Schlagwort: Bakterien

Wie Bakterien Soja düngen

Wie Bakterien Soja düngen

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:00 Wie Bakterien Soja düngen Soja und Klee haben in ihren Wurzeln eigene Düngerfabriken – Bakterien stellen dort das für die Pflanzen wichtige Ammonium her. Obschon dies schon seit Langem bekannt…

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen

Teilen:  01.06.2023 17:00 Forschende aus Bremen kultivieren Archaeen, die auf neuen Wegen Erdöl abbauen Wie tief im Meeresboden Mikroorganismen Erdöl unschädlich machen Der Meeresboden beherbergt rund ein Drittel aller Mikroorganismen der Erde und ist auch…

Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien

Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien

Teilen:  01.06.2023 09:44 Neue Klasse von Antibiotika gegen resistente Bakterien Die Medizin benötigt dringend neuartige Antibiotika zur Bekämpfung von resistenten Bakterien. Forschende der Universität Zürich haben nun in Zusammenarbeit mit der Firma Spexis Wirkstoffe entwickelt,…

Antibiotikakrise: Nanopartikel als Therapie-Ratgeber – Schnelltest für Blutvergiftung

Antibiotikakrise: Nanopartikel als Therapie-Ratgeber – Schnelltest für Blutvergiftung

Teilen:  01.06.2023 08:38 Antibiotikakrise: Nanopartikel als Therapie-Ratgeber – Schnelltest für Blutvergiftung Bei einer Blutvergiftung müssen die Bakterien im Blut so schnell wie möglich identifiziert werden, um eine lebensrettende Therapie starten zu können. Empa-Forschende haben nun…

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen

Teilen:  30.05.2023 17:22 Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen….

Ein Hormon nach Pflanzenart

Ein Hormon nach Pflanzenart

Zurück Teilen:  d 29.05.2020 14:28 Ein Hormon nach Pflanzenart Forschende entwickeln biotechnologisches Herstellungsverfahren Pflanzen stellen das Hormon Jasmonsäure her, wenn sie angegriffen werden. So sorgen sie dafür, dass ihre Blätter Fraßfeinden nicht mehr schmecken. Biolog*innen…

Helle Knöpfchen

Helle Knöpfchen

Zurück Teilen:  d 28.05.2020 15:53 Helle Knöpfchen Ein Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität und der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt entwickelt neuartige Nano-Schalter, die sich per Lichtsignal bedienen lassen. In der Fachzeitschrift „Chemistry A European Journal“ stellen die Forscher ihr…

Mikroben auf Mikroskop-Okularen: Das kann ins Auge gehen!

Mikroben auf Mikroskop-Okularen: Das kann ins Auge gehen!

Zurück Teilen:  d 26.05.2020 16:52 Mikroben auf Mikroskop-Okularen: Das kann ins Auge gehen! „Wir wollten unsere Mikroskope einmal nicht als Hilfsmittel zum Beobachten von Mikroorganismen nutzen, sondern ihre Rolle als potentielle Überträger von Infektionserregern näher…

Raps und der Feind im Boden

Raps und der Feind im Boden

Teilen:  26.05.2023 10:31 Raps und der Feind im Boden Forschungsgruppe erkennt Bedeutung von Bakterien für die Keimung pathogener Pilze Nutzpflanzen haben einen hohen Nährwert. Das macht sie für uns Menschen essenziell – und auch attraktiv…

Zucker macht Braunalgen zu guten Kohlenstoffspeichern

Zucker macht Braunalgen zu guten Kohlenstoffspeichern

Zurück Teilen:  d 25.05.2020 17:00 Zucker macht Braunalgen zu guten Kohlenstoffspeichern Braunalgen speichern große Mengen an Kohlendioxid und entziehen das Treibhausgas so der Atmosphäre. Der mikrobielle Abbau abgestorbener Braunalgenreste und die damit verbundene Rückgabe dieses…

Die Bedeutung des Lebensstils für die Immunzelltherapie bei Krebs

Die Bedeutung des Lebensstils für die Immunzelltherapie bei Krebs

Teilen:  25.05.2023 14:05 Die Bedeutung des Lebensstils für die Immunzelltherapie bei Krebs Die CAR-T-Zelltherapie gegen bestimmte Formen von Blut- und Lymphdrüsenkrebs ist eine der TOP-Innovationen in der Tumortherapie. Nun zeigen neue Studien unter anderem von…

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr

Teilen:  23.05.2023 16:49 Blick ins Herz der zellulären Müllabfuhr Damit die Zellen unseres Körpers nicht vor Müll überquellen und gesund bleiben, wird der Abfall in ihrem Inneren ständig entsorgt. Dieser Reinigungsprozess nennt sich Autophagie. Wissenschaftler*innen…