Schlagwort: 9

Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen

Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen

Teilen:  13.11.2023 09:13 Weltdiabetestag: Chronische Nierenerkrankungen besser verstehen Als weltweiter Aktionstag macht der Diabetestag am 14. November auf die Volkskrankheit aufmerksam. Ein zentrales Ziel von Informations- und Behandlungsangeboten ist die Prävention von Folgeerkrankungen. Das nephrologische…

Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland

Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland

Zurück Teilen:  d 12.11.2020 12:15 Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie stellt anlässlich des Deutschen Herzberichtes 2019 Zahlen zur Herzmedizin in Deutschland und Entwicklungen…

Bayreuther Sportphysiologe entwickelt Leitlinien für Sport mit Diabetes-Typ-1

Bayreuther Sportphysiologe entwickelt Leitlinien für Sport mit Diabetes-Typ-1

Zurück Teilen:  d 11.11.2020 15:47 Bayreuther Sportphysiologe entwickelt Leitlinien für Sport mit Diabetes-Typ-1 Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Othmar Moser, Professor für Exercise Physiology & Metabolism an der Universität Bayreuth, hat…

Epigenetik statt Chemo: Neue Blutkrebs-Therapie für Ältere

Epigenetik statt Chemo: Neue Blutkrebs-Therapie für Ältere

Teilen:  10.11.2023 10:26 Epigenetik statt Chemo: Neue Blutkrebs-Therapie für Ältere Epigenetische Leukämiebehandlung kann stark belastende Chemotherapie bei Risikopatient*innen ersetzen / Deutlich geringere Nebenwirkungen als bei Chemotherapie / Veröffentlichung im Fachmagazin Lancet Haematology Die akute myeloische…

Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert – Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden

Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert – Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden

Teilen:  10.11.2023 09:27 Es ist nicht egal, wo eine Zelle altert – Leberzellen altern unterschiedlich, je nachdem, wo sie sich im Organ befinden Wenn wir uns umschauen, sehen wir, dass die Menschen unterschiedlich schnell altern….

CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs

CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs

Teilen:  09.11.2023 17:00 CT-Untersuchungen bei jungen Menschen – Zusammenhang zwischen Strahlenbelastung und erhöhtem Risiko für Blutkrebs Jährlich unterziehen sich in Europa mehr als eine Million Kinder einer Computertomographie (CT). Eine multinationale Studie unter Beteiligung des…

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden

Teilen:  09.11.2023 10:30 Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende: Voraussetzungen müssen schnell geschaffen werden Das Elektrofahrzeug als mobilen Speicher zu nutzen, bietet große Potenziale: für die Stabilisierung des Stromnetzes ebenso wie als Geschäftsmodell…

Lauschangriff aufs Elektron

Lauschangriff aufs Elektron

Teilen:  08.11.2023 13:11 Lauschangriff aufs Elektron Ein an der Universität Duisburg-Essen entwickeltes Verfahren ermöglicht es, Daten aus verrauschten Signalen auszulesen: Dazu haben Theoretische Physiker:innen und ihre experimentell arbeitenden Kolleg:innen zusammengearbeitet und ihre Erkenntnisse in der…

Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen

Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen

Teilen:  08.11.2023 09:30 Qualitätsmonitor zeigt Verbesserungen bei der zeitnahen Versorgung von Schenkelhalsbrüchen Die zeitnahe Versorgung von Schenkelhalsbrüchen hat sich nach einem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zu verbindlichen Vorgaben für die Verfahrensabläufe in den Kliniken in…

Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie

Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie

Zurück Teilen:  d 06.11.2020 12:55 Studie der PFH: Gesundheitsfachkräfte psychisch überdurchschnittlich belastet durch COVID-19-Pandemie Das Personal im Gesundheitssektor weist eine überdurchschnittlich hohe psychische Belastung durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie auf. Darauf weisen die Ergebnisse…

Neues aus der Forschung

Neues aus der Forschung

Teilen:  07.11.2023 13:35 Neues aus der Forschung Studie zur Effektivität von antimikrobiellen Handschuhen I Studienüberblick: Obduktionen von großer Bedeutung für Corona-Forschung I Wenig Diversität bei Medizinstudierenden und Hamburger Ärzt:innen I Psychosoziale Faktoren bei Long COVID:…

Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression

Teilen:  07.11.2023 11:15 Studie: Weniger Sozialkontakte und Gefühl tiefer Einsamkeit in der Depression Jeder vierte in Deutschland fühlt sich einsam – bei Menschen mit Depression verdoppelt sich die Zahl / trotz sozialem Rückzug in der…