühlen sich durch die Arbeit stärker belastet Immer mehr Beschäftigte in Deutschland fühlen sich durch eine hohe Arbeitsintensität belastet. Während beispielsweise im Jahr 2006 noch 43 Prozent der…

ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima

ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima

Teilen:  d 10.08.2022 10:10 ISM-Forschungsarbeit: zu viele Buzzwords sind schlecht für das Arbeitsklima Dortmund, 10.08.2022. Nur heiße Luft und Kauderwelsch? Anglizismen, Buzzwords und Fachjargon begegnen uns ständig im Berufsalltag. Führungskräfte und Beschäftigte sind jedoch gut…

Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen

Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen

Teilen:  07.08.2025 09:42 Warum bin ich hier? Programm hilft Jugendlichen in Heimen, ihre Geschichte zu verstehen Warum wohne ich nicht bei meinen Eltern? Für viele Kinder und Jugendliche in Wohngruppen oder Heimen ist diese Frage…

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen

Teilen:  d 11.08.2022 15:49 Handbook on Smart Battery Cell Manufacturing: Mit Digitalisierung Ressourcen schonen Die Elektromobilität lässt die Nachfrage explodieren: Um Batteriezellen im großen Maßstab herzustellen, werden »Gigafactories« benötigt, die viel Energie und Rohstoffe verschlingen….

Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark

Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark

Teilen:  d 10.08.2022 11:21 Die Folgen der Pandemie belasten Jugendliche weiterhin stark Wie sich die Coronakrise auf Jugendliche auswirkt – das Deutsche Jugendinstitut zieht in der neuen Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse auf Basis von…

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme halten talentierte Angestellte im Unternehmen

Mitarbeiterbeteiligungsprogramme halten talentierte Angestellte im Unternehmen

Teilen:  d 09.08.2022 15:04 Mitarbeiterbeteiligungsprogramme halten talentierte Angestellte im Unternehmen Die deutsche Industrie tut sich schwer, Talente auf dem Arbeitsmarkt zu werben und zu halten. In der europäischen Start-Up-Szene haben sich schon seit längerem Mitarbeiterbeteiligungsprogramme…

Mythen über das Gehirn: Wie ChatGPT und Co. helfen, populäre Irrtümer aufzudecken

Mythen über das Gehirn: Wie ChatGPT und Co. helfen, populäre Irrtümer aufzudecken

Teilen:  07.08.2025 12:03 Mythen über das Gehirn: Wie ChatGPT und Co. helfen, populäre Irrtümer aufzudecken Große Sprachmodelle wie ChatGPT erkennen weit verbreitete Mythen über das menschliche Gehirn besser als viele Lehrerinnen und Lehrer. Sind die…

Helden, Opfer – und kaum Kollaborateure

Helden, Opfer – und kaum Kollaborateure

Teilen:  06.08.2025 17:25 Helden, Opfer – und kaum Kollaborateure Ob in Belgien, Polen oder der Ukraine: Wenn es um die Rolle der eigenen Bevölkerung während der nationalsozialistischen Besatzung geht, sehen sich viele Menschen in Europa…

Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach

Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 06:08 Sonnige Aussichten auf dem Bau: Nachhaltig bauen vom Keller bis zum Dach In vielen Teilen Deutschland wächst die Bevölkerung wieder und mit ihr der Bestand an Wohnungen. Für nachhaltiges, effizientes…